Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 17,00 €
  • Broschiertes Buch

Seit J. Bedier, E. Male und A.K. Porter gehören Literatur und Kunst zu den bevorzugten Gebieten der Jakobus- und Pilgerwegforschung. Der vorliegende Sammelband, der auf den Ergebnissen zweier Tagungen basiert, erweitert diese Tradition und greift die Thematik auch auf der Ebene der vielfältigen "kleineren", zunächst unscheinbaren Zeugnisse des Kultes auf, die ebenso individuelle Äußerung wie kollektive Einordnung darstellen. So werden z.B. adelige Selbstdarstellungen in Wappen und Zeichnungen an Gnadenorten, Pilgerzeichen, Spuren und Bezüge in der modernen Literatur oder in den skandinavischen…mehr

Produktbeschreibung
Seit J. Bedier, E. Male und A.K. Porter gehören Literatur und Kunst zu den bevorzugten Gebieten der Jakobus- und Pilgerwegforschung. Der vorliegende Sammelband, der auf den Ergebnissen zweier Tagungen basiert, erweitert diese Tradition und greift die Thematik auch auf der Ebene der vielfältigen "kleineren", zunächst unscheinbaren Zeugnisse des Kultes auf, die ebenso individuelle Äußerung wie kollektive Einordnung darstellen. So werden z.B. adelige Selbstdarstellungen in Wappen und Zeichnungen an Gnadenorten, Pilgerzeichen, Spuren und Bezüge in der modernen Literatur oder in den skandinavischen Liedern erstmals mit Blick auf Jakobus den Älteren vorgestellt. Dabei entsteht ein weitgestreutes Spektrum, das die Verbreitung des Kults auf den unterschiedlichsten Ebenen verdeutlicht und für die verschiedensten wissenschafltichen Disziplinen und auch für inteteressierte Laien erschließt. Die beigegebenen Abbildungen veranschaulichen inhaltlich und methodisch wichtige Ergebnisse.