39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Marantacea, in Lingala "Kasa ya kwanga" oder in Kikongo "mi/makungu" genannt, ist eine immergrüne, halbverholzte Pflanze aus den Feuchtgebieten des natürlichen Waldes in den Regionen rund um das Kongobecken. Sie wird verwendet, um die Met wie Fisch zu verpacken. Diese jungen Daumen werden auch als Gemüse (Mikungu) bei den Völkern einiger Ethnien in der Provinz Kwilu, wie den Mbala, verzehrt. Einige Haushalte in Kinshasa sind in die Vermarktung dieser Blätter involviert. Die Produktion ist jedoch in den letzten Jahren aufgrund von Abholzung und Übernutzung der Ressource zurückgegangen. Die…mehr

Produktbeschreibung
Marantacea, in Lingala "Kasa ya kwanga" oder in Kikongo "mi/makungu" genannt, ist eine immergrüne, halbverholzte Pflanze aus den Feuchtgebieten des natürlichen Waldes in den Regionen rund um das Kongobecken. Sie wird verwendet, um die Met wie Fisch zu verpacken. Diese jungen Daumen werden auch als Gemüse (Mikungu) bei den Völkern einiger Ethnien in der Provinz Kwilu, wie den Mbala, verzehrt. Einige Haushalte in Kinshasa sind in die Vermarktung dieser Blätter involviert. Die Produktion ist jedoch in den letzten Jahren aufgrund von Abholzung und Übernutzung der Ressource zurückgegangen. Die Stichprobenerhebung unter 120 Händlern ergab, dass das Einkommen aus dem Handel mit Marantakraut 201161,50 Fc ± 184285,64 oder 225 $ beträgt, wovon 59,5% auf Nahrungsmittel, 30,4% auf Kommunikation und Körperpflege und 21,6% auf den Schulbesuch entfallen. Der Korrelationstest, der mit einer multiplen Regression durchgeführt wurde, ergab, dass eine 100%ige Umsatzsteigerung zu einem signifikanten Rückgang der Ausgaben für Unterkunft und Verpflegung führte.
Autorenporträt
Pitshou Luvunu nasceu em Idiofa em 1976. Filho de um professor, estudou humanidades agrícolas na Universidade de Kinshasa, na Faculdade de Ciências Agrárias, no Departamento de Economia Agrícola. É especialista em recolha e análise de dados para estudos socioeconómicos, florestais e ambientais.