71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch zielt darauf ab, (i) die sozioökonomischen Transformationen der kapitalistischen Produktionsweise in den 1990er Jahren zu "durchleuchten" und zu versuchen, sie als Ergebnisse des dialektischen Produktions- und Reproduktionsprozesses des Kapitals in seiner kontinuierlichen Suche nach neuen Akkumulationsräumen zu verorten; und (ii) die gegenwärtige Vertiefung der strukturellen Abhängigkeit der lateinamerikanischen Länder zu analysieren - vor allem ausgehend von der sektoral und sozial desartikulierten brasilianischen Realität -, die sich aus den Bewegungen der nationalen und…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch zielt darauf ab, (i) die sozioökonomischen Transformationen der kapitalistischen Produktionsweise in den 1990er Jahren zu "durchleuchten" und zu versuchen, sie als Ergebnisse des dialektischen Produktions- und Reproduktionsprozesses des Kapitals in seiner kontinuierlichen Suche nach neuen Akkumulationsräumen zu verorten; und (ii) die gegenwärtige Vertiefung der strukturellen Abhängigkeit der lateinamerikanischen Länder zu analysieren - vor allem ausgehend von der sektoral und sozial desartikulierten brasilianischen Realität -, die sich aus den Bewegungen der nationalen und internationalen kapitalistischen Fraktionen in den 1990er Jahren ergibt.
Autorenporträt
Profesor del Instituto de Economía (IE) de la UFRJ; ex Subdirector de Pregrado del IE/UFRJ; ex técnico de Investigación y Planificación del IPEA; Doctor en Economía por la UFRJ (2010); Master en Economía por la UFBA (2005); Licenciado en Administración de Empresas por la UFBA (2002). Tiene experiencia en Economía Política y Economía Brasileña.