8,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Liefertermin unbestimmt
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Diese visionäre Schrift beschäftigt sich mit der Nebenerwerbslandwirtschaft und dem kleinbäuerlichen Selbstversorgergarten in der Einkommenskombination. Sie will nicht dazu aufordern, zur vorindustriellen Selbstversorgergesellschaft zurückzukehren, sondern zu einer nachindustriellen Selbstversorgung, die sich an den Erfahrungen der Industriegesellschaft orientiert.Dabei wird nicht erstrangig der bäuerliche Familienbetrieb im Vollerwerb behandelt, vielmehr die sich mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln selbst versorgenden Familiengärtner und Nebenerwerbsbauern.Der Kleinsthof bietet aber…mehr

Produktbeschreibung
Diese visionäre Schrift beschäftigt sich mit der Nebenerwerbslandwirtschaft und dem kleinbäuerlichen Selbstversorgergarten in der Einkommenskombination. Sie will nicht dazu aufordern, zur vorindustriellen Selbstversorgergesellschaft zurückzukehren, sondern zu einer nachindustriellen Selbstversorgung, die sich an den Erfahrungen der Industriegesellschaft orientiert.Dabei wird nicht erstrangig der bäuerliche Familienbetrieb im Vollerwerb behandelt, vielmehr die sich mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln selbst versorgenden Familiengärtner und Nebenerwerbsbauern.Der Kleinsthof bietet aber nicht nur Selbstversorgern eine gesunde Lebensgrundlage, sondern vielleicht auch so manchem Landwirt die Möglichkeit, vom Vollerwerb in die Einkommenskombination umzusteigen.Der Autor, Oswald Hitschfeld, Diplom-Landwirt und praktischer Landwirt, einer der großen Pioniere des Biologischen Garten- und Landbaus, stellt die verschiedensten Möglichkeiten zur Umsetzung der Kleinsthofidee an vielen Beispielen aus der Praxis vor. Er knüpft an die Idee der Schaffung möglichst vieler landwirtschaftlich-gärtnerischer Nebenerwerbsstellen an, die vor allem in den Zeiten zwischen und nach den Weltkriegen in Europa diskutiert und verwirklicht wurden.Diese immer noch großartigen Ideen können gerade heute wieder entscheidende Impulse geben für den Weg aus der tiefen Krise der Industrie-, Dienstleistungs- und Informationsgesellschaft.
Autorenporträt
Oswald Hitschfeld (1904-1993) wurde in Weckersdorf/Ostböhmen als Bauernsohn geboren, lernte in der Landwirtschaft und ließ sich zum Diplom-Landwirt ausbilden. Er widmete sich sehr erfolgreich dem naturgemäßen Landbau und wurde zum "Motor" für Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise in Südwestdeutschland. Außerdem war er bis in das hohe Alter vielfältig journalistisch tätig. So hatte er auch seit 1954 die Redaktion der Zweimonatsschrift "Naturgemäßer land- und Gartenbau" inne, die seit Ende 1988 mit dem Garten- und Permakulturmagazin NATÜRLICH GÄRTNERN & ANDERS LEBEN vereinigt ist.