Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es war einmal ein Hase mit einer roten Nase und einem blauen Ohr. Sogar der Fuchs hat ihn nicht erkannt. Da freut sich der Hase: "Wie schön ist meine Nase und auch mein blaues Ohr, das kommt so selten vor!".
Ein Bilderbuch von Helme Heine, dem Schöpfer der "Freunde": die eingängigen Reime zum Vorlesen für Kinder ab 2 Jahren erzählen davon, anders zu sein und dass gerade in der Vielfalt das Glück liegt. So freut sich der Hase mit der roten Nase: "Wie schön ist meine Nase und auch mein blaues Ohr, das kommt so selten vor!"
Helme Heine, 1941 in Berlin geboren, studierte Wirtschaftswissenschaften und Kunst, ging anschließend auf Reisen durch Europa und Asien. In Südafrika verbrachte er wichtige Jahre; unter anderem begründete er dort ein Kabarett, brachte eine satirische Zeitschrift heraus und spielte Theater. Als Autor und Illustrator zählt Heine heute zu den international renommiertesten Künstlern; seine Arbeiten erhielten viele Auszeichnungen und Preise. Aber er schreibt auch für Erwachsene, zeichnet Cartoons und Zeichentrickfilme, schafft Skulpturen und Möbel.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Beltz
- Artikelnr. des Verlages: 77006
- 23. Aufl.
- Seitenzahl: 12
- Altersempfehlung: ab 2 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Februar 2010
- Deutsch
- Abmessung: 165mm x 164mm x 10mm
- Gewicht: 103g
- ISBN-13: 9783407770066
- ISBN-10: 3407770065
- Artikelnr.: 03052993
Herstellerkennzeichnung
Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
"...zeitlos schön wie das seltene blaue Ohr." Brigitte MOM, 2/2019
In dem Buch geht es wie der Name ja schon sagt um einen Hasen der ganz ungewöhnlich ausschaut. Er hat eine rote Nase, hat ein blaues Ohr und die anderen Tiere wundern sich, wo denn so ein Hase herkommen könnte. Nicht einmal der Fuchs nimmt ihn wahr, als der Hase im Gras sitzt und Klee …
Mehr
In dem Buch geht es wie der Name ja schon sagt um einen Hasen der ganz ungewöhnlich ausschaut. Er hat eine rote Nase, hat ein blaues Ohr und die anderen Tiere wundern sich, wo denn so ein Hase herkommen könnte. Nicht einmal der Fuchs nimmt ihn wahr, als der Hase im Gras sitzt und Klee frisst, weil er eben so ganz anders aussieht als ein normaler Hase. Und da wird dem Hasen erst richtig bewusst, dass er zwar anders aussieht als die anderen aber dass das ein Vorteil für ihn ist und nichts schlimmes. Das ganze ist als Gedicht geschrieben: Es war einmal ein Hase mit einer roten Nase und einem blauen Ohr. Das kommt ganz selten vor. Die Tiere wunderten sich sehr: Wo kam denn dieser Hase her? Er hat im Gras gesessen und still den Klee gefressen. Und als der Fuchs vorbeigerannt, hat er den Hasen nicht anerkannt. Da freute sich der Hase."Wie schön ist meine Nase und auch mein blaues Ohr, das kommt so selten vor."
Das Buch hat auch ganz viele Bilder, zum Beispiel sieht man einmal, wie der Hase an einem See sitzt und die Enten schauen ihn an und wundern sich dass er so komisch aussieht.<br />Für kleine Kinder ist es schön, weil sich alles so schön reimt. Es ist ein ganz dünnes Buch hat nur 12 Seiten und kann daher auch Kindern gegeben werden die gerade erst anfangen selbst zu lesen. Es hat nicht viel Text. An der Geschichte schön finde ich dass es nicht unbedingt schlecht ist wenn man anders ist als die anderen oder anders aussieht. Weil das Buch auf fester Pappe gedruckt ist können es schon kleine Kinder ab 2 in die Hand nehmen und sich das Buch ansehen.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
In dem Kinderbuch von Helme Heine geht es um den Hasen, mit der roten Nase und dem blauen Ohr. Da diese Erscheinung für einen Hasen sehr selten ist, hat es der Hase mit der roetn Nase auch ziemlich schwer. Selbst der Fuch erkennt ihn nicht als Hase, läuft an ihm vorbei. Und da merkt der …
Mehr
In dem Kinderbuch von Helme Heine geht es um den Hasen, mit der roten Nase und dem blauen Ohr. Da diese Erscheinung für einen Hasen sehr selten ist, hat es der Hase mit der roetn Nase auch ziemlich schwer. Selbst der Fuch erkennt ihn nicht als Hase, läuft an ihm vorbei. Und da merkt der besondere Hase, wie gut es ist, dass er etwas besonderes ist.<br />Ein liebevoll illustriertes Kinderbuch mit tiefgreifender Aussage. Es wird das anderssein herausgestellt, Probleme, die man vielleicht damit hat, aber auch die Chancen.
Dieses Buch ist geeignet für Kinder ab 2 Jahren, jedoch verstehen sie wahrscheinlich den Sinn dahinter noch nicht. Die Bilder verdeutlichen wunderbar den Text und die Stimmungen des Hasen werden sehr schön dabei ausgedrückt. Ganz toll ist es auch, dass es passend zum Buch einen Stoffhasen mit roter Nase und blauem Ohr zu kaufen gibt und ganz toll im Doppelpack verschenkt werden kann und mit Sicherheit gut ankommt.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte handelt von einem Hasen mit roter Nase und blauen Ohren.Alle Tiere sind sehr über sein Aussehen verwundert.Und selbst ein Fuchs rennt an ihm vorbei, weil er ihn nicht erkennt.Darüber freut sich der Hase sehr und findet sein Aussehen echt klasse.<br />Das ist eine sehr …
Mehr
Die Geschichte handelt von einem Hasen mit roter Nase und blauen Ohren.Alle Tiere sind sehr über sein Aussehen verwundert.Und selbst ein Fuchs rennt an ihm vorbei, weil er ihn nicht erkennt.Darüber freut sich der Hase sehr und findet sein Aussehen echt klasse.<br />Das ist eine sehr lustige kurze Geschichte in Gedichtform über einen etwas anderen Hasen.Ganz toll gezeichnete bunte Bilder umrahmen die kurzen Reime und so ist das Büchlein sehr schnell durchgelesen.Ideal für das Osternest für kleine Leser, die sich an ihre ersten kleinen Bücher wagen wollen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Derkleine Hase hat ein blaues Ohr und eine rote Nase. Alle mchen sich über ihn lustig, doch als der Fuchs kommt, erkännt er ihn nicht. So ist die rote Nase und das blaue Ohr doch nützlich. Und so freut sich der Hase.<br />Ich finde, es ist sehr lustg geschrieben!Und das auch …
Mehr
Derkleine Hase hat ein blaues Ohr und eine rote Nase. Alle mchen sich über ihn lustig, doch als der Fuchs kommt, erkännt er ihn nicht. So ist die rote Nase und das blaue Ohr doch nützlich. Und so freut sich der Hase.<br />Ich finde, es ist sehr lustg geschrieben!Und das auch noch in einem Gedicht!Da muss man sich ganz schön was einfallen lassen!Ich empfehle es an kleine Kinder weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine sehr nette, zudem noch hintersinnige Geschichte für kleine Kinder, die durch ansprechende, kindgerechte Bilder passend illustriert ist. Der in Reimen verfasste Text bietet den ganz Kleinen die Möglichkeit, sich die Geschichte einzuprägen und nach- oder mitzusprechen.
Sehr …
Mehr
Eine sehr nette, zudem noch hintersinnige Geschichte für kleine Kinder, die durch ansprechende, kindgerechte Bilder passend illustriert ist. Der in Reimen verfasste Text bietet den ganz Kleinen die Möglichkeit, sich die Geschichte einzuprägen und nach- oder mitzusprechen.
Sehr liebevolles Kinderbuch, das auch zu nachfolgenden Gesprächen anregt, so einfach es auch gemacht ist.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
ich finde das buch ist anspruchsvoll für kinder und bunt gestalltet.das buch äußerlich zu beurteilen ist farbenfroh und regt kinder zum lesen an .innerlich zu beruteilen ist es recht inressant zulesen und es würde auch jeden ansprechen egal ob jung oder alt
Antworten 3 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für