F. Scott Fitzgerald
Broschiertes Buch
Der große Gatsby
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
F. Scott Fitzgeralds Meisterwerk von 1925 ist eine der großen Liebesgeschichten der Weltliteratur. Jay Gatsby, durch dubiose Geschäfte zum Millionär geworden, gibt in seiner Villa auf Long Island glanzvolle Partys für die New Yorker Gesellschaft. Er selber aber träumt davon, die Vergangenheit wiederzubeleben und seine große Liebe zurückzugewinnen. Doch die Suche nach der verlorenen Zeit endet tragisch.
F. Scott Fitzgerald wurde 1896 in St. Paul, Minnesota, geboren. Er besuchte die Princeton University und trat während des Ersten Weltkriegs der US-Armee bei. 1920 veröffentlichte er seinen ersten Roman "This Side of Paradise" und heiratete im selben Jahr Zelda Sayre. Besonders mit seinen "Short Stories" feierte er große Erfolge, während sich "The Great Gatsby" (1925) zu seinen Lebzeiten nicht gut verkaufte. Francis Scott Fitzgerald starb 1940 im Alter von 44 Jahren und gilt als einer der wichtigsten amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Adam Simpson studierte am Edinburgh College of Art, an der Rhode Island School of Design sowie am Royal College of Art in London. Seine Arbeiten wurden auf Ausstellungen und Buchmessen in London, New York, Edinburgh und Bologna und in vielen japanischen Kunstmuseen gezeigt. Seine Kunden reichen von Verlagen und Design-Agenturen bis hin zu Zeitungen wie der New York Times. Hans-Christian Oeser wurde 1950 in Wiesbaden geboren und arbeitet als Übersetzer, Autor und Herausgeber. Er hat viele Werke irischer, britischer und amerikanischer Autorinnen und Autoren ins Deutsche übertragen und zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u. a. den Europäischen Übersetzerpreis.
Foto: Archiv Diogenes Verlag
Produktdetails
- Reclam Taschenbuch 20514
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- Seitenzahl: 237
- Erscheinungstermin: 9. Februar 2018
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 119mm x 18mm
- Gewicht: 222g
- ISBN-13: 9783150205143
- ISBN-10: 315020514X
- Artikelnr.: 50288520
Herstellerkennzeichnung
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
auslieferung@reclam.de
Gebundenes Buch
Der 1925 erschienene Roman „Der große Gatsby“ gilt als das Meisterwerk des amerikanischen Schriftstellers F. Scott Fitzgerald (1896-1940). Er war der Chronist und einer der unerbittlichsten Kritiker der hektischen zwanziger Jahre, die auch gern für die „goldenen“ …
Mehr
Der 1925 erschienene Roman „Der große Gatsby“ gilt als das Meisterwerk des amerikanischen Schriftstellers F. Scott Fitzgerald (1896-1940). Er war der Chronist und einer der unerbittlichsten Kritiker der hektischen zwanziger Jahre, die auch gern für die „goldenen“ gehalten werden.
Das Zentralthema des Romans ist der vergebliche Versuch des Helden Jay Gatsby, mit Hilfe seines Vermögens verlorenes Glück und Liebe zurückzugewinnen. Geschildert werden die dramatischen Ereignisse vom Ich-Erzähler Nick Carraway, der anfänglich der Nachbar von Gatsby und später sein Vertrauter ist.
Mit seinem Reichtum und mit ausgelassenen und mondänen Partys will der neureiche Gatsby die schöne und extravagante Daisy erobern. Seine einstige Verlobte ist aber inzwischen mit dem wohlhabenden und aristokratischen Tom Buchanan verheiratet. Sie wird zwar Gatsbys Geliebte, trennt sich aber nicht von ihrem Ehemann. Dieser hat ebenfalls eine Affäre mit der Frau eines Tankwarts. Als Daisy diese versehentlich mit Gatsbys Auto überfährt, lenken die Eheleute den Verdacht auf Gatsby. Auch in dieser Situation möchte Gatsby seiner Daisy helfen - mit fatalen Folgen, denn er wird von dem Tankwart erschossen, der sich anschließend selbst richtet.
Nick Carraway dient nicht nur als Erzähler, er bringt auch die Ansichten des Autors Fitzgerald zum Ausdruck und fungiert gewissermaßen als moralische Instanz. So nimmt der Emporkömmling Gatsby mit fortschreitenter Handlung immer mehr sympathischere Züge an, während die elegante Welt der Buchanans von Rücksichtslosigkeit und Egoismus geprägt ist.
Mit „Der große Gatsby“ versinnbildlichte Fitzgerald das bittere Erwachen aus dem ameri-kanischen Traum von Glanz und Erfolg. Nun ist der Roman in einer Prachtausgabe des Reclam Verlages erschienen – mit den Illustrationen des britischen Künstlers Adam Simpson, der mit seinen außergewöhnlichen (ganz- und doppelseitigen) Bildern und der gesamten Buchgestaltung das „Jazz-Age“ zu neuem Leben erweckt. Die Neuerscheinung ist außerdem mit einem Lesebändchen und einem Schutzumschlag mit Goldfolienprägung ausgestattet. Eine absolute Empfehlung, auch wer den Roman bereits als Taschenbuchausgabe besitzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
