Oliver Scherz
Broschiertes Buch
Der kleine Erdvogel
Vierfarbiges Bilderbuch
Illustration: Muggenthaler, Eva;Zeichnungen: Muggenthaler, Eva
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der kleine Maulwurf wünscht sich nichts sehnlicher, als fliegen zu können. Seine Mama versteht ihn nicht, die anderen Tiere lachen ihn aus. Nur die Eule gibt ihm den Rat, mit seinen guten Ohren dem Wind zu lauschen... und dank seiner Fantasie und seinem unerschütterlichen Glauben an sich selbst, gelingt es dem Maulwurf am Ende doch: Er fliegt! Ein Buch über Selbstvertrauen und Resilienz, kraftvoll illustriert mit atmosphärischen Naturbildern.
Oliver Scherz, geboren 1974, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig, ist Schauspieler und Kinderbuchautor und lebt mit seiner Familie in Berlin. Zuletzt erschien von ihm bei Beltz & Gelberg das Bilderbuch "Als das Faultier mit seinem Baum verschwand" (Bilder von Katja Gehrmann). www.oliverscherz-autor.de

© privat
Produktdetails
- MINIMAX
- Verlag: Beltz
- Originaltitel: Der kleine Erdvogel
- Artikelnr. des Verlages: 76239
- Lizenzausgabe
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 152mm x 6mm
- Gewicht: 96g
- ISBN-13: 9783407762399
- ISBN-10: 3407762399
- Artikelnr.: 60512325
Herstellerkennzeichnung
Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
Der kleine Maulwurf träumt vom Fliegen, doch alle versuchen ihm diesen Traum aus dem Kopf zu schlagen, egal, ob seine Mutter, die Kuh oder ein Storch, er hört von allen Seiten "Wir fliegen nicht", "Warum willst du, was du nicht kannst?" oder "Fliegen ist eine …
Mehr
Der kleine Maulwurf träumt vom Fliegen, doch alle versuchen ihm diesen Traum aus dem Kopf zu schlagen, egal, ob seine Mutter, die Kuh oder ein Storch, er hört von allen Seiten "Wir fliegen nicht", "Warum willst du, was du nicht kannst?" oder "Fliegen ist eine Kunst", keiner unterstützt ihn dabei, seinen Traum zur Realität werden zu lassen, bis er auf die Eule trifft, die dem kleinen "Erdvogel" zeigt, dass auch er in der Lage ist zu fliegen, nur eben auf eine andere Art und Weise.
"Der kleine Erdvogel" ist ein poetisches, aber auch freches Buch über die Kraft der Wünsche, das zeigt, dass Hartnäckigkeit und Festhalten an einem Traum am Ende belohnt werden können. Auch wenn man in seiner Umgebung nur auf Unverständnis stößt, lohnt es allen Widrigkeiten zum Trotz für seine Träume zu kämpfen.
Oliver Scherz' Text ist pfiffig, besonders unterstrichen wird diese Facette der Geschichte von den humorigen Zeichnungen Eva Muggenthalers, die nicht nur kleinen, sondern auch großen Betrachtern Spaß bereiten, denn hier gibt es viel zu entdecken, was sich einem nicht immer auf den ersten Blick oder beim ersten Lesen erschließt. Ich habe mich bereits köstlich auf der ersten Doppelseite des Buches amüsiert, wo der Bruder des kleinen Erdvogels mit einer Zeitung auf dem Klo sitzt und im Licht einer Gruppenlampe (= Glühwürmchen) liest, während die Mutter auf dem Herd Vorräte einkocht, die sich irgendwann zu den anderen Gläsern im Regal gesellen werden, die "Made 2000" oder "Larve" enthalten.
Jüngeren Kindern wird sich sicher zunächst die witzige Ebene dieses Buches erschließen, ältere Kinder und die erwachsenen Vorleser sehen aber auch direkt die Botschaft, die dieses bezaubernde Bilderbuch vermitteln will. So und so ist es eine Geschichte, zu der man öfter greifen wird, zum einen, um den Witz der Erzähltexte und der Bilder völlig zu erschließen, aber auch, um die Botschaft dahinter wieder und wieder zu verinnerlichen, denn auch die Großen sollten nie vergessen, wie wichtig es ist zu träumen und das Träume manchmal in Erfüllung gehen, solange man das Träumen nie aufgibt und daran mit seinem ganzen Glauben festhält.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für