Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 20,20 €
  • Gebundenes Buch

Der Hochschwarzwald rund um den Feldberg gilt als Touristenattraktion und schönstes Freizeit- und Ferienparadies in Baden-Württemberg. Seine spannende und facettenreiche Geschichte hingegen ist nur wenigen bekannt. Bronzezeitliche Pfeilspitzen auf dem Feldberg, keltische Steinkreise am Schluchsee, ein Dutzend Burgruinen in der Wutachschlucht, untergegangene Adelsgeschlechter, Klöster, Raubritter und Söldnerheere, Flößer, Glasbläser, Uhrmacher, Kriege, Pest und Katastrophen dieses Buch blättert vergangene Jahrhunderte auf und zeichnet kundig und durch eine zum Teil spektakuläre Illustration den…mehr

Produktbeschreibung
Der Hochschwarzwald rund um den Feldberg gilt als Touristenattraktion und schönstes Freizeit- und Ferienparadies in Baden-Württemberg. Seine spannende und facettenreiche Geschichte hingegen ist nur wenigen bekannt. Bronzezeitliche Pfeilspitzen auf dem Feldberg, keltische Steinkreise am Schluchsee, ein Dutzend Burgruinen in der Wutachschlucht, untergegangene Adelsgeschlechter, Klöster, Raubritter und Söldnerheere, Flößer, Glasbläser, Uhrmacher, Kriege, Pest und Katastrophen dieses Buch blättert vergangene Jahrhunderte auf und zeichnet kundig und durch eine zum Teil spektakuläre Illustration den langen Weg dieser Region von der ersten Besiedlung bis in die Gegenwart nach. Es ist die umfassende und doch kurzweilige Besiedelungs-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte einer der prominentesten Urlaubsregionen Deutschlands. Ein faszinierender Gang durch die Vergangenheit und Gegenwart des Hochschwarzwalds. Umfangreich und anschaulich illustriert
Autorenporträt
Dr. Roland Weis, Historiker und Journalist aus Titisee-Neustadt, hat mehrere Schwarzwaldkrimis und Schwarzwald-Reiseführer veröffentlicht, außerdem zahlreiche historische Einzeluntersuchungen und Chroniken.