
John R. R. Tolkien
Broschiertes Buch
Der kleine Hobbit Normalformat
Filmausgabe
Übersetzung: Scherf, Walter;Illustration: Hehn-Kynast, Juliane
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vorbei ist es mit dem beschaulichen Leben von Bilbo Beutlin, seit er sich auf ein Abenteuer eingelassen hat, das Hobbitvorstellungen bei Weitem übersteigt. Nicht nur, dass er sich auf eine Reise von der Dauer eines Jahres begibt, die ihn quer durch Mittelerde führen wird, er lässt sich auch vom Zwergenkönig als Meisterdieb unter Vertrag nehmen und verpflichtet sich, den Zwergen bei der Rückgewinnung ihres geraubten Schatzes zu helfen. Auf seiner abenteuerlichen Reise gelangt Bilbo in den Besitz des Ringes, den er später an seinen Neffen Frodo weitergibt - die Grundlage für die legendär...
Vorbei ist es mit dem beschaulichen Leben von Bilbo Beutlin, seit er sich auf ein Abenteuer eingelassen hat, das Hobbitvorstellungen bei Weitem übersteigt. Nicht nur, dass er sich auf eine Reise von der Dauer eines Jahres begibt, die ihn quer durch Mittelerde führen wird, er lässt sich auch vom Zwergenkönig als Meisterdieb unter Vertrag nehmen und verpflichtet sich, den Zwergen bei der Rückgewinnung ihres geraubten Schatzes zu helfen. Auf seiner abenteuerlichen Reise gelangt Bilbo in den Besitz des Ringes, den er später an seinen Neffen Frodo weitergibt - die Grundlage für die legendäre Trilogie um den "Einen Ring".
John Ronald Reuel Tolkien wurde 1892 in Bloemfontein, Südafrika, geboren. Nach dem Tod seines Vaters kehrte die Familie wieder nach England, in die Nähe von Birmingham, zurück. Tolkiens herausragende Sprachbegabung wurde schon früh entdeckt und nach Schulabschluss beherrschte er neben Englisch noch neun weitere Sprachen (Latein, Griechisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Altenglisch, Altnordisch, Isländisch und Finnisch). Bevor Tolkien sich 1916, während des Ersten Weltkrieges, bei den Lancashire Fusiliers meldete, schloss er sein Studium ab. Die Teilnahme am Kriegsgeschehen veränderte den jungen Mann und beeinflusste seine künstlerische Entwicklung entscheidend. Seine Abneigung gegen die Unmenschlichkeit und die Grausamkeit des Krieges, sein Hang zur romantischen Epoche, seine Begeisterung für die Mythologie, seine tiefe Liebe zur englischen Landschaft und sein Faible für Sprachen, all jene Charakteristika waren später typisch für sein literarisches Werk. Von 1918 bis 1920 war er Mitarbeiter am legendären Oxford English Dictionary. Und seit 1920 lehrte er bis 1959 als Professor für englische Sprache an verschiedenen Universitäten. Während dieser Zeit publizierte er unzählige wissenschaftliche Aufsätze, die von außergewöhnlicher Kompetenz zeugen und ihm große Anerkennung einbrachten. Doch neben seinen fundierten Abhandlungen schrieb er seit den dreißiger Jahren auch kurze Texte für seine Kinder. 1937 schließlich wurde das Kinderbuch ¿Der kleine Hobbit¿ (dtv junior Klassiker 7151) zum ersten Mal veröffentlicht. 'Mit witziger Psychologie führt der Autor als Hauptkonflikt in Bilbo Beutlin, dem Hobbit, den oft burlesken Widerstreit zwischen Spießer und Abenteurer aus, zwischen der Sehnsucht nach behaglich idyllischem Leben, der Angst vor Gefährdung und der Kühnheit, List und Ausdauer eines Nachkommen aus altem Herrschergeschlecht: Verantwortungsscheu contra Bewährung, die keineswegs gesucht, aber doch glänzend geleistet wird, wenn alle äußeren Hilfen versagen.' (Süddeutsche Zeitung 1971) Der große Erfolg dieser zugleich spät- und vorzeitlichen, mythischen und total gegenwärtigen Geschichte veranlasste Tolkiens Verleger dazu, den Autor um eine Fortsetzung zu bitten. Erst 17 Jahre später wurde der Wunsch erfüllt. Mit der 1200 Seiten umfassenden Trilogie ¿Der Herr der Ringe¿ legte Tolkien sein literarisches Hauptwerk vor. Wenngleich er immer offen und konstruktiv gegenüber Kritik an seinen Texten war, so wehrte er sich vehement gegen die Behauptung, seine Bücher seien allegorisch oder politisch zu verstehen. J.R.R. Tolkien verstarb 1973 im Alter von 81 Jahren in Bournemouth, wo er zuletzt gemeinsam mit seiner Frau gelebt hat.

