Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 59,95 €
  • Broschiertes Buch

Infotext:
GmbH-Gesellschafter sind mehr als bloße Kapitalanleger. Sie haben vielmehr zahlreiche Einflussnahmemöglichkeiten. So können die Gesellschafter beispielsweise über die Gesellschafterversammlung der Geschäftsführung Weisungen erteilen und dadurch die Geschäftspolitik auch in Einzelfragen bestimmen. Vielen Gesellschaftern ist nicht bewusst, welche Rechte ihnen zustehen, aber auch welche Pflichten sie treffen. Überdies besteht eine erhebliche Unsicherheit über die Haftungsrisiken, die dem Gesellschafter drohen. Die Rechte und Pflichten des GmbH-Gesellschafters, die straf- und…mehr

Produktbeschreibung
Infotext:
GmbH-Gesellschafter sind mehr als bloße Kapitalanleger. Sie haben vielmehr zahlreiche Einflussnahmemöglichkeiten. So können die Gesellschafter beispielsweise über die Gesellschafterversammlung der Geschäftsführung Weisungen erteilen und dadurch die Geschäftspolitik auch in Einzelfragen bestimmen. Vielen Gesellschaftern ist nicht bewusst, welche Rechte ihnen zustehen, aber auch welche Pflichten sie treffen. Überdies besteht eine erhebliche Unsicherheit über die Haftungsrisiken, die dem Gesellschafter drohen. Die Rechte und Pflichten des GmbH-Gesellschafters, die straf- und zivilrechtliche Verantwortlichkeit werden anschaulich mit Tipps und Beispielen dargestellt. Behandelt werden auch Fragen der Haftung im Konzern, die Risiken in der Gründungsphase sowie die jüngst vom Bundesgerichtshof entwickelte Einstandspflicht des Gesellschafters für existenzgefährdende Maßnahmen.

Inhaltsverzeichnis:
Die GmbH im Überblick: Struktur der GmbH; Vor- und Nachteile der GmbH.- Gründung einer GmbH: Überblick; Vorratsgründung und Mantelkauf; Umwandlung; Chronologischer Ablauf der Gründung; Haftungsrisiken in der Gründungsphase; Hinweise zur Satzungsgestaltung.- Rechte und Pflichten des GmbH-Gesellschafters: Rechte des Gesellschafters; Rechte der Gesellschafterversammlung; Pflichten des Gesellschafters; Rechtsschutz für den Gesellschafter; Gesellschafter als Arbeitnehmer der GmbH.- Haftung des Gesellschafters: Grundlagen; Haftung wegen Verletzung des Grundsatzes der Kapitalerhaltung; Durchgriffshaftung; Konzernhaftung; Haftung für existenzgefährdende Maßnahmen; Haftung aus Bürgschaften, Garantien und Patronatserklärungen.- Gesellschafterwechsel und Beendigung der Gesellschaft: Überblick; Beendigung der Gesellschaft; Gesellschafterwechsel unter Lebenden; Tod eines Gesellschafters.
Autorenporträt
Rocco Jula, Berlin