
Der kleine Nick spielt Fußball
Vier prima Geschichten vom kleinen Nick und seinen Freunden. Das Fußballspiel. Herr Hünerbrüh. Der kleine Nick und seine Bande. Der kleine Nick und die Mädchen
Übersetzung: Lenzen, Hans Georg
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn Nick und seine Bande Fußball spielen, muss jedes Mal Adalbert, der Klassenerste, Schiedsrichter sein. Mannschaftskapitän wollen dagegen alle sein, und da ist Streit vorprogrammiert. Aber das ist gar nichts im Vergleich zu dem, was passiert, wenn die Eltern sich in das Match einmischen.
René Goscinny, 1926 in Paris in eine jüdische Familie geboren, 1928 auf einem Frachtschiff nach Argentinien emigriert, wo er bis 1945 aufwächst, sucht sein Glück in New York (wo er die großen Namen der Comics kennenlernt) und findet es in Belgien, später in Paris, wo er am 5. November 1977 stirbt. Seine ¿Asterix¿- und ¿Lucky-Luke¿-Alben wurden weltweit inzwischen über eine halbe Milliarde Mal verkauft. 2009 wurde der ¿Kleine Nick¿ (weltweit über 10 Millionen Bücher in 33 Ländern), zu dem Jean-Jacques Sempé die Bilder zeichnete, von Laurent Tirad mit Kad Merad, Valérie Lemercier, Sandrine Kiberlain u.a. verfilmt.
Produktdetails
- Der kleine Nick
- Verlag: Diogenes
- Artikelnr. des Verlages: 562/23728
- 06. Aufl.
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: Mai 2010
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 111mm x 5mm
- Gewicht: 85g
- ISBN-13: 9783257237283
- ISBN-10: 3257237286
- Artikelnr.: 23322578
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
»Die Geschichten vom kleinen Nick sind seit Jahrzehnten Klassiker der Kinderliteratur, die auch viele Erwachsene begeistert.« Georg Patzer / Stuttgarter Zeitung Stuttgarter Zeitung
In dem Buch gibt es Nick mit seinen vielen Freunden und Schulkameraden.
Er und seine Kumpels spielen für ihr Leben gern
Fußball.Egal ob sie in der Schule sind, oder irgendwo anders, überall wird der Ball gekickt.
Dann vernstalten sie ein großes Spiel.
Doch am Ende spielen …
Mehr
In dem Buch gibt es Nick mit seinen vielen Freunden und Schulkameraden.
Er und seine Kumpels spielen für ihr Leben gern
Fußball.Egal ob sie in der Schule sind, oder irgendwo anders, überall wird der Ball gekickt.
Dann vernstalten sie ein großes Spiel.
Doch am Ende spielen eher ihre Eltern, als sie selbst.<br />Das Buch ist klasse, weil es von einer Geschichte erzählt, die oft auch wirklich war wird.
Nämlich die Geschichte, dass Kinder mit irgendwas anfangen und am Ende haben die Erwachsenen ihren Spaß!Dieses Buch empfehle ich allen weiter, die gerne lustige Geschichten lesen und Erzählungen mögen, die auch im echten Leben so sind.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In disem Buch geht es um einen Jungen namens Nick. Er und seine Freunde spielen für ihr Leben gern Fußball .Egal wo sie sind, überall wird gekickt.Dann wollen sie ein Spiel gegen eine andere Bande machen. Nicks Vater trainiert sie. Am Anfang läuft alles glatt, doch am Ende haben …
Mehr
In disem Buch geht es um einen Jungen namens Nick. Er und seine Freunde spielen für ihr Leben gern Fußball .Egal wo sie sind, überall wird gekickt.Dann wollen sie ein Spiel gegen eine andere Bande machen. Nicks Vater trainiert sie. Am Anfang läuft alles glatt, doch am Ende haben eher die Eltern der Jungs ihren Spaß.<br />Das Buch ist spitze, da es witzig geschrieben ist und man es einfach lesen kann. Ich empfehle es an alle weiter, die gerne lustige Geschichten lesen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es darum, dass Nick und seine Bande gegen die Nachbarstadtbande Fußball spielen. Der Vater von Nick trainiert sie. Am ersten Sonntag spielten die Kinder. Aber die zweite Halbzeit fand eine Woche später statt Da spielten auch als erstes die Kinder, aber wurden dann durch …
Mehr
In dem Buch geht es darum, dass Nick und seine Bande gegen die Nachbarstadtbande Fußball spielen. Der Vater von Nick trainiert sie. Am ersten Sonntag spielten die Kinder. Aber die zweite Halbzeit fand eine Woche später statt Da spielten auch als erstes die Kinder, aber wurden dann durch die Väter abgelenkt. Am Ende gab es dann noch ein Siegerfoto.<br /> Das Buch war klasse wie alle aus der Reihe. Ich empfehle es für alle Altersstufen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um vier tolle Fußballgeschichten. Die Hauptrolle spielt der kleine Nick und seine Freunde .
Der Klassenbeste Adelbert ist der Schiedsrichter. Die Bande streitet sich immer wieder wer Kapitän wird.
Egal um was es geht, sind Streit und prügeln …
Mehr
In diesem Buch geht es um vier tolle Fußballgeschichten. Die Hauptrolle spielt der kleine Nick und seine Freunde .
Der Klassenbeste Adelbert ist der Schiedsrichter. Die Bande streitet sich immer wieder wer Kapitän wird.
Egal um was es geht, sind Streit und prügeln unvermeidlich, aber irgendwie versöhnen sie sich wieder.
Die Bande kann sich nie entscheiden in welcher Gruppe Franz hinein kommt weil der beste Fußballspieler ist.
Jede Ecke wird zum Fußballplatz umgewandelt.Das aller schlimmste wird wenn sich die Eltern einmischen.
Der kleine Nick findet sogar seine Zukünftige Traumfrau weil sie so einen harten Schuss hat.<br />Ich gebe dem Buch eine Note 1 weil das Buch lustig beschrieben ist. Eine von den vielen lustigen Geschichten ist
auf der Seite 39/40 weil sie den Herr Schapper mit dem Ball aus dem Gleichgewicht gebracht haben und er gerät mit
seinem Fahrrad in den Vorgarten der Familie Katzmann mit der er seit zwanzig Jahren verstritten ist. In dem Buch gibt es viele von solchen lustigen Stellen so dass ich es beruhigt weiter empfehlen kann.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Die Hauptperson in diesem Buch ist der 8 Jahre alte Nick der in seinen vielen Geschichten und immer mkit dabei seinen Eltern und Freunden Unsinn anstellt.Mal sehen wie dieses Abenteuer vom kleinen Nick ausgeht.<br />Ein lustiges und witziges Buch für jeder Mannn .Mit vielen lustigen …
Mehr
Die Hauptperson in diesem Buch ist der 8 Jahre alte Nick der in seinen vielen Geschichten und immer mkit dabei seinen Eltern und Freunden Unsinn anstellt.Mal sehen wie dieses Abenteuer vom kleinen Nick ausgeht.<br />Ein lustiges und witziges Buch für jeder Mannn .Mit vielen lustigen Erlebnissen, wie zum Beispiel Der Kleine Nick nspielt Fußball ist für jeden was dabei. Diess Buxch ist für Kinder ab 10 Jahren zu empehlen.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für