Foto: Wikipedia
Produktdetails
- Der Herr der Ringe / The Lord of the Rings
- Verlag: DTV
- Originaltitel: The Hobbit
- 17. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2012
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 119mm x 21mm
- Gewicht: 250g
- ISBN-13: 9783423214124
- ISBN-10: 3423214120
- Artikelnr.: 35649868
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
LIES DOCH MAL
Brandretter: Harriet, die Hundedame, ist Besitzerin einer kleinen Konditorei. Aber leider kann sie gar nicht backen und gilt in der ganzen Stadt als tragische Witzfigur. Da will sie es eines Tages allen zeigen: Doch beim Croissantbacken explodiert der Backautomat, und Harriet wachsen Flügel aus Teig. Plötzlich kann sie nicht nur fliegen, sondern wird auch sehr mutig. Als "maskierte Makrone" rettet sie mehrmals Bürger der Stadt aus brennenden Häusern. Denn in Broborg geht der "Brenner" um, so dass es furchtbare Brände gibt. Und Inspektor Lampa ist korrupt: Das heißt, er lässt sich von Verbrechern bezahlen, statt sie ins Gefängnis zu bringen. Harriet kommt der Wahrheit auf die Spur, leider auch über ihre
Brandretter: Harriet, die Hundedame, ist Besitzerin einer kleinen Konditorei. Aber leider kann sie gar nicht backen und gilt in der ganzen Stadt als tragische Witzfigur. Da will sie es eines Tages allen zeigen: Doch beim Croissantbacken explodiert der Backautomat, und Harriet wachsen Flügel aus Teig. Plötzlich kann sie nicht nur fliegen, sondern wird auch sehr mutig. Als "maskierte Makrone" rettet sie mehrmals Bürger der Stadt aus brennenden Häusern. Denn in Broborg geht der "Brenner" um, so dass es furchtbare Brände gibt. Und Inspektor Lampa ist korrupt: Das heißt, er lässt sich von Verbrechern bezahlen, statt sie ins Gefängnis zu bringen. Harriet kommt der Wahrheit auf die Spur, leider auch über ihre
Mehr anzeigen
heimliche Liebe, den Hund "Sven". Ein herrlich schräger Krimi mit viel Herz für alle angeblichen Versager.
steff.
Frida Nilsson: "Die maskierte Makrone auf der Jagd nach dem Feuerteufel". Gerstenberg Verlag. 171 Seiten, 12,95 Euro. Ab 8 Jahre
Meisterdieb: Abenteuer sind ein ärgerlicher, störender und ungemütlicher Zeitvertreib, der nur zu verspäteten Mahlzeiten führt, da ist sich Bilbo Beutlin, der Hobbit, ganz sicher. Aber dann steht eines Tages der Zauberer Gandalf vor seiner Tür, dicht gefolgt von 13 Zwergen, die ihn eindringlich um Hilfe bitten: Sie sind entschlossen, den Schatz zurückzuerobern, den der Drache Smaug ihnen gestohlen hat. Da blitzt dann doch so etwas wie Abenteuerlust beim kleinen Hobbit auf, und er macht sich sich mit Gandalf und den Zwergen auf die Reise zum Berg Erebor, der weit entfernt im Osten von Mittelerde liegt. So beginnt eine sagenhafte Schatzsuche, in der es von Orks, Elben und anderen magischen Kreaturen nur so wimmelt. Der Fantasy-Klassiker, der jetzt wieder neu verfilmt worden ist, ist nach wie vor spannend, wundersam und magisch.
steff.
