Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 65,88 €
  • Broschiertes Buch

Der Autor untersucht aus juristischer Sicht den Grundsatz der Wesentlichkeit in Rechnungslegung, Abschlussprüfung und prüferischer Unabhängigkeit. Dabei geht er auf die Wesentlichkeit in Handels- und Konzernbilanz sowie die materiality in den IAS/IFRS und US-GAAP ein. Auf Ebene der Abschlussprüfung wird die Wesentlichkeit in deutschen, internationalen und US-amerikanischen Prüfungsvorschriften geschildert. Vor diesem Hintergrund setzt sich der Verfasser mit den in der ökonomischen Theorie und Praxis vertretenen Konkretisierungsansätzen auseinander und versucht, die Wesentlichkeit aus…mehr

Produktbeschreibung
Der Autor untersucht aus juristischer Sicht den Grundsatz der Wesentlichkeit in Rechnungslegung, Abschlussprüfung und prüferischer Unabhängigkeit. Dabei geht er auf die Wesentlichkeit in Handels- und Konzernbilanz sowie die materiality in den IAS/IFRS und US-GAAP ein.
Auf Ebene der Abschlussprüfung wird die Wesentlichkeit in deutschen, internationalen und US-amerikanischen Prüfungsvorschriften geschildert. Vor diesem Hintergrund setzt sich der Verfasser mit den in der ökonomischen Theorie und Praxis vertretenen Konkretisierungsansätzen auseinander und versucht, die Wesentlichkeit aus juristischer Sicht näher zu bestimmen. Dabei greift er auch auf Erkenntnisse der US-amerikanischen Literatur und Rechtsprechung zurück.