Thomas Imre
Broschiertes Buch
Der Himmel über den Menschen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Warum sind wir hier?Der Astrophysiker Steven Thaillor entdeckt eines Tages ein mysteriöses Objekt, das sich aus der Tiefe des Weltalls in Richtung Erde bewegt. Um mehr über das Schicksal der Erde beim Eintreffen des Objekts herauszufinden, begibt er sich mithilfe einer neuen Technik immer öfter auf virtuelle Reisen und gerät in einen Zwiespalt zwischen realer und virtueller Welt. Doch es lohnt sich, denn Thaillor kommt nicht nur dem herannahenden Objekt auf die Spur, sondern erhält auch Antworten auf Fragen nach dem Grund der menschlichen Existenz.Die Ereignisse überschlagen sich, als da...
Warum sind wir hier?Der Astrophysiker Steven Thaillor entdeckt eines Tages ein mysteriöses Objekt, das sich aus der Tiefe des Weltalls in Richtung Erde bewegt. Um mehr über das Schicksal der Erde beim Eintreffen des Objekts herauszufinden, begibt er sich mithilfe einer neuen Technik immer öfter auf virtuelle Reisen und gerät in einen Zwiespalt zwischen realer und virtueller Welt. Doch es lohnt sich, denn Thaillor kommt nicht nur dem herannahenden Objekt auf die Spur, sondern erhält auch Antworten auf Fragen nach dem Grund der menschlichen Existenz.Die Ereignisse überschlagen sich, als das Objekt die Erde erreicht und die Menschheit vor neue Herausforderungen stellt.
Thomas Imre, geboren 1983 in Neunkirchen, ist unterrichtender Lehrer in den Fächern Geographie und Wirtschaftskunde sowie Bewegung und Sport. Das Interesse am Schreiben und die Freude beim Erfinden von Geschichten begleiten den Autor bereits seit frühen Kindheitstagen und verleihen diesem Roman Spannung, Inspiration und Tiefgründigkeit. Die Leserschaft wird Teil einer Welt ungeahnter Möglichkeiten und taucht in die Mysterien des Sternenhimmels ein.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Dezember 2021
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 19mm
- Gewicht: 443g
- ISBN-13: 9783741273759
- ISBN-10: 3741273759
- Artikelnr.: 56933275
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Der Autor Thomas Imre hat sich für sein neues Buch ein sehr aktuelles Thema ausgesucht.
Sein Roman liest sich wie eine gut erfundene Fantasy-Geschichte, aber da steckt viel mehr dahinter.
Seine Hauptperson, der Astrophysiker und Wirtschaftswissenschaftler Dr. Steven Thaillor macht ganz …
Mehr
Der Autor Thomas Imre hat sich für sein neues Buch ein sehr aktuelles Thema ausgesucht.
Sein Roman liest sich wie eine gut erfundene Fantasy-Geschichte, aber da steckt viel mehr dahinter.
Seine Hauptperson, der Astrophysiker und Wirtschaftswissenschaftler Dr. Steven Thaillor macht ganz schnell große Karriere, aber er entdeckt auch etwas, das sein Leben bald völlig auf den Kopf stellt.
Nebenbei arbeitet Steven mit zwei Freunden an einem neuen Computerspiel, das mit künstlicher Intelligenz ausgestattet werden wird. Bei Versuchen und Tests stellt sich so manche aussergewöhnliche Fähigkeit der Software heraus.
Und dann wird es wirklich ernst.
Kann die Software das, was sich Steven wünscht?
Und spielt der Himmel über den Menschen mit?
Ein gut gelungenes, manchmal verwirrendes Buch, das aber sehr viele Wahrheiten bloßlegt.
Ein schönes, sehr passendes Cover rundet das Geschehen ab.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Seit Urzeiten beschäftigen sich Menschen mit dem Universum.
Der Astrophysiker Stiven Thaillor entdeckt beim ausrichten eines neuen Teleskopen ein unbekanntes außergewöhnliches Objekt im Weltall. Es bewegt sich Richtung Erde.
