Nicht lieferbar
Der Grundsatz der finanziellen Stabilität der gesetzlichen Krankenversicherung.
Nils Schaks
Broschiertes Buch

Der Grundsatz der finanziellen Stabilität der gesetzlichen Krankenversicherung.

Eine verfassungs- und sozialrechtliche Untersuchung.. Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist selber Patient: Auf dem Operationstisch des Gesetzgebers wurden seit 1977 über 50 größere Gesetze zu ihrer Sanierung erlassen. Zur Kostendämpfung wurden Eingriffe in die Grundrechte von Versicherten und Leistungserbringern vorgenommen. Obwohl keines der Gesetze dauerhaft gewirkt hat, wurde die Politik der Kostendämpfung fortgesetzt. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) entwickelte zur verfassungsrechtlichen Rechtfertigung der Eingriffe den Grundsatz der finanziellen Stabilität der gesetzlichen Krankenversicherung. Bei diesem Grundsatz handel...