J.R.R.Tolkien: "Der kleine Hobbit". Mit Bildern von Klaus Ensikat. Dtv junior. 477 Seiten, 9,95 Euro. Ab 10 Jahre.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
steff.
Frida Nilsson: "Die maskierte Makrone auf der Jagd nach dem Feuerteufel". Gerstenberg Verlag. 171 Seiten, 12,95 Euro. Ab 8 Jahre
Meisterdieb: Abenteuer sind ein ärgerlicher, störender und ungemütlicher Zeitvertreib, der nur zu verspäteten Mahlzeiten führt, da ist sich Bilbo Beutlin, der Hobbit, ganz sicher. Aber dann steht eines Tages der Zauberer Gandalf vor seiner Tür, dicht gefolgt von 13 Zwergen, die ihn eindringlich um Hilfe bitten: Sie sind entschlossen, den Schatz zurückzuerobern, den der Drache Smaug ihnen gestohlen hat. Da blitzt dann doch so etwas wie Abenteuerlust beim kleinen Hobbit auf, und er macht sich sich mit Gandalf und den Zwergen auf die Reise zum Berg Erebor, der weit entfernt im Osten von Mittelerde liegt. So beginnt eine sagenhafte Schatzsuche, in der es von Orks, Elben und anderen magischen Kreaturen nur so wimmelt. Der Fantasy-Klassiker, der jetzt wieder neu verfilmt worden ist, ist nach wie vor spannend, wundersam und magisch.
steff.
J.R.R.Tolkien: "Der kleine Hobbit". Mit Bildern von Klaus Ensikat. Dtv junior. 477 Seiten, 9,95 Euro. Ab 10 Jahre.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
ch möchte hier "Der kleine Hobbit" von J.R.R Tolkien bewerten. Es handelt sich hierbei um die Geschichte wie es dazu kommt das der Hobbit Bilbo in den Besitz des Zauberrings kommt. Hierzu begibt sich Bilbo mit den Zauberer Gandalf und den Zwergen auf eine Reise und erleben hier …
Mehr
ch möchte hier "Der kleine Hobbit" von J.R.R Tolkien bewerten. Es handelt sich hierbei um die Geschichte wie es dazu kommt das der Hobbit Bilbo in den Besitz des Zauberrings kommt. Hierzu begibt sich Bilbo mit den Zauberer Gandalf und den Zwergen auf eine Reise und erleben hier mehrere Abenteuer. Sie treffen zum Beispiel auf Elfe, Orks und Trolle die Sie verspeisen vollen. Im weiteren Verlauf trifft Bilbo im "Einsamen Berg" auf die Figur Golum die auch im Besitz des Rings verliert diesen jedoch woraufhin Bilbo den Ring findet. Golum ist über den Verlust des Rings natürlich wütend denn es war ja sein "Schatz" und versucht den Ring wieder zu erlangen während Bilbo versucht im Dunkeln einen Ausweg aus der Höhle zu finden.<br />Ich finde das Buch super gut und sehr spannend. Vorallem der Schlagaustausch zwischen Bilbo und Golum ist mega spanned und man hat das Gefühl als ist man selbst in der Höhle und erlebt das ganze anstelle von Bilbo. Da ich Fantasybücher gerne mag gebe ich dem Buch die Note 1 und kann es jedem empfehlen der gerne ein spannendes Buch liest. Man wird nicht enttäuscht sein.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um den Hobbit Bilbo Beutlin. Als er an einem Abend einen Zwerg vor der findet, geht es schon los. Nach und nach kommen immer mehr Zwerge. Schließlich sind 13 Zwerge in seinem Haus und ein Zauberer namens Gandalf. Der Anführer der Zwerge Thorin Eichenschild, …
Mehr