Kann er ein Unheil abwenden?
Eine neue Technik …
Mehr
Seit Urzeiten beschäftigen sich Menschen mit dem Universum.
Der Astrophysiker Stiven Thaillor entdeckt beim ausrichten eines neuen Teleskopen ein unbekanntes außergewöhnliches Objekt im Weltall. Es bewegt sich Richtung Erde.
Kann er ein Unheil abwenden?
Eine neue Technik macht es ihm vielleicht möglich das Objekt und seine Absicht zu erforschen.Er gerät aber immer mehr in einen Zwiespalt, da er immer häufiger auf eine virtuelle Reisen geht.
Der Schreibstil ist flüssig und das Buch lässt sich gut lesen.
Der Autor nimmt seine Leser mit auf eine spannende Reise.
Ich kann diese Buch jedem empfehlen der sich fürs Universum und evtl Leben dort intertessiert.
Hiermit vergebe ich 4
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Roman voller spannender Informationen und Denkanstöße
Steven Thomas Thaillor entdeckt mit einem neu entwickelten Teleskop ein unbekanntes Objekt, das vermutlich in sieben Jahren auf die Erde treffen wird. Die Angst vor dem drohenden Ereignis hat Folgen. Die Versorgungslage wird …
Mehr
Ein Roman voller spannender Informationen und Denkanstöße
Steven Thomas Thaillor entdeckt mit einem neu entwickelten Teleskop ein unbekanntes Objekt, das vermutlich in sieben Jahren auf die Erde treffen wird. Die Angst vor dem drohenden Ereignis hat Folgen. Die Versorgungslage wird schlechter - Arbeitsplätze gehen verloren. Doch es gibt auch eine andere Bewegung: Immer Menschen verändern ihr Leben grundsätzlich.
Beeindruckend die Entwicklung des Hauptprotagonisten: Ein ängstliches und einsames Kind, das seinen Weg geht und als Professor der Astrophysik mit seiner Botschaft der Welt den Spiegel vorhält. Die Szenenwechsel jeweils mit einem »Sternchen« einzuleiten - eine prima Idee.
Am Anfang fiel es mir schwer, mich einzufinden. Im Nachhinein macht aber alles Sinn. Die Charaktere sind lebendig beschrieben und der Zusammenhalt von Familie und Freunden schimmert durch den gesamten Roman. Obwohl mir die Dialoge etwas schwerfällig daher kommen, habe ich »Der Himmel über den Menschen« sehr gerne gelesen. Einige Details über künstliche Intelligenz, den Sternenhimmel, die Gefahren und Möglichkeiten des Fortschritts waren für mich eine Inspiration, im Internet weiter zu recherchieren.
Mein Kernsatz: »Wir haben alle ein Herz und eine Seele. Besinnen wir uns, so wird uns die Vernunft schlussendlich zum Guten führen.«
Mein Nach-dem-Lesen-Gefühl: Friedliche Zuversicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Astrophysiker Steven Thaillor ist schon von Kindheit an interessiert an allem, was sich im Universum befindet und für ihn ist es fast schon ein Wunder, dass ausgerechnet er es ist, der ein neues Weltraumteleskop als erster ausrichten darf. Dass er dabei ein unbekanntes und mysteriöses …
Mehr
Der Astrophysiker Steven Thaillor ist schon von Kindheit an interessiert an allem, was sich im Universum befindet und für ihn ist es fast schon ein Wunder, dass ausgerechnet er es ist, der ein neues Weltraumteleskop als erster ausrichten darf. Dass er dabei ein unbekanntes und mysteriöses Objekt entdeckt, dass sich scheinbar Richtung Erde bewegt, wird sein bisheriges Leben völlig auf den Kopf stellen. Gemeinsam mit seinen Freunden Andrew und Matthew ist es gelungen eine neue Technik zu entwickeln, mit der man sich in eine computersimulierten Wirklichkeit begeben kann. Schon bald merkt Steven, dass es ihn immer mehr fasziniert, diese besonderen Reisen zu unternehmen und er das Gefühl hat, dem unbekannten Objekt dadurch immer näher zu kommen und vielleicht sogar herausfindet, welche Absichten dieses hat. Bald schon fällt es ihm immer schwerer zu unterscheiden, ob er sich nun in der realen oder der virtuellen Welt befindet und das geheimnisvolle Objekt rast immer schneller Richtung Erde.
,, Der Himmel über den Menschen“ ist ein fast schon philosophischer Roman von Thomas Imre, in dem er Themen aufgreift, über die der Mensch leider immer weniger nachdenken. Egal ob es der Klimawandel ist, die Massentierhaltung oder die sogenannte Konsumgesellschaft, all diese Bereiche greift der Autor auf und baut sie in eine interessante Geschichte ein. Gerade zu Beginn werden viele astronomische und astrologische Erläuterungen eingefügt, wo ich mir mit der Zeit etwas schwer getan habe diesen wirklich folgen zu können. Ein wenig hatte ich dabei das Gefühl einer wissenschaftlichen Abhandlung zu folgen. Der weitere Verlauf der Geschichte war interessant zu lesen, wobei auch hier die Einblicke in die technischen Belange der virtuellen Welt für einen Außenstehenden nicht immer ganz durchschaubar war. Der Autor legt in seinem Roman viel Wert auf gefühlvolle Dialoge und Gedanken. Mir persönlich war dabei der Schreibstil etwas zu einfach gehalten. Fast schon ein wenig auf der spirituellen Ebene wo es um Frieden, Glück und dem Einklang mit der Natur geht. Der Autor lässt den Leser in eine virtuelle Welt eintauchen, wo man sich selbst fragt, ob es nicht doch in den unendlichen Weiten des Weltalls eine Form von Leben gibt, ob es eine Zivilisation gibt, die vielleicht einmal wirklich mit uns Menschen Kontakt aufnimmt. Auf alle Fälle ist es ein Roman der zum Nachdenken anregt und immer wieder unsere Handlungen hinterfragt. Ob oder wie wir im Einklang mit der Natur und unserer Umwelt leben können und sollen wird von Thomas Imre in ,,Der Himmel über den Menschen“ auf eine besondere Art erklärt und beschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als der Astrophysiker Steven Thaillor ein seltsames Objekt am Himmel entdeckt, stellen sich natürlich die Menschen so manche Fragen. Um was handelt es sich? Ist die Erde einer Bedrohung ausgesetzt? Durch eine neue Technik, bei der man mit Hilfe eines Computers in andere Wirklichkeiten reisen …
Mehr
Als der Astrophysiker Steven Thaillor ein seltsames Objekt am Himmel entdeckt, stellen sich natürlich die Menschen so manche Fragen. Um was handelt es sich? Ist die Erde einer Bedrohung ausgesetzt? Durch eine neue Technik, bei der man mit Hilfe eines Computers in andere Wirklichkeiten reisen kann, ist vielleicht eine Möglichkeit der Kontaktaufnahme gegeben. Wird Steven also mehr über dieses Objekt herausfinden können und was bedeutet dies für die Erde?
Das Buch wurde von mir an einem Tag gelesen und mir hat es wahnsinnig gut gefallen. Das dies so war, hat mich etwas überrascht. Habe ich eigentlich mit Physik nicht viel am Hut.Es war in der Schule auch nicht wirklich mein Lieblingsfach. Aber diese Geschichte hat mich fasziniert und begeistert. Ich habe tolle Einblicke in Astrophysik, IT erhalten und sogar die Religion kam zu Wort. Der Schreibstil war richtig toll zu lesen und mit Steven Thaillor hat der Autor einen sehr sympathischen Charakter geschaffen. An Spannung mangelte es überhaupt nicht. Am Ende gab es eine tolle Botschaft, die einfach zum Nachdenken einlädt. Dieser Roman ist wirklich lesenswert und hat mir sehr viel Freude gemacht. Auf ein neues Buch von Thomas Imre freue ich mich schon jetzt und bin gespannt mit welcher Geschichte er da um die Ecke kommen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für