Nicht lieferbar

Frances Hodgson Burnett
Gebundenes Buch
Der kleine Lord / Arena Kinderbuch-Klassiker
Arena Kinderbuch-Klassiker
Mitarbeit: Heuck, Sigrid
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Cedric ist ein ganz normaler amerikanischer Junge, bis ihn eines Tages eine unglaubliche Nachricht aus England erreicht: Er ist ein Lord und soll zu seinem Großvater auf dessen Schloss ziehen! Dort lernt er einen verbitterten alten Mann kennen. Doch durch sein unbekümmertes Wesen und durch seinen Gerechtigkeitssinn gelingt es Cedric schnell, das harte Herz des Lords zu erweichen.
Frances Hodgson Burnett, geboren am 24.11.1849 in Manchester, gestorben am 29.10.1924 in Plandome Park/Long Island. Burnett wuchs in den Slums von Manchester auf und wanderte 1865 nach Amerika aus. Sie schrieb knapp 40 sentimental-romantische Kinderromane.
Cornelia Krutz-Arnold, geb. 1950, lebt als freiberufliche Lektorin und Übersetzerin in Frankfurt/Main. Ihre Übersetzungen wurden vielfach mit Preisen ausgezeichnet. 2002 erhielt sie für ihr bisheriges übersetzerisches Gesamtwerk den Sonderpreis für Übersetzungen des Deutschen Jugendliteraturpreises.
Cornelia Krutz-Arnold, geb. 1950, lebt als freiberufliche Lektorin und Übersetzerin in Frankfurt/Main. Ihre Übersetzungen wurden vielfach mit Preisen ausgezeichnet. 2002 erhielt sie für ihr bisheriges übersetzerisches Gesamtwerk den Sonderpreis für Übersetzungen des Deutschen Jugendliteraturpreises.
Produktdetails
- Arena Kinderbuch-Klassiker
- Verlag: Arena
- Seitenzahl: 216
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. September 2010
- Deutsch
- Abmessung: 1940mm x 130mm
- Gewicht: 362g
- ISBN-13: 9783401064949
- ISBN-10: 3401064940
- Artikelnr.: 29969669
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In diesem Buch geht es um Cedric. Er lebt zusammen mit seiner Mutter in Amerika. In der Strasse, in der er wohnt hat er viele Freunde. Das sind z.B. die Apfelfrau, der Milchmann, Dick, der Schuhputzer, aber sein bester Freund ist Mr. Hobbs. Er arbeitet im Geschäft gegenüber. Cedric …
Mehr
In diesem Buch geht es um Cedric. Er lebt zusammen mit seiner Mutter in Amerika. In der Strasse, in der er wohnt hat er viele Freunde. Das sind z.B. die Apfelfrau, der Milchmann, Dick, der Schuhputzer, aber sein bester Freund ist Mr. Hobbs. Er arbeitet im Geschäft gegenüber. Cedric hält ihn für sehr reich und mächtig, weil er in seinem Geschäft so viele Waren hat. Zuerst verabscheuen die beiden die Erls, genau wie die Earls die Amerikaner. Tragischerweise stellt sich heraus, dass der Vater von Cedric auch ein Earl war und bei einem Unfall gestorben ist. Nun soll Cedric ein Earl werden und so kommt er schließlich zu seinem Großvater, der ein böser, grimmiger Geizkragen ist. Aber Cedric kann ihn mit seinem reinen Herzen zu einem lieben, netten, alten Mann wandeln.<br />Ich bin auf dieses Buch gekommen, weil der kleine Lord genau so heißt wie ich. Ich empfehle es an Jungen und Mädchen im Alter von 7- 12 Jahren. Es ist sehr spannend und sehr herzbewegend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cedric lebt in Amerika, als er die Mitteilung erhält, dass er in England ein Lord ist. Hierzu muss er mit seiner Mutter nach England reisen und bei seinem Großvater leben, den er noch nie gesehen hat, aufgrund des schlechten Verhältnisses seines Großvaters zu seiner …
Mehr
Cedric lebt in Amerika, als er die Mitteilung erhält, dass er in England ein Lord ist. Hierzu muss er mit seiner Mutter nach England reisen und bei seinem Großvater leben, den er noch nie gesehen hat, aufgrund des schlechten Verhältnisses seines Großvaters zu seiner Mutter.
