Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 14,90 €
  • Gebundenes Buch

Ein bemerkenswertes Phänomen der Kunstgeschichte ist der Holzschnitt des 20. Jahrhunderts. Nachdem er im 18.Jahrhundert nahezu totgesagt worden war, erlebte er, angeregt durch den japanischen Farbholzschnitt, mit dem Expressionismus eine ungeahnte Wiedergeburt. Und nicht nur das, im Laufe des Jahrhunderts unterliegt diese alte Technik immer neuen Wandlungen und Variationen, erfährt immer wieder neue Impulse und entwickelt eine erstaunliche Mannigfaltigkeit an Erscheinungsformen. Das Städtische Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die hier skizzierten Entwicklungen…mehr

Produktbeschreibung
Ein bemerkenswertes Phänomen der Kunstgeschichte ist der Holzschnitt des 20. Jahrhunderts. Nachdem er im 18.Jahrhundert nahezu totgesagt worden war, erlebte er, angeregt durch den japanischen Farbholzschnitt, mit dem Expressionismus eine ungeahnte Wiedergeburt. Und nicht nur das, im Laufe des Jahrhunderts unterliegt diese alte Technik immer neuen Wandlungen und Variationen, erfährt immer wieder neue Impulse und entwickelt eine erstaunliche Mannigfaltigkeit an Erscheinungsformen. Das Städtische Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die hier skizzierten Entwicklungen zu dokumentieren. Der Katalog präsentiert 99 Meisterwerke aus dieser Sammlung. Dabei werden bekannte Künstler ebenso vorgestellt wie unbekanntere und noch zu entdeckende Künstler der Gegenwart. Der Reutlinger HAP Grieshaber nimmt in dieser Ausstellung eine besondere Stellung ein.