In dem Buch geht es um den Hobbit Bilbo Beutlin. Als er an einem Abend einen Zwerg vor der findet, geht es schon los. Nach und nach kommen immer mehr Zwerge. Schließlich sind 13 Zwerge in seinem Haus und ein Zauberer namens Gandalf. Der Anführer der Zwerge Thorin Eichenschild, erzählt, dass sie auf einen Reise gehen. Zu dem Einsammen Berg. Aber sie brauchen noch einen Begleiter. Gandalf schlägt Bilbo als "Meisterdieb" vor. Bilbo willigt ein und am nächsten morgen beginnt die Reise. Sie müssen zuerst die Nebelberge überqueren. Aber dort hausen die gefährlichen Orks. Können sie trotzdem den Einsammen Berg bezwingen?<br />Das Buch ist sehr spannend geschrieben und hielt mich auf Spannung. Ich empfehle es an alle die Abenteuer mögen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
es geht um einen kleinen Hobbit namens Bilbo Beutlin. Die Beutlin Familie ist eine Familie die normaler weise keine Abenteuer erlebt und auch sonnst ablehnt. Bis der Magier Gandalf zu Bilbo kommt und im ein Abenteue anbietet. Er lehnt es ab. Aber dann kommt Gandalf am nächten Tag mit einer …
Mehr
es geht um einen kleinen Hobbit namens Bilbo Beutlin. Die Beutlin Familie ist eine Familie die normaler weise keine Abenteuer erlebt und auch sonnst ablehnt. Bis der Magier Gandalf zu Bilbo kommt und im ein Abenteue anbietet. Er lehnt es ab. Aber dann kommt Gandalf am nächten Tag mit einer gruppe Zwerge wieder die in überreden doch in das Abenteuer mit zu kommen. Also ist er auf dem Weg zum einsamen Berg um Smaug den Drachen zu besiegen und die Heimat der Zwerge zurück zu holen.<br />Ich fand das Buch spannend weil Bilbo, die Zwerge und Gandalf immer wieder in neue spannende situationen kommt. Ich empfehle das Buch für jeden weiter der Fantasy und spannung mag.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Hobbit Bilbo bekommt eines Tages einen Besuch von13 Zwergen und dem Zauberer Gandalf.Zusammen wollen sie ihren alten Zwergenschatz in Erebor wieder erobern den ihnen der Drache Smaug vor langer Zeit weggenommen hat.Sie treffen auf viele Wesen Trolle wollen sie aufessen,Orks sie umbringen,Elfen …
Mehr
Der Hobbit Bilbo bekommt eines Tages einen Besuch von13 Zwergen und dem Zauberer Gandalf.Zusammen wollen sie ihren alten Zwergenschatz in Erebor wieder erobern den ihnen der Drache Smaug vor langer Zeit weggenommen hat.Sie treffen auf viele Wesen Trolle wollen sie aufessen,Orks sie umbringen,Elfen sie Gefangen nehmen und Spinnen wollen sie ebenfalls aufuttern.Irgendwann stehen sie vor den Toren Erebor und sind Kurz davor den Schatz zurück zu erobern .Doch der Drache weiß schon über alles bescheid.<br />Das Buch ist toll ,weil es die Vorgeschichte von Herr der Ringe ist und ,weil es genauso Phantasie voll ist.Ich würde es Leuten anvertrauen die Action und Phantasie lieben.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Das Fantasy Abenteuer ´´ Der kleine Hobbit`` wurde von
J. R. R. Tolkien geschrieben und in der 12. Ausgabe im Jahre 2006 vom dtv herausgegeben.
In dem Buch, das ich ab 12 Jahren empfehlen würde, geht es um einen Hobbit namens Bilbo Beutlin der durch einen unglücklichen …