Wer kennt ihn nicht den Weihnachtsklassiker, der doch eigentlich nah an der Kitschgrenze liegt, mit viel Oberflächlichkeit und Vorhersehbarkeit. Dennoch ist es ein Klassiker und ich muss zugeben, dass er irgendwie zu Weihnachten gehört und auch passt.
Das Buch ist wie der berühmte Film und überzeugt nicht durch Tiefe, sondern durch Gefühl, das zwischen den Zeilen richtig greifbar ist. Der kleine Lord ist einfach einer der Guten und verbessert so die Welt. Was könnte zu Weihnachten schon besser passen?
Fazit: Ein Klassiker der am Rande des Kitsches entlangschwebt ohne ihn zu erreichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Cedric. Er lebt zusammen mit seiner Mutter in Amerika. In der Strasse, in der er wohnt hat er viele Freunde. Das sind z.B. die Apfelfrau, der Milchmann, Dick, der Schuhputzer, aber sein bester Freund ist Mr. Hobbs. Er arbeitet im Geschäft gegenüber. Cedric …
Mehr
In diesem Buch geht es um Cedric. Er lebt zusammen mit seiner Mutter in Amerika. In der Strasse, in der er wohnt hat er viele Freunde. Das sind z.B. die Apfelfrau, der Milchmann, Dick, der Schuhputzer, aber sein bester Freund ist Mr. Hobbs. Er arbeitet im Geschäft gegenüber. Cedric hält ihn für sehr reich und mächtig, weil er in seinem Geschäft so viele Waren hat. Zuerst verabscheuen die beiden die Erls, genau wie die Earls die Amerikaner. Tragischerweise stellt sich heraus, dass der Vater von Cedric auch ein Earl war und bei einem Unfall gestorben ist. Nun soll Cedric ein Earl werden und so kommt er schließlich zu seinem Großvater, der ein böser, grimmiger Geizkragen ist. Aber Cedric kann ihn mit seinem reinen Herzen zu einem lieben, netten, alten Mann wandeln..<br />Ich empfehle es an Jungen und Mädchen im Alter von 7- 12 Jahren. Es ist sehr spannend und gut geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cedric lebt mit seiner Mutter in Amerika und hat dort Freunde. Der Schumacher und die Apfelfrau sind nur 2 von ihnen. Eines Tages muss Cedric große Neuigkeiten verkünden. Seine Mutter hat ihm nämlich etwas erklärt. Cedric ist eigentlich ein echter Lord und soll zu seinem …
Mehr
Cedric lebt mit seiner Mutter in Amerika und hat dort Freunde. Der Schumacher und die Apfelfrau sind nur 2 von ihnen. Eines Tages muss Cedric große Neuigkeiten verkünden. Seine Mutter hat ihm nämlich etwas erklärt. Cedric ist eigentlich ein echter Lord und soll zu seinem Großvater auf dessen Schloss nach England ziehen. Da staunen seine Freunde nicht schlecht. Der Anwalt des Earls, Mr. Havisham, soll Cedrics Wünsche erfüllen. Dieser wundert sich über den Jungen, denn seine Wünsche sind Geschenke für seine Freunde, für sich selbst will er nichts haben. Sein Großvater wundert sich sehr über den Jungen, er hatte ihn sich ganz anders vorgestellt. Nun geht auch sein Plan nicht auf, dass der Junge seine Mutter über den Unmengen an Spielzeug vergisst. Die Mutter darf nämlich nicht im Schloss wohnen, weil der Earl sie als Mitgiftjägerin eingeschätzt hat. Spätestens als der charmante Cedric und seine Mutter den Kranken und Armen helfen, schließen sie die Einheimischen ins Herz. Dann taucht ein angeblicher weiterer Enkel des Earls auf und erst da wird ihm klar, was ihm Cedric bedeutet. Nun müssen Cerdrics amerikanische Freunde helfen.<br />Das Buch ist ein richtiger Weihnachtsklassiker. Es ist spannend und hat viele Wendungen. Man erfährt etwas über die Aristokratie und das Leben zu dieser Zeit. Dieses Buch sollte jeder mal lesen. Es ist ab der 5. Klasse geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich