39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der in der Verfassung der Föderativen Republik Brasilien von 1988 verankerte Grundsatz des ordnungsgemäßen Verfahrens und seine rechtlichen Nuancen werden vorgestellt. Diese Rechtsnorm entfaltet ihre Wirkung im Bereich des Strafverfahrensrechts, da das Ius Puniendi die Rechtmäßigkeit und die Gesamtheit der koordinierten Handlungen beachten muss, die mit dem Grundsatz des kontradiktorischen Verfahrens realisiert werden. Der theoretische Rahmen von Ronald Dworkin, der seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten hat und daher an das Common Law angelehnt ist, findet somit seinen Niederschlag in der…mehr

Produktbeschreibung
Der in der Verfassung der Föderativen Republik Brasilien von 1988 verankerte Grundsatz des ordnungsgemäßen Verfahrens und seine rechtlichen Nuancen werden vorgestellt. Diese Rechtsnorm entfaltet ihre Wirkung im Bereich des Strafverfahrensrechts, da das Ius Puniendi die Rechtmäßigkeit und die Gesamtheit der koordinierten Handlungen beachten muss, die mit dem Grundsatz des kontradiktorischen Verfahrens realisiert werden. Der theoretische Rahmen von Ronald Dworkin, der seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten hat und daher an das Common Law angelehnt ist, findet somit seinen Niederschlag in der Verfassung und dem verfassungsmäßigen Strafverfahren in einer demokratischen Republik.
Autorenporträt
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Öffentliches Recht, Fachanwalt für Sozialversicherungsrecht.