Mehr
Das Fantasy Abenteuer ´´ Der kleine Hobbit`` wurde von
J. R. R. Tolkien geschrieben und in der 12. Ausgabe im Jahre 2006 vom dtv herausgegeben.
In dem Buch, das ich ab 12 Jahren empfehlen würde, geht es um einen Hobbit namens Bilbo Beutlin der durch einen unglücklichen Zufall in ein großes Abenteuer gerät. Oder besser, er rutscht von einem Abenteuer ins nächste. Er soll den 12 Zwergen helfen, an ihren verschollenen Schatz zu kommen. Mit von der Partie ist auch Gandalf ein mächtiger Zauberer auch er möchte den Zwergen helfen. In einem der vielen Abenteuern findet Bilbo den einen Ring. Von diesem Ring handelt auch das Buch ´´ Der Herr der Ringe``. Das Buch `` Der kleine Hobbit`` ist also sozusagen der Vorgänger vom `` Herr der Ringe``. Ich würde das Buch auf jeden
Fall weiterempfehlen, da es spannend geschrieben ist. Es ist einfach super und für jeden Fantasy Fan ein absolutes Muss.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um den Hobbit Bilbo. Er ist sehr gemütlich und hält nach einer ausgewogenen Mahlzeit am liebsten ein Schläfchen, wie eigentlich jeder Hobbit. Und am allerwenigsten möchte er in Abenteuer verwickelt werden, doch genau das trifft ein, als der Zauberer Gandalf …
Mehr
In diesem Buch geht es um den Hobbit Bilbo. Er ist sehr gemütlich und hält nach einer ausgewogenen Mahlzeit am liebsten ein Schläfchen, wie eigentlich jeder Hobbit. Und am allerwenigsten möchte er in Abenteuer verwickelt werden, doch genau das trifft ein, als der Zauberer Gandalf ihn eines Morgens besucht. Gandalf sucht einen Meisterdieb, der den Zwergen helfen soll ihren Schatz wieder zu holen, der von Smaug, einem Drachen, bewacht wird... Doch Bilbo und ein Meisterdieb? Wird er wirklich zur langen Reise mit den Zwergen antreten und gegen Trolle, Orks und andere Wesen kämpfen?<br />Ich finde das Buch richtig gut, weil es spannend, umfangreich und total geheimnisvoll ist. Allerdings muss ich sagen, dass es dem Film nicht wirklich sehr ähnlich sieht. Das Buch ist wirklich besser und wer Lust hat die wahre Hobbit Geschichte kennen zu lernen sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen! Es ist übrigens (im Gegensatz zum Film) ein Kinderbuch!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es darum,das der kleine Hobbit
Bilbo Beutlin von Zwergen und einem Zauberer zum Auserwählten ernannt wird.Er soll zusammen mit ihnen zu einem fürchterlichen Drachen gehen und die Familienerbstücke zurück holen.Auf dem Weg , der mehrere Tage dauert,kommen sie in …
Mehr
In dem Buch geht es darum,das der kleine Hobbit
Bilbo Beutlin von Zwergen und einem Zauberer zum Auserwählten ernannt wird.Er soll zusammen mit ihnen zu einem fürchterlichen Drachen gehen und die Familienerbstücke zurück holen.Auf dem Weg , der mehrere Tage dauert,kommen sie in schwierige Situationen,wobei sie gegen riesen Spinnen kämpfen müssen und sich bei Nacht genauso gut zurecht finden müssen,wie am Tag,doch das haben sie mit Gravur bestanden.Auch der erst schüchterne Bilbo kann ihnen hilfreich sein,da er einen Ring hat der unsichtbar macht,was bei manchen Gefahren sehr nützlich sein kann. Jetzt gilt nur noch durch das schwierige Abenteuer zu kommen und die Erbstücke zurück zu holen.<br />Ich finde das Buch nicht so gut,weil es meiner Meinung nach zu viel ausgeschmückt wurde und man manchmal mitten unterm lesen den Faden verloren hat. Dennoch ist es eine spannende Geschichte,die ich weiterempfehlen kann wenn man Abenteuergeschichten mag.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Vorbei ist es mit dem behaglichen Leben von Bilbo Beutlin, nachdem er sich auf ein Abenteuer eingelassen hat, das Hobbitvorstellungen bei Weitem übertrifft. Nicht nur, dass er sich auf eine einjährige Reise begibt, die ihn quer durch Mittelerde führt, er lässt sich auch vom …
Mehr
Vorbei ist es mit dem behaglichen Leben von Bilbo Beutlin, nachdem er sich auf ein Abenteuer eingelassen hat, das Hobbitvorstellungen bei Weitem übertrifft. Nicht nur, dass er sich auf eine einjährige Reise begibt, die ihn quer durch Mittelerde führt, er lässt sich auch vom Zwergenkönig als Meisterdieb einstellen und verpflichtet sich somit, den Zwergen bei der Eroberung ihres geraubten Schatzes zu helfen. Auf seiner riskanten und ereignisreichen Reise kommt Bilbo in den Besitz des Ringes, den er anschließend an seinen Neffen Frodo weitergibt - die Grundlage für die legendäre Trilogie um den "Einen Ring".<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da Bilbo sich in ein richtig spannendes Abenteuer begibt! Empfehlenswert für jeden Jugendlichen!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ''Der kleine Hobbit'' lese ich als Klassenlektüre. Es ist - meiner Meinung nach - zu kompliziert geschrieben, zu langatmig . Die Klammern sind zu oft und meinem Empfinden nach, unpassend gesetzt. Es gibt auch was Positives zu berichten, denn nach einer Weile, man kann es kaum glauben, …
Mehr
Das Buch ''Der kleine Hobbit'' lese ich als Klassenlektüre. Es ist - meiner Meinung nach - zu kompliziert geschrieben, zu langatmig . Die Klammern sind zu oft und meinem Empfinden nach, unpassend gesetzt. Es gibt auch was Positives zu berichten, denn nach einer Weile, man kann es kaum glauben, wird das Buch spannder. Als Klassenlektüre nicht gerade empfehlenswert, doch für das freie, private Lesen, wenn man den Anfang überwunden hat, ist es sehr gut geeignet. Also, nicht aufgeben sondern weiterlesen!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Diese Geschichte handelt von Bilbo Beutlin, einem Hobbit, der von Zwergen heimgesucht wird. Da Gandalf, ein Zauberer, ihn auf ein Abenteuer mitnehmen will. Was er nicht ahnt: Die Hobbits sind nicht besonders angetan von Abenteuern, nirgendwo in Hobbingen. Doch Gandalf ist davon überzeugt, dass …
Mehr
Diese Geschichte handelt von Bilbo Beutlin, einem Hobbit, der von Zwergen heimgesucht wird. Da Gandalf, ein Zauberer, ihn auf ein Abenteuer mitnehmen will. Was er nicht ahnt: Die Hobbits sind nicht besonders angetan von Abenteuern, nirgendwo in Hobbingen. Doch Gandalf ist davon überzeugt, dass Bilbo mitkommt. Und er behält Recht. Zusammen mit 13 Zwergen, mit Thorin Eichenschild als Anführer, machen sie sich auf die Reise, den einsamen Berg zurückzuerobern. Dort lebt schon sehr lange der Drache Smaug, der sich den Schatz unter den Nagel riss, und alle Menschen und Zwerge, ja sogar die Elben flüchteten. Doch nun war die Zeit gekommen. Aber der Weg ist weit. Sie müssen viele Orks töten. Das sind Wesen, die in Höhlen tief unter der Erde leben. Sie sind schrecklich. Als sie das Orkversteck fanden, versuchten sie es auszurotten, und weiterzuziehen. Doch als sie in den Dunkelwald eintraten, trafen sie auf riesige Spinnen, die sie zu fressen versuchten. Doch sie wussten nicht, dass Bilbo in der Orkstadt einen Ring fand. Es war der Ring von Sauron, der vor Jahrtausenden, so glaubt man, besiegt worden war. Dieser Ring hatte besondere Kräfte, dieser Ring wurde erschaffen um alle anderen zu knechten. Dieser Ring half Bilbo in manchen kniffligen Situationen. Aber ob er auch einen Drachen austricksen kann?<br />Mir persönlich gefiel dieses Buch ausgesprochen gut. Es war spannend und auch manchmal witzig. Die Geschiichte war so fesselnd, dass man es kaum aus der Hand legen konnte. Für diejenigen die Herr der Ringe auch gelesen haben, ist es etwas verwirrend zu lesen. Weil der Hobbit, vor Herr der Ringe spielte. Doch es ist nur zu empfehlen!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für