14,99 €
inkl. MwSt.

Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
7 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die britische TV-Moderatorin Juliette Foster schrieb: Finalist beim Indies 2013 BOOK AWARD, in der Kategorie HORROR. „Christopher Ritchie bewies sein Talent als Schriftsteller mit seinem Roman „The Ordinary", mit dem er 2015 den Indies BOOK AWARD in der Kategorie HORROR gewann. Dieser verstörende Roman von Christopher Ritchie erhielt viel Beifall und dies verdientermaßen, denn er schickt den Leser auf eine Reise voller Angst und Verunsicherung, die seine Vorstellungskraft fordert und bei Weitem die Grenzen des „Normalen" überschreitet. Eine Welt, in der nichts so ist wie es scheint. Während…mehr

Produktbeschreibung
Die britische TV-Moderatorin Juliette Foster schrieb: Finalist beim Indies 2013 BOOK AWARD, in der Kategorie HORROR. „Christopher Ritchie bewies sein Talent als Schriftsteller mit seinem Roman „The Ordinary", mit dem er 2015 den Indies BOOK AWARD in der Kategorie HORROR gewann. Dieser verstörende Roman von Christopher Ritchie erhielt viel Beifall und dies verdientermaßen, denn er schickt den Leser auf eine Reise voller Angst und Verunsicherung, die seine Vorstellungskraft fordert und bei Weitem die Grenzen des „Normalen" überschreitet. Eine Welt, in der nichts so ist wie es scheint. Während eines Routineeinsatzes verändert sich die Lage für Officer Joe Gullidge rasant: Gefangen in einer Verkettung von schrecklichen und unheimlichen Begegnungen, die sich tief in seiner Seele einbrennen, gerät er wiederwillig in eine Suche nach der Wahrheit, in der sein Verstand sich müht, zwischen der Realität und den Erscheinungen einer Parallelwelt zu unterscheiden. Ist Gullys Reise eine Metapher für die tiefere, auf eine unentrinnbare Vergangenheit gründende Realität oder gibt es eine einfachere Erklärung als zunächst gedacht? Der Roman Der Schatten der Schweine fällt angesichts der Komplexität der Ideen und der Vielschichtigkeit in der Interpretation sicherlich nicht unter die Kategorie „Leichte Lektüre" - aber dies sind seine Stärken und keine Schwächen. Es ist ein ergreifender, surrealer Roman voller Spannung und filmischer Sequenzen, die an Stephen Kings Shining erinnern." HORROR NOVEL REVIEWS schrieb: „Erst nach der Lektüre wird man in der Lage sein, Ritchies Ideen im Ansatz zu begreifen. Seine ständig wechselnden Welten ... katapultieren auch Sie in eine unterhaltsame Schleife." REBBIE REVIEWS schrieb: „Dieses Buch wird Sie mit einigen tatsächlich schonungslosen und blutrünstigen Passagen erschaudern lassen ... Ich liebe diese Bildersprache und das Tempo."
Autorenporträt
2015 BOOK AWARD WINNER 2013 BOOK AWARD FINALIST Christopher Ritchie: "I've always been a writer, as long as I can remember. Writing short stories as a child, irritating my teachers with overly long descriptive passages, and attempting to translate my talent for mischief onto the page. Thirty or so years later, I wrote a book, and then another one. Now I'm the kind of person who gets taken away by things - by TV shows, movies, books, videogames... I get lost in these worlds. I love getting lost in them. They fuel my imagination, they inform my dreams, and they open my mind to infinite possibilities. And so my debut offering, House of Pigs, is genuinely the product of two dreams, one a nightmare. I woke up and started writing. Thirty eight years of influences, experiences and ideas came together. Light in the darkness. Redemption. Horror. The unknown. The things that scare me in my nightmares are now committed to paper and binary code. A little while after that, I wrote the award-winning (IndieFab Book of the Year Silver Award for Horror) The ordinary. It's a dark satire that explores the global spread of fear via a rampant media. Gallows humour, epic scale, and - well, read the reviews for yourself. I hope you enjoy my work. These books were immensely fun to write. Slowly I am creating a world for other people to lose themselves in and, hopefully, get a little bit scared just as I did. My next novel, Nuclear Rock, should be out some time in 2017. Thanks for reading."