Karen Elste
Broschiertes Buch
Der Glanz verlorener Zeiten
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn deine Zukunft in den Händen eines einzigen Mannes liegt … Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte in schweren Zeiten London, 1938: Die junge Alice ist schön und voller Hunger nach Leben, als sie auf Drängen ihrer Mutter mit dem schweigsamen, attraktiven Aubrey verheiratet wird. Sein Reichtum soll ihre verarmte Familie retten. Niemals hätte Alice damit gerechnet, dass sie sich in ihren Ehemann tatsächlich verlieben könnte, doch Aubreys Unnahbarkeit und die Geheimnisse, die er hütet, stellen Alice auf eine harte Probe. Erst eine furchtbare Tragödie führt beide enger zueinander. ...
Wenn deine Zukunft in den Händen eines einzigen Mannes liegt … Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte in schweren Zeiten London, 1938: Die junge Alice ist schön und voller Hunger nach Leben, als sie auf Drängen ihrer Mutter mit dem schweigsamen, attraktiven Aubrey verheiratet wird. Sein Reichtum soll ihre verarmte Familie retten. Niemals hätte Alice damit gerechnet, dass sie sich in ihren Ehemann tatsächlich verlieben könnte, doch Aubreys Unnahbarkeit und die Geheimnisse, die er hütet, stellen Alice auf eine harte Probe. Erst eine furchtbare Tragödie führt beide enger zueinander. Und während die Schatten der Vergangenheit langsam verblassen, werden die Gefahren der Gegenwart umso realer … Erste Leser:innenstimmen „Sehr berührender Liebesroman mit vielen unvorhergesehenen Wendungen." „Authentische Lebens- und Liebesgeschichte voller Gefühl." „Die Schicksale von Alice und Aubrey haben mich sehr bewegt und ich konnte den Roman nicht mehr weglegen!" „Sympathische Charaktere, einfühlsamer Schreibstil, mitreißende Romantik - große Empfehlung!"
Karen Elste schreibt seitdem sie einen Stift halten kann. Unter diversen Pseudonymen publiziert sie bei verschiedenen Verlagen in unterschiedlichen Genres. Ihre Audible Original Hörserie "Das Übergangsmanagement" ist ein großer Erfolg und gerade sind ihre Liebesromane "Die Halligprinzessin" und "Die Halligfischerin" bei Lübbe erschienen. In Berlin geboren und aufgewachsen lebt sie heute im Südwesten der Stadt und genießt die Ruhe abseits der hektischen Stadtmitte. In dieser Ruhe und im Grün ihres Gartens entstehen ihre Geschichten.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH / dp Verlag
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 13. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 24mm
- Gewicht: 408g
- ISBN-13: 9783987780394
- ISBN-10: 3987780398
- Artikelnr.: 66305739
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Fesselnd bis zum Schluss
In dem Roman Der Glanz verlorener Zeiten von Karen Elste, erschienen bei dp (Digital Publishers), geht es um Alice, eine junge Frau, aus verarmtem britischen Landadel im Jahr 1938. Mit ein paar Eskapaden droht sie, sich ihre Zukunft kaputt gemacht zu haben. Aber schnell …
Mehr
Fesselnd bis zum Schluss
In dem Roman Der Glanz verlorener Zeiten von Karen Elste, erschienen bei dp (Digital Publishers), geht es um Alice, eine junge Frau, aus verarmtem britischen Landadel im Jahr 1938. Mit ein paar Eskapaden droht sie, sich ihre Zukunft kaputt gemacht zu haben. Aber schnell findet ihre Mutter in dem viel älteren Franzosen Aubrey einen passenden Gatten, der auch die finanzielle Zukunft der Familie sichern soll. Alice fügt sich also in diese arrangierte Ehe, die sie aber nicht glücklich macht, denn sie empfindet Liebe für ihren Gatten, ist ihm selbst aber scheinbar mehr als egal. Es dauert Jahre mit vielen Aufs und Abs, bis eine fürchterliche Katastrophe das Leben beider nachhaltig verändert und sie zueinander finden lässt.
Die Autorin schafft es hier, einen Spannungsbogen aufzubauen, der es einem kaum erlaubt, das Buch aus der Hand zu legen. Die Charaktere sind so authentisch gezeichnet, dass man sich vorstellen kann, dass jeder einzelne von ihnen so auch existiert. Alice, die Protagonistin, ist eine noch so junge und unerfahrene Frau, die in ihrem Leben viel ertragen muss, aber aus jedem Schicksalsschlag ein Stückchen stärker hervorgeht. Man möchte sie direkt in den Arm nehmen und ihr Halt geben, ihr eine Freundin sein. Am Rande dieses Liebes-/Schicksals-Romans geht es auch um die politischen Hintergründe und den zweiten Weltkrieg.
Der Schreibstil von Frau Elste ist auch klar und sehr gut verständlich. Das Cover zeigt dem Leser schon deutlich, dass es sich um einen historischen Roman handelt.
Nach den ersten Seiten hätte ich nicht erwartet, dass mich diese Geschichte derartig fesselt! Ich bin einfach begeistert, obwohl es in dem Buch schon einige Stellen gibt, in denen einem Pippi in den Augen steht. Eine ganz klar Leseempfehlung für alle, die historische, Liebes- und Schicksals-Romane lieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🎧 🎤 ✎ 👉 Eine Liebe voller Geheimnisse in London um 1938. Sehr bildhaft geschrieben von Karen Elste und auch sehr gut eingespochen von Johanna Zehendner. Die Spieldauer beträgt 11 Std. und 59 Min. Eine arrangierte Ehe mit einem schweigsamen, attraktiven und geheimnisvollen Gentleman, …
Mehr
🎧 🎤 ✎ 👉 Eine Liebe voller Geheimnisse in London um 1938. Sehr bildhaft geschrieben von Karen Elste und auch sehr gut eingespochen von Johanna Zehendner. Die Spieldauer beträgt 11 Std. und 59 Min. Eine arrangierte Ehe mit einem schweigsamen, attraktiven und geheimnisvollen Gentleman, dessen Reichtum die verarmte Familie von Alice retten soll. Und eine Tragödie, die die beiden einander näherbringt. Eine etwas andere Liebesgeschichte mit vielen Emotionen und Dramatik, ein Schicksalsroman sozusagen. Die Hauptprotagonistin erzählt in der Ich-Form sehr detailliert und ausschweifend aus ihrem Leben, ihren Ansichten, ihren Schwierigkeiten und ihrer Liebe. Alice ist eine unkonventionelle Frau. Andere Zeiten, andere Sitten. Von arrangierter Ehe bis zu tiefen Gefühlen. Liebe im Wandel der Zeit. Eine bewegende Geschichte über eine junge Frau, die ihren Weg im Leben sucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
eine bewegende Liebesgeschichte
London 1938, die junge Alice möchte in diesen schweren Zeiten ihren Hunger nach Leben nachgehen. Doch ihre Mutter will sie mit dem attraktiven und reichen, aber schweigsamen Aubrey verheiraten. Sein Reichtum soll ihre verarmte Familie retten.
Obwohl er sