PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der kleine Pferdehof ihrer Großmutter war für Lara der Lieblingsort ihrer Kindheit. 19 Jahre lang hatte sie nach einem Familienstreit keinen Fuß mehr auf das Anwesen gesetzt, als der Brief vom Notar eintrifft. Ihre Großmutter hat ihr den zauberhaften Reetdachhof hinterm Deich vermacht. Mit der Absicht, das Anwesen schnellstmöglich zu verkaufen, reist Lara in den Norden. Aber es gibt einen weiteren Erben - den Pferdetrainer André - und der hat ganz andere Pläne. Es stellt sich heraus: Nur wenn sie das Gestüt ein Jahr lang gemeinsam führen, können sie den Hof und die Pferde retten ...
Mit 30 Jahren erfüllte sich die Journalistin Susanne Ziegert einen Kindheitstraum und erlernte das Reiten. Kurz darauf entschied sie sich für ihr erstes eigenes Pferd - Haflingerstute Hanna. Aus der Leidenschaft entstand der Wunsch, mit Pferden zu leben. 2019 zog sie mit ihrem Ehemann, zwei Pferden und zwei Eseln in einen alten Bauernhof im Landkreis Cuxhaven. Sie ist als Journalistin und Dolmetscherin für Französisch tätig. Sie liebt das Meer und die grüne Landschaft ihrer neuen Heimat, ganz besonders aber die herzlichen Menschen im Norden und lässt sich hier für ihre Romane inspirieren.
Produktdetails
- Der kleine Pferdehof am Deich 1
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10573
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 13. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 123mm x 25mm
- Gewicht: 322g
- ISBN-13: 9783839205730
- ISBN-10: 3839205735
- Artikelnr.: 69199250
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Ein kurzweiliger Roman, besonders für Pferdeliebhaber
Ein Brief vom Notar ruft in Lara Kindheitserinnerungen zurück. Ihre Großmutter hat ihr den Pferdehof vermacht. Nach 19 Jahren kehrt Lara nun zu ihrem Lieblingsort der Kindheit zurück. Doch sie möchte ihren Beruf als …
Mehr
Ein kurzweiliger Roman, besonders für Pferdeliebhaber
Ein Brief vom Notar ruft in Lara Kindheitserinnerungen zurück. Ihre Großmutter hat ihr den Pferdehof vermacht. Nach 19 Jahren kehrt Lara nun zu ihrem Lieblingsort der Kindheit zurück. Doch sie möchte ihren Beruf als Journalistin in Berlin nicht aufgeben, deshalb steht für sie nur der Verkauf auf dem Plan. Bei der Testamentseröffnung erfährt sie, dass André, der Pferdetrainer, ein weiterer Erbe ist. Und nur, wenn sie gemeinsam ein Jahr den Hof führen, können sie den Hof retten und das Erbe erhalten.
"Der kleine Pferdehof am Deich" ist ein Wohlfühlroman mit einem locker, leichten Schreibstil. Gerade Pferdeliebhabern kann ich den Roman empfehlen, denn die Autorin zeigt, dass sie Pferdeerfahrung hat und ihr das Wohl der wunderbaren Tiere am Herzen liegt. Das Buch hat mir zwischendurch schöne Lesestunden beschert.
Lara war mir auf Anhieb sympathisch auch wenn ich über die ein oder andere Handlung den Kopf geschüttelt habe. Besonders bewegend waren die Briefe der Großmutter, die bei mir einige Emotionen hervorgerufen haben.
Die Atmosphäre und das traumhafte Setting an der Nordsee, wurden bildlich gut dargestellt, so dass ich alles genau vor Augen hatte.
Mir hat der Roman gut gefallen. Ich hatte schöne Lesestunden und wäre liebend gerne sofort zum kleinen Pferdehof am Deich gefahren.
Ein kurzweiliger Roman, besonders für Pferdeliebhaber
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Direkt angesprochen hat mich das Cover mit dem typisch Norddeutschen Reetdachhaus und den Pferden. Ich liebe meine Heimat, den Norden, genau wie die Protagonistin Lara es tut. Nur war sie seit der Trennung ihrer Eltern nie wieder auf dem Pferdehof ihrer Oma. Nach deren Tod erbt Lara gemeinsam mit …
Mehr
Direkt angesprochen hat mich das Cover mit dem typisch Norddeutschen Reetdachhaus und den Pferden. Ich liebe meine Heimat, den Norden, genau wie die Protagonistin Lara es tut. Nur war sie seit der Trennung ihrer Eltern nie wieder auf dem Pferdehof ihrer Oma. Nach deren Tod erbt Lara gemeinsam mit dem Pferdetrainer André den Hof. Allerdings müssen sie ihn 1 Jahr lang gemeinsam leiten. André geht von Anfang an in Abwehrhaltung, aber Lara möchte sich darauf einlassen, da ihre momentane Lebenssituation es zulässt.
Die Autorin hat einen schönen Schreib- und Erzählstil, der einen leicht in die Geschichte finden lässt. Das ganze Setting ist wunderschön und es wird einem die Niedersächsische Küstenregion und das Wattenmeer näher gebracht. Hervorzuheben ist auch das Pferdewissen der Autorin, insbesondere über artgerechte/alternative Pferdehaltung, dass man auch als Nicht-Kenner absolut nachvollziehen kann. Lara ist eine sympathische junge Frau, die im Laufe der Story zu ihren Wurzeln zurückkehren kann. Nur für die Auswahl ihrer Männer scheint sie kein Händchen zu haben! Zuerst Lars, aufgeblasener Wichtigtuer und dann André, der auch ein sehr schwieriger Charakter zu sein scheint. Sehr herzerwärmend ist, wie Lara mit den Kindern arbeitet und sich um Lily kümmert.
Insgesamt liest sich die Geschichte sehr schön und hat mich gut unterhalten. Ein Sternchen Abzug gibt es, weil die Idee nicht neu ist. Hat man in ähnlicher Form schon öfter gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
