Alfred Könner
Buch mit Papp-Einband
Der Herbstwind bläst
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Herbstlaub ist eine feine Sache! Vor allem wenn er zu einem Haufen gefegt wurde. Kinder spielen damit und auch allerlei Tiere kommen heran und wühlen und schnaufen sich durch das Laub.Doch der Herbstwind wird stärker und stärker ...
Alfred Könner wurde 1921 in Alt Schalkowitz (Schlesien) geboren. Er studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Pädagogik an der Humboldt-Universität Berlin. Ab 1953 war er als Lektor, Autor, Librettist, Herausgeber und Übersetzer tätig. Sein literarisches Engagement galt besonders der Förderung und Entwicklung von Kinderbüchern für das Vorschulalter. Er experimentierte mit Formen der textologischen Bildsequenzen. Alfred Könner verfasste die Texte zu zahlreichen Bilderbüchern; daneben übersetzte er Kinderbücher - vorwiegend aus dem Englischen - ins Deutsche. Er starb 2008 in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: LeiV Buchhandels- u. Verlagsanst.
- Seitenzahl: 12
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 329mm x 219mm x 9mm
- Gewicht: 313g
- ISBN-13: 9783896035813
- ISBN-10: 3896035819
- Artikelnr.: 63773649
Herstellerkennzeichnung
leiv Leipziger Kinderbuch
Torgauer Platz 1 - 3
04315 Leipzig
schönes Pappbilderbuch zum Vorlesen und Betrachten
In diesem großformatigen Bilderbuch bläst der Herbstwind durch die dicken Pappseiten, die sich auch gut von kleinen Kinderfingern fassen und umblättern lassen. Auf jeder der fünf Doppelseiten gibt es auf den schön …
Mehr
schönes Pappbilderbuch zum Vorlesen und Betrachten
In diesem großformatigen Bilderbuch bläst der Herbstwind durch die dicken Pappseiten, die sich auch gut von kleinen Kinderfingern fassen und umblättern lassen. Auf jeder der fünf Doppelseiten gibt es auf den schön gestalteten Bildern viel zu entdecken und ein ganz kurzer Text beschreibt, wie einzelne Kinder und Tiere das Herbstlaub erleben und nutzen.
Die Geschichte fällt sehr einfach aus; eingeordnet wurde das Buch für Kinder ab drei Jahren; ich würde es schon ab zwei Jahren empfehlen, denn es bietet schöne Bilder, eine kindgerechte Sprache und sich somit sehr gut für eine frühkindliche Sprachförderung an. Ich denke, wenn das Buch bereits gemeinsam gelesen wurde, wird es Kleinkindern große Freude bereiten, dieses auch alleine zu „lesen“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
