
Der Theologe David Berger, 1968 geboren, wurde 2003 zum korrespondierenden Professor der Päpstlichen Akademie des heiligen Thomas von Aquin (Vatikan) ernannt und war Herausgeber von Theologisches, der führenden Zeitschrift konservativer Katholiken. Aus Protest legte er Anfang 2010 seine Herausgeberschaft nieder. Nach dem Erscheinen des Buches Der heilige Schein wurde ihm im Mai 2011 die kirchliche Lehrerlaubnis entzogen. Heute ist er als freier Journalist und Publizist tätig.
Produktdetails
- List Taschenbücher Bd.61098
- Verlag: List TB.
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 12. April 2012
- Deutsch
- Abmessung: 23mm x 126mm x 187mm
- Gewicht: 294g
- ISBN-13: 9783548610986
- ISBN-10: 3548610986
- Artikelnr.: 34509736
Herstellerkennzeichnung
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Rezension von Felizitas Küble finde ich sehr notwendig. Als langjährige
Abonnentin der qualifizierten Zeitschrift "Theologisches" finde ich es seltsam,
wie polemisch und wenig differenziert der ehemalige Chefredakteur dieser Zeitschrift
sein "eigenes Nest beschmutzt". Die Gründe dafür dürften allein in seiner so stolz
vertedigten Homosexualität liegen, die er zunächst abgeleugnet hat. Es war ihm ja
als katholischem Theologen bekannt, daß die kath. Kirche keine Homotheologen in ihrem
Dienst duldet, zumindest keine, die Homosexualität praktizieren und propagieren.
Daß dies den heute so siegreichen homosexuellen Verbänden und Christopher Street
Aktiisten ein "Dorn im 'Auge" ist, das ist dem schwulen katholischen Religionslehrer
Berger so zuwider, daß er nun ungehemmt auf die Christen im Widerstand eindrischt und sie als unglaubwürdige Heuchler karikiert bzw. lukrativ vermarktet.
"Ein Schelm, wer sich Böses dabei denkt", pflegen die Engländer des bekannten
Hosenbandordens der Queen zu sagen.
Allen einen Gruß, die heute noch willens sind, die Meinungsfreiheit zu verteidigen.
Christel Koppehle
Ob Frau Küble, die selber in dem Buch hart kritisiert wird, wohl eine geeignete Rezensentin ist, die vorurteilsfrei über das Buch referieren kann? Wohl kaum!
Ich werde in dem Buch nur 2 x kurz erwähnt und durchaus nicht "hart kritisiert".
Es wird lediglich behauptet, der von mir geleitete KOMM-MIT-Verlag stände "evangelikalen und rechtskatholischenGruppen nahe" - na und? - Womit Dr. Berger nämlich ausnahmsweise mal recht hätte!
Erst jetzt sehe ich, dass die Rezensentin offensichtlich schon öfter juristische Probleme wegen ihrer rufschädigenden Aussagen bekommen hat. Dr. Pytlik, Vizeoffizial des Bistums Eichstätt schreibt dazu auf kreuzgang.org:
"Ausgehend von meiner durch den Eichstätter Oberhirten ausdrücklich gewünschten Klage gegen "Der 13." überprüfe ich mit meinen Anwälten natürlich auch sämtliche anderen rufschädigenden Kontexte, die im Internet abrufbar wären. Dazuhin wurden und werden auch die notwendigen rechtlichen Schritte unternommen. So mußte Frau Küble erst vor kurzem ihre beiden rufschädigenden und völlig absurden Aussendungen auf news4press löschen: http://www.news4press.com/Radio-Vatikan ... 28951.html
; http://www.news4press.com/Neuer-Skandal ... 03678.html
Die Wahrheit sieht ganz anders aus:
In meiner 32-jährigen journalistischen Tätigkeit gab es hinsichtlich meiner Äußerungen bzw. Veröffentlichungen von juristischer Seite her niemals Probleme.
Was die fremdbewirkte Löschung zweier Meldungen betrifft, so habe ich hierzu auf "kreuzgang" reagiert:
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?f=1&t=12641&sid=11e642836d9355c02897e7fd72e8892b&start=208
Wer meine Entgegnung direkt hier lesen möchte, kann dies gerne tun:
Meine Antwort auf den Kommentar von "Alexius" (Dr. Alexander Pytlik):
Es trifft nicht zu, daß ich die beiden erwähnten Meldungen auf dem Webportal "News4press" gelöscht habe bzw. löschen mußte. Hierzu gibt es keinerlei Veranlassung. Ich habe auch niemanden zu einer Löschung beauftragt noch wußte ich davon.
Richtig ist vielmehr, daß ich erst durch diese Mitteilung von "Alexius" erfuhr, daß diese zwei Pressemeldungen des von mir geleiteten Christoferuswerks eV gelöscht seien - und daß ich durch eigene Nachprüfung entsetzt feststellen mußte, daß sie tatsächlich nicht mehr vorhanden sind.
Da ich angesichts des mysteriösen Geschehens eine Hacker-Tätigkeit nicht ausschließen kann und ohnehin eine Klärung des ungeheuerlichen Vorgangs anstrebe, habe ich das Presseportal "news4press" mittlerweile angeschrieben und um Aufklärung des Vorfalles sowie um Wiederherstellung der beiden gelöschten Meldungen gebeten.
Ich werde dieses Geschehen durchaus nicht auf sich beruhen lassen, sondern möchte mit Gottes Hilfe dafür sorgen, daß die Wahrheit ans Licht kommt.
Allen Menschen guten Willens wünsche ich eine gesegnete Weihnachtszeit!
Felizitas Küble
Christoferuswerk eV
Schlesienstr. 32
48167 Münster
felizitas.kueble@web.de
" ... angesichts des mysteriösen Geschehens eine Hacker-Tätigkeit" ... vermutlich waren es die Freimaurer :-), weil sie solche Angst vor Frau Küble haben :) Mann, mann .... armes Deutschland!
Ja wirklich: Armes Deutschland, wenn Pressemeldungen gelöscht werden, ohne daß der Autor dies veranlaßte oder selber vornahm.
Den Unfug mit den Freimaurern erwähnen Sie - und nicht etwa ich.
Daß ich die Meldungen nicht selber löschte, läßt sich sogar technisch beweisen, da ich im Vorjahr eine Meldung auf diesem Presseportal gelöscht hatte, weil sie versehentlich doppelt gepostet wurde - und dieser Löschvorgang ist im Presse-Archiv des Portals erkennbar, nicht hingegen die fremdbewirkte Löschung der beiden von Dr. Alexander Pytlik erwähnten Meldungen: hier ist auch der Löschvorgang sozusagen gelöscht - so als hätte es diese Meldungen nie gegeben.
Was haben Sie wohl für ein Verständnis von Meinungs- und Pressefreiheit?
Ist Freiheit für Sie nicht auch die Freiheit der Andersdenkenden?!