Der kleine Nick und die Mädchen
Siebzehn prima Geschichten vom kleinen Nick und seinen Freunden
Übersetzung: Lenzen, Hans G.
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Mutter des kleinen Nick hat ihm erlaubt, seine Schulkameraden zum Kakao einzuladen. Er hat auch Marie-Hedwig eingeladen. Marie-Hedwig hat unheimlich blonde Haare und blaue Augen. Und sie ist ein Mädchen. Nicks Freunde finden das gar nicht gut, denn sie spielen nicht mit Mädchen - nee, wirklich, das wär ja noch schöner ...
René Goscinny, 1926 in Paris in eine jüdische Familie geboren, 1928 auf einem Frachtschiff nach Argentinien emigriert, wo er bis 1945 aufwächst, sucht sein Glück in New York (wo er die großen Namen der Comics kennenlernt) und findet es in Belgien, später in Paris, wo er am 5. November 1977 stirbt. Seine ¿Asterix¿- und ¿Lucky-Luke¿-Alben wurden weltweit inzwischen über eine halbe Milliarde Mal verkauft. 2009 wurde der ¿Kleine Nick¿ (weltweit über 10 Millionen Bücher in 33 Ländern), zu dem Jean-Jacques Sempé die Bilder zeichnete, von Laurent Tirad mit Kad Merad, Valérie Lemercier, Sandrine Kiberlain u.a. verfilmt.
Produktdetails
- Der kleine Nick
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: Le petit Nicolas
- Artikelnr. des Verlages: 562/23543
- 10. Aufl.
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: April 2006
- Deutsch
- Abmessung: 177mm x 114mm x 12mm
- Gewicht: 154g
- ISBN-13: 9783257235432
- ISBN-10: 3257235437
- Artikelnr.: 20761691
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
»Die Geschichten vom kleinen Nick sind seit Jahrzehnten Klassiker der Kinderliteratur, die auch viele Erwachsene begeistert.« Georg Patzer / Stuttgarter Zeitung Stuttgarter Zeitung
Wie alle Geschichten vom kleinen Nick ist auch dieses Buch nur zu empfehlen, nicht nur wegen des herzerfrischenden Schreibstils aus der Sicht eines Jungen, sondern auch aufgrund der liebevollen Illustration.
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Hauptrolle in dem Buch "Der kleine Nick und die Mädchen" spielt der kleine Nick und seine Bande. Die Mädchen machen allerdings den Jungs nur Stress.
Wenn die Mädchen etwas kaputt machen schieben sie es auf die Jungs und machen von
den Jungs die Spielsachen kaputt. …
Mehr
Die Hauptrolle in dem Buch "Der kleine Nick und die Mädchen" spielt der kleine Nick und seine Bande. Die Mädchen machen allerdings den Jungs nur Stress.
Wenn die Mädchen etwas kaputt machen schieben sie es auf die Jungs und machen von
den Jungs die Spielsachen kaputt. Ganz schön gemein! Aber Nick hat eine Traumfrau, sie heißt Lusi. Und das Besondere an ihr ist sie hat einen sehr starken
Schuss. Nicks Mama sagt immer er soll brav zu den Mädchen sein.Das ist Nick auch, aber die meisten Mädchen sind nicht zu ihm nett.<br />Ich gebe dem Buch eine Note 1 weil das Buch lustig geschrieben ist. Am besten gefällt es mir auf
Seite 89 weil einer der Jungen mit dem Namen Georg so komische Grimassen gemacht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für