17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik (Campus Schwäbisch Hall), Sprache: Deutsch, Abstract: Die potentiellen Kunden und ihre Wünsche so gut wie möglich zu kennen, ist ein Hauptziel aller Handelsunternehmen. Jedoch nur wenige bis gar keine können von sich behaupten, dieses Ziel komplett erreicht zu haben. Trotz zeitaufwändiger und geldzehrender Marktforschung bleibt der Fisch, hier der Kunde, dem Angler, in diesem Fall dem Unternehmen, ein großes und scheinbar unlösbares Rätsel. Und genau diese…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik (Campus Schwäbisch Hall), Sprache: Deutsch, Abstract: Die potentiellen Kunden und ihre Wünsche so gut wie möglich zu kennen, ist ein Hauptziel aller Handelsunternehmen. Jedoch nur wenige bis gar keine können von sich behaupten, dieses Ziel komplett erreicht zu haben. Trotz zeitaufwändiger und geldzehrender Marktforschung bleibt der Fisch, hier der Kunde, dem Angler, in diesem Fall dem Unternehmen, ein großes und scheinbar unlösbares Rätsel. Und genau diese große Unsicherheitskomponente macht viele Unternehmen schwer zu schaffen, vor allem auch weil der Wettbewerbsdruck auf dem Markt immer größer wird.Doch wie entscheidet der heutige Kunde, welches Produkt er kaufen möchte? Welche Einflüsse spielen eine Rolle und was geht im Kopf des Kunden vor sich? Des Weiteren ist es von Bedeutung, dass Unternehmen wissen, mit welchen Mitteln sie den Kaufentscheidungsprozess bewusst lenken können, um den Kunden zum Kauf ihrer Produkte zu bewegen.Mit diesen Fragen und den Möglichkeiten der Unternehmen möchte ich mich im Folgenden der Reihe nach beschäftigen.