38,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Diese Arbeit gliedert sich in vier Hauptteile: in einem ersten Abschnitt wird ein Abriß über die Verhandlungen gegeben, die um den Automobilmarkt zwischen den USA und Japan von Juli 1993 bis Juni 1995 stattgefunden haben. Im folgenden Abschnitt ist der Hintergrund der Handelsgespräche Gegenstand der Erläuterungen: Kapitel 2.1 gibt einen historischen Überblick über die…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Diese Arbeit gliedert sich in vier Hauptteile: in einem ersten Abschnitt wird ein Abriß über die Verhandlungen gegeben, die um den Automobilmarkt zwischen den USA und Japan von Juli 1993 bis Juni 1995 stattgefunden haben.
Im folgenden Abschnitt ist der Hintergrund der Handelsgespräche Gegenstand der Erläuterungen: Kapitel 2.1 gibt einen historischen Überblick über die verschiedenen Handelskonflikte zwischen den beiden Ländern seit dem Zweiten Weltkrieg. Im anschließenden Abschnitt folgt eine Bestandsaufnahme des japanischen Automobilmarktes.
Mit diesem in Kapitel 2 dargestellten wirtschaftshistorischen Verständnis und dem über den japanischen Automobilmarkt wird es dann möglich sein, näher auf die Motive einzugehen, die die US-amerikanische Politik bestimmten. Es wird untersucht, ob der japanische Automobilmarkt abgeschlossen ist und worin die Gründe für den Handelsbilanzüberschuß Japans auf dem Automobilsektor zu suchen sind. Es werden japan-spezifische Erklärungsmuster dargestellt, und die Besonderheiten japanischer Produktionsprozesse erläutert. Des weiteren wird untersucht, ob das "Uade Act Section 301 und Super 301" eine adäquate Maßnahme für die Lösung dieses Handelskonfliktes gewesen ist. Über das Problem von "Japan bashing" wird danach in diesem Kapitel diskutiert.
Der anschließende Abschnitt widmet sich einem Versuch eine Prognose abzugeben, welche Konsequenzen die aus den Handelsgesprächen resultierenden Vereinbarungen und die Markttendenzen für den japanischen Automobilmarkt in der Zukunft haben werden.
Im Kapitel 5 wird abschließend das Problem des Ungleichgewichtes im Handel als eine Ergänzung unter makroökonomischen und politischen Gesichtspunkten betrachtet.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
InhaltsverzeichnisI
DiagrammverzeichnisV
TabellenverzeichnisVI
AbkürzungsverzeichnisVII
0.Einführung1
0.1.Problemstellung1
0.2.Gang der Untersuchung4
1.Handelsgespräche zwischen Japan und den USA über Automobile und Autoteile6
1.1.Das Scheitern der "Japan-U.S. Trade Framework Negotiations" in Bezug auf Automobile und Autoteile6
1.2.Der Forderungskatalog und die unilaterale Planung von Sanktionen der USA9
1.3.Die Einigung am 27. Juni 1995 in Genf10
2.Wirtschaftliche und politische Grundlagen13
2.1.Japanisch-US-amerikanische Wirtschaftsbeziehungen seit dem Zweiten Weltkrieg13
2.1.1.Ein kurzer Überblick über die Wirtschaftslage Japans bis 195113
2.1.2.Der erste Handelskonflikt zwischen den beiden Ländern: Textilprodukte 195515
2.1.3.Rückgang der wirtschaftlichen Führungsmacht der USA: 60er und 70er Jahre16
2.1.4.Der erste Automobilhandelskonflikt und VER (Volutanry Export Restraints) 198117
2.1.5.Die US-amerikanische Wirtschaftslage und das Plaza Abkommen 198518
2.1.6.Das Halbleiter-Abkommen 198620
2.1.7.Structual Impediments Initiative 198921
2.1.7.1.Das Ungleichgewicht der Ersparnisse und Investitionen22
2.1.7.2.Keiretsu23
2.1.7.3.Abschlußpapier der SII24
2.1.8.Ende des Kalten Krieges und die "Bubble Economy" in Japan24
2.1.9.Japan-Besuch Präsident Bushs mit den Vorstandsvorsitzenden der Big Three im Jahre 199226
2.1.10Japan-U.S. Trade Framework Negotiations 199327
2.1.11Zusammenfassung28
2.2.Bestandsaufnahme des japanischen Automobilmarktes28
2.2.1.Kurze Entwicklungsgeschichte der japanischen Automobilindustrie29
2.2.2.Der gegenwärtige japanische Automobilmarkt31
2.2.2.1.Gesetzliche Rahmenbedingungen des japanischen Automobilmarktes31
2.2.2.1.1.Führerschein31
2.2.2.1.2.Steuer für Automobile32
2.2.2.1.3....