18,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

¿Der kleine innovative Hydrauliker¿ ist unter anderem ein in biographischer Form erzählendes Fachbuch rund um die Hydraulik. Das Buch erzählt aus fast 40-jähriger Berufserfahrung. Beginnend mit der Neuorientierung nach der Bundeswehrpflichtzeit 1979¿1980. Danach die Umschulung zum Maschinenschlosser und das Wechseln in die Selbstständigkeit. Aber es beinhaltet auch ein Statement über den jähen Absturz, der freie Fall, im ersten Drittel der Weltwirtschaftskrise 2008¿2017. Zudem ist je ein Kapitel dem Mobbing (Bossing) in der Industrie und zwielichtigen Partnern gewidmet. Diese Geschichten, ob…mehr

Produktbeschreibung
¿Der kleine innovative Hydrauliker¿ ist unter anderem ein in biographischer Form erzählendes Fachbuch rund um die Hydraulik. Das Buch erzählt aus fast 40-jähriger Berufserfahrung. Beginnend mit der Neuorientierung nach der Bundeswehrpflichtzeit 1979¿1980. Danach die Umschulung zum Maschinenschlosser und das Wechseln in die Selbstständigkeit. Aber es beinhaltet auch ein Statement über den jähen Absturz, der freie Fall, im ersten Drittel der Weltwirtschaftskrise 2008¿2017. Zudem ist je ein Kapitel dem Mobbing (Bossing) in der Industrie und zwielichtigen Partnern gewidmet. Diese Geschichten, ob lustig oder ernster Natur, habe ich alle so erlebt. Das Buch wartet mit Erklärungen, vielen Fotos und Tipps rund um die Hydraulik auf. Ich hole auch aus meinem über 30-jährigen ¿hydraulischen Nähkästchen¿ spannende und amüsante Geschichten rund um die Fluidtechnik hervor. Anhand von Schnittmodellen, auch für Leser/innen, die nichts mit der Hydraulik zu tun haben, verständlich erklärt.
Autorenporträt
Mein Name ist Dirk Schul, Autor des Fachbuches "Der kleine innovative Hydrauliker". Geboren am 07.07.1959 im schönen Saarland im Landkreis Neunkirchen/Saar, möchte ich mich vorstellen. Ich habe langjährige Erfahrung als Maschinenbaumechaniker-Handwerksmeister, spezialisiert auf Hydraulik/Pneumatik und Kleinwindkraftanlagen. Meine umfassenden Kenntnisse in Hydraulik habe ich sowohl bei einem renommierten Hersteller von Hydraulikkomponenten (Hydac) als auch während meiner mehr als 17-jährigen Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter der Firma Schul-Hydraulik GmbH erworben. Im Verlauf meiner Karriere habe ich auch einige Erfindungen gemacht, von denen bereits einige durch Patente geschützt sind. Eine meiner Erfindungen ist eine lautlose Windturbine, die auf dem Savoniusprinzip basiert und mit drei Leistungssteigerungsanbauten ausgestattet ist. Für diese Innovation habe ich ein Europäisches Patent erhalten. Aktuell arbeite ich an meinem neuen Buch mit dem Titel "Das Versagen der Banker", das ich demnächst hier veröffentlichen möchte. Nach mehr als 40 Jahren Berufserfahrung und vielen Höhen und Tiefen war es meiner Meinung nach höchste Zeit, mein Erstlingswerk "Der kleine innovative Hydrauliker" der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.