Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,99 €
  • Gebundenes Buch

Benedikt XVI. und Franziskus kommen in diesem Buch gemeinsam zu Wort: mit Auslegungen zu den Evangelien des Lesejahrs, das im Advent 2015 beginnt. Alle Sonn- und Feiertage sind hier enthalten. Die Meditationen eignen sich besonders, um sich auf die Messe einzustimmen, um Andachten vorzubereiten, aber auch zur vertiefenden Bibellektüre. Wie gut sich der große Theologe und der Seelsorger ergänzen, wird Sie vielleicht nicht überraschen, sicher aber bereichern.

Produktbeschreibung
Benedikt XVI. und Franziskus kommen in diesem Buch gemeinsam zu Wort: mit Auslegungen zu den Evangelien des Lesejahrs, das im Advent 2015 beginnt. Alle Sonn- und Feiertage sind hier enthalten. Die Meditationen eignen sich besonders, um sich auf die Messe einzustimmen, um Andachten vorzubereiten, aber auch zur vertiefenden Bibellektüre. Wie gut sich der große Theologe und der Seelsorger ergänzen, wird Sie vielleicht nicht überraschen, sicher aber bereichern.
Autorenporträt
Jorge Mario Bergoglio / Papst Franziskus wurde 1936 in Buenos Aires geboren. 1958 trat er in den Jesuitenorden ein, 1969 wurde er zum Priester und 1992 zum Bischof geweiht. Seit 1998 ist Bergoglio Erzbischof von Buenos Aires. 2001 erfolgte die Ernennung zum Kardinalpriester mit der Titelkirche San Roberto Bellarmino. Seit dem 13. März 2013 ist er Papst Franziskus, der erste Lateinamerikaner in diesem Amt.

Joseph Ratzinger wurde 1927 in Marktl am Inn geboren. Er war Professor für systematische Theologie in Freising, Bonn, Münster, Tübingen und Regensburg und jüngster theologischer Berater auf des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-65). 1977 wurde er Erzbischof von München und Freising. 1981 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Präfekten der Glaubenskongregation. Am 19. April 2005 wurde er als erster Deutscher seit 482 Jahren auf den Heiligen Stuhl gewählt.
Am 28.2.2013 trat Benedikt XVI. vom Amt des Papstes zurück.