Barbara van den Speulhof
Gebundenes Buch
Der Grolltroll Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es könnte alles so schön sein! Wäre da nicht die blöde Hütte, die immer wieder zusammenkracht, oder der dumme Baum, von dem einfach kein Apfel herunterfallen will ... Den Frust und die Wut, wenn Dinge nicht so laufen, wie man es sich wünscht, kennt jeder. Auch der Grolltroll. Was aber tun, wenn die ganz große Wut kommt und uns einfach überrollt? Das Bilderbuch von aprilkind, Barbara van den Speulhof und Stephan Pricken hilft, ihr spielerisch ein Ende zu setzen.
Produktdetails
- Verlag: Coppenrath, Münster
- Artikelnr. des Verlages: 62893
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. November 2018
- Deutsch
- Abmessung: 308mm x 235mm x 10mm
- Gewicht: 430g
- ISBN-13: 9783649628934
- ISBN-10: 3649628937
- Artikelnr.: 53868298
Herstellerkennzeichnung
Coppenrath
Hafenweg 30
48155 Münster
vertrieb@coppenrath.de
Absolut nichts will ihm so richtig gelingen, alles und jeder scheint sich gegen ihn verschworen zu haben. Kein Wunder, dass sich immer mehr Wut und Frust anstaut und der Grolltroll kurz vorm Explodieren ist. Einmal in dem Strudel gefangen, dass Pläne sich nicht nach bestimmten Vorstellungen …
Mehr
Absolut nichts will ihm so richtig gelingen, alles und jeder scheint sich gegen ihn verschworen zu haben. Kein Wunder, dass sich immer mehr Wut und Frust anstaut und der Grolltroll kurz vorm Explodieren ist. Einmal in dem Strudel gefangen, dass Pläne sich nicht nach bestimmten Vorstellungen umsetzen lassen, gibt es so leicht keinen Ausweg. Wird es ihm dennoch gelingen – vielleicht auch mit Hilfe seiner Freunde?
Ob Klein oder Groß, jeder kennt solche Situationen, in denen einfach alles schief läuft, unabhängig von der Vorbereitung. Entsprechend sind auch die Gefühle, die den Grolltroll überkommen, niemandem fremd. Wie aber dem Geflecht aus Wut und Frustration entkommen? Eins ist sicher: Alleine ist es ein harter Weg und nicht unbedingt von Erfolg gekrönt. Auch der Grolltroll bekommt dies zu spüren, denn die negativen Emotionen summieren sich mehr und mehr.
Liebevoll illustriert und dennoch nichts beschönigend zeigt die Geschichte Ereignisse auf, in die sich jeder in irgendeiner Weise hineinversetzen kann. Gleichzeitig finden sich aber auch Lösungsansätze, um Unzufriedenheit und schlechte Stimmung abschütteln zu können. Sicherlich muss im Endeffekt jeder für sich den richtigen Weg finden, der Versuch sich Unterstützung zu holen, ist aber vermutlich nicht allzu verkehrt.
Den Kleinsten kann das Bilderbuch auf spielerische Art und Weise sowohl die Thematik negativer Gefühle, als auch den Aspekt, dass einfach nicht immer alles rund läuft, näher bringen. Dass dies allerdings normal und überhaupt nicht schlimm ist, daran gibt es ebenfalls keinen Zweifel. Ein wundervolles Buch, das in keinem Regal beziehungsweise Kinderzimmer fehlen sollte.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wundervolle Bilder!
Haben die Geschichte zuerst nur anhand der Bilder angeschaut und direkt verstanden. Auch die kleine war total fasziniert.
Schöner Text zum Vorlesen und tollr Geschichte.
Meine Kinder 2 und 4 sind begeistert.
Absolute Kaufempfehlung!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Papp-Einband
Schön, dass es das Buch jetzt auch als Pappbilderbuch gibt. Da können auch nicht so geübte Hände allein das Buch anschauen. Der Text ist identisch mit dem großen Bilderbuch.
Kurze Texte, in denen die Buchstaben der Worte, die der Grolltroll wütend von sich gibt …
Mehr
Schön, dass es das Buch jetzt auch als Pappbilderbuch gibt. Da können auch nicht so geübte Hände allein das Buch anschauen. Der Text ist identisch mit dem großen Bilderbuch.
Kurze Texte, in denen die Buchstaben der Worte, die der Grolltroll wütend von sich gibt groß und dick gedruckt sind. Die Bilder sind wunderschön und bunt gemalt. Sie begleiten den Text bestens.
Der kleine Troll, lebt in einer schönen Landschaft zusammen mit seinen Freunden. Er möchte sich gerne ein Haus bauen und hat eine genaue Vorstellung davon. Leider geht der Bau schief und der Troll wird sehr böse, als auch kein Apfel vom Baum fällt und seine Papierschiffe nicht schwimmen wollen, zum guten Schluss ein dicker Stein nicht weichen will, wird er so wütend, dass er zum Grolltroll wird.
Vor Wut kann er auch nicht schlafen und vergrault mit seinem ständigen Groll seine Freunde. Erst als diese weggehen, merkt er wie langeilig es ohne Freunde ist.
So entschuldigt er sich und die Freunde spielen wieder mit ihm zusammen.
Ein schönes Buch über die Wut, die sich bei den Kindern immer wieder anstaut und mit der Entschuldigung bei den Freuden bietet sie auch eine Lösung für die kleinen Wüteriche an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für