59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Anatom und Embryologe Wilhelm Roux (1850-1924) hat mit seinenForschungen die Grundlage für die moderne Biologie geschaffen. SeinLebenswerk war die Begründung der Entwicklungsmechanik und derenspäteren Ausbau - im Jahre 1894 gründete Roux das "Archiv für Entwicklungsmechanikder Organismen", das bis heute erscheint.Roux war ein Schüler von Ernst Haeckel und Rudolf Virchow, 1888 wurdeer Direktor des eigens für ihn gegründeten Instituts für Entwicklungsmechanikin Breslau. Ein Jahr später wechselte er an die Universitätvon Innsbruck, 1895 wurde er Direktor des Anatomischen Institutsin…mehr

Produktbeschreibung
Der Anatom und Embryologe Wilhelm Roux (1850-1924) hat mit seinenForschungen die Grundlage für die moderne Biologie geschaffen. SeinLebenswerk war die Begründung der Entwicklungsmechanik und derenspäteren Ausbau - im Jahre 1894 gründete Roux das "Archiv für Entwicklungsmechanikder Organismen", das bis heute erscheint.Roux war ein Schüler von Ernst Haeckel und Rudolf Virchow, 1888 wurdeer Direktor des eigens für ihn gegründeten Instituts für Entwicklungsmechanikin Breslau. Ein Jahr später wechselte er an die Universitätvon Innsbruck, 1895 wurde er Direktor des Anatomischen Institutsin Halle.Sein 1881 veröffentlichtes Buch "Der Kampf der Teile im Organismus"ist eine seiner Hauptschriften, in welcher er die Darwinschen Thesenauf die intraorganismischen Beziehungen der Zellen und des Gewebesübertrug.