Der kleine Nick und seine Bande
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wenn man allein spielt, macht es keinen Spaß, und wenn die anderen dabei sind, gibt es sofort Streit - und der macht erst richtig Spaß. Achtzehn prima Geschichten vom kleinen Nick und seinen Freunden - vom Fußballspielen, vom Tag, als Nick als Cowboy seinen Papa an einen Baum fesselt und im Garten vergisst, und über den anderen Tag, als Nick bei Adalbert eingeladen ist (das ist der Streber der Klasse, und keiner mag ihn) und nicht hingehen will, aber dann doch ganz zufrieden ist, weil er Adalbert beibringen kann, wie man Blödsinn macht. Und so weiter. Ganz große Klasse!
René Goscinny, 1926 in Paris in eine jüdische Familie geboren, 1928 auf einem Frachtschiff nach Argentinien emigriert, wo er bis 1945 aufwächst, sucht sein Glück in New York (wo er die großen Namen der Comics kennenlernt) und findet es in Belgien, später in Paris, wo er am 5. November 1977 stirbt. Seine ¿Asterix¿- und ¿Lucky-Luke¿-Alben wurden weltweit inzwischen über eine halbe Milliarde Mal verkauft. 2009 wurde der ¿Kleine Nick¿ (weltweit über 10 Millionen Bücher in 33 Ländern), zu dem Jean-Jacques Sempé die Bilder zeichnete, von Laurent Tirad mit Kad Merad, Valérie Lemercier, Sandrine Kiberlain u.a. verfilmt.
Produktdetails
- Der kleine Nick 00876
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: Le petit Nicolas
- 06. Aufl.
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: Oktober 2001
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 149mm x 14mm
- Gewicht: 306g
- ISBN-13: 9783257008760
- ISBN-10: 3257008767
- Artikelnr.: 00868205
Herstellerkennzeichnung
Diogenes Verlag AG
Sprecherstr 8
8032 Zürich, CH
info@diogenes.ch
www.diogenes.ch
0041 442548511
»Die Geschichten vom kleinen Nick sind seit Jahrzehnten Klassiker der Kinderliteratur, die auch viele Erwachsene begeistert.« Georg Patzer / Stuttgarter Zeitung Stuttgarter Zeitung
Nick ist ein Junge, der in französicher Junge, der aus seinem Leben in der Schule, mit seiner Familie, mit seinen Freunden und im Urlaub erzählt.
Er macht mit seinen Freunde Quatsch - meist endet es in kleinen Katastrophen:
Bei seinem Mitschüler Adalbert - den keiner leiden kann, …
Mehr
Nick ist ein Junge, der in französicher Junge, der aus seinem Leben in der Schule, mit seiner Familie, mit seinen Freunden und im Urlaub erzählt.
Er macht mit seinen Freunde Quatsch - meist endet es in kleinen Katastrophen:
Bei seinem Mitschüler Adalbert - den keiner leiden kann, weil er so klug ist und eine Brille trägt - benutzt er einen Globus as Fußball.
Mit Freunden finden sie eine Zigarre, die natürlich geraucht wird. Es wird ihnen allen furchtbar lecht.
In der Schule lieben alle Schüler ihre Klassenlehrerin und wollen immer alles richtig machen, was meist in Chaos endet. Als zum Beispiel eines Tages der Fotograf in die Schule kommt um eine Klassenfoto zu machen, kommen alle Kinder frisch gewaschen und mit sauberen Klamotten in den Unterricht. Bei Aufstellen zum Klassenfoto kommen sich die Jungs allerdings in die Haare und am Ende wird kein Foto gemacht und die Lehrerin ist sehr traurig.<br />Die kurzen Geschichten sind in kinderlicher Ich-Sprache geschrieben. Man versteht sofort, was dem kleinen Nick gerade durch seinen Kopf geht.
Zwar ist das Ende der Geschichten meist durchschaubar aber unterschiedlichen Jungs werden sehr nett beschrieben:
Da gibt es
Otto, Nicks bester Freund, der die ganze Zeit am Essen ist;
Adalbert, der Klugscheißer, den keiner schlagen darf, weil er eine Brille trägt;
Chlodwig, der schlechteste Schüler der Klasse, der von nichts eine Ahnung hat;
Roland, der immer mit einer Trillerpfeife rumrennt, weil sein Papa Polizist ist und
Marie-Hedwig, die kleine hübsche Tochter der Nachbarn.
Insgesamt ein Buch, das man nicht am Stück lesen muss, um den Sinn zu verstehen. Vielmehr ist der Kleine Nick geeignet, um abzuschalten, wenn man mal nur 5 Minuten Zeit hat.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Hauptrolle spielt Nick und seine Bande. Sie machen immer Probleme.Täglich spielen sie zusammen Fußball,schlagen sich ,aber versöhnen sich danach auch wieder und spielen anderen Leuten gerne Streiche.Sie machen auch ihrem Lehrer das Leben
nicht einfach. Aber dafür gibt es …
Mehr
Die Hauptrolle spielt Nick und seine Bande. Sie machen immer Probleme.Täglich spielen sie zusammen Fußball,schlagen sich ,aber versöhnen sich danach auch wieder und spielen anderen Leuten gerne Streiche.Sie machen auch ihrem Lehrer das Leben
nicht einfach. Aber dafür gibt es eine tolle Belohnung (Strafe).Sie stellen die Schule auf den Kopf.<br />Ich gebe dem Buch eine Note 1 weil das Buch lustig geschrieben ist.Genauso wird erzählt wie sich die Erwachsen im Alltag benehmen.
Am besten gefällt es mir auf Seite 80 weil sich Nick eine Plastiknase
gekauft hat. Die Stelle ist echt total lustig. Das Buch ist für alle Kinder geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch "Der kleine Nick und seine Bande" geht es darum, dass Nick und seine Kumpels Abenteuer erleben und Streiche spielen oder sich selbst die Köpfe einschlagen.<br />Das Buch war witzig, besonders wenn Nick mal wieder nicht begreift warum was passiert und warum es falsch …
Mehr
In dem Buch "Der kleine Nick und seine Bande" geht es darum, dass Nick und seine Kumpels Abenteuer erleben und Streiche spielen oder sich selbst die Köpfe einschlagen.<br />Das Buch war witzig, besonders wenn Nick mal wieder nicht begreift warum was passiert und warum es falsch ist oder wenn Franz wieder mal den Obermacker spielt oder Adalbert rumheult oder Georg angibt. Ich empfehle es.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Das buch handelt vom kleinem Nick. Er und seine Freunde Prügeln sich am liebsten und ergern den klassenbesten Adalbert. Eigentlich möchten sie Adalbert auch immer eine rein haun aber das geht nicht weil er eine Brille trägt.<br />sehr gut.
Es ist total witzig.
auf jeden Fall
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch "Der kleine Nick und seine Bande" geht es darum, dass Nick und seine Kumpels Abenteuer erleben und Streiche spielen oder sich selbst die Köpfe einschlagen.<br /> Das Buch war witzig, besonders wenn Nick mal wieder nicht begreift warum was passiert und warum es falsch …
Mehr
In dem Buch "Der kleine Nick und seine Bande" geht es darum, dass Nick und seine Kumpels Abenteuer erleben und Streiche spielen oder sich selbst die Köpfe einschlagen.<br /> Das Buch war witzig, besonders wenn Nick mal wieder nicht begreift warum was passiert und warum es falsch ist oder wenn Franz wieder mal den Obermacker spielt oder Adalbert rumheult oder Georg angibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für