Nicht lieferbar

Der Herr der Ringe, 3 Bde. / Die Wiederkehr des Königs
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Es war wieder Nacht, ehe Nachrichten eintrafen. Ein Mann kam in Eile von den Furten geritten und sagte, ein Heer sei von Minas Morgul gekommen und nähere sich schon Osgiliath; und ihm haben sich Verbände aus dem Süden angeschlossen, Haradim, grausam und kühn. "Und wir haben erfahren", sagte der Bote, "daß der Schwarze Heermeister sie wieder führt, und die Furcht vor ihm ist ihm schon über den Fluß vorausgeeilt."
Mit diesen unheilverkündenden Worten endete der dritte Tag, seit Pippin nach Minas Tirith gekommen war. Wenige nur gingen zur Ruhe, denn gering war die Hoffnung, daß selbst Faramir die Furten würde lange halten können.
Mit diesen unheilverkündenden Worten endete der dritte Tag, seit Pippin nach Minas Tirith gekommen war. Wenige nur gingen zur Ruhe, denn gering war die Hoffnung, daß selbst Faramir die Furten würde lange halten können.
Gandalf und Pippin erreichen Gondor, wo Denethor, Boromirs Vater und Statthalter, die Schlacht vorbereitet. Aragorn seinerseits bricht von Rohan auf (und läßt Théodens Tochter Éowyn mit gebrochenem Herzen zurück), um Gondor zu Hilfe zu kommen. Gondor ist belagert; und Faramir, Boromirs jüngerer Bruder, wird im Kampf verletzt. Merry und Dernhelm, der eigentlich die verkleidete Éowyn ist, töten den Anführer der Schwarzen Reiter; Aragorn triumphiert. Pippin entdeckt Denethor, den Sauron verzaubert hat, und es gelingt ihm auch mit Hilfe Gandalfs, Faramir zu retten. Eine Abteilung marschiert auf die Pforten Mordors zu, wo Saurons Boten Frodos Habseligkeiten bewachen. Doch Frodo selbst ist verschwunden, denn Sam hat ihn gerettet, und sie sind längst aufgebrochen. Frodo trägt schwer an dem Ring und gerät in Versuchung, ihn zu benutzen, aber Sam hilft ihm, standhaft zu bleiben. Sie erreichen die Schicksalskluft, doch Frodo ist unfähig, sich vom Ring zu trennen. "Der Ring ist mein." Da taucht Gollum auf. Er greift Frodo an, beißt ihm den Ring von Finger und stürzt in die Schicksalsschlucht. Unter großem Jubel zerbricht die Macht Mordors. Aragorn heiratet Arwen, die Tochter des Elbenfürsten Elrond, und sie lädt Frodo ein weiteres Mal ein, mit den Elben nach Westen zu gehen. Aragorn tritt sein rechtmäßiges Erbe an und wird König von Gondor. Als die Hobbits ins Auenland zurückkommen, finden sie es von Sarumans Soldaten zerstört. Es gelingt, diese zu vertreiben, und Saruman wird von Schlangenzunge getötet. Frodo aber bleibt gezeichnet, und er kann nicht lange dem Ruf der Grauen Anfurten widerstehen. Zusammen mit Bilbo, Gandalf, Galadriel und Elrond segelt er auf einem weißen Schiff davon. Pippin, Merry und Sam kehren ins Auenland zurück. Das Dritte Zeitalter Mittelerdes ist zu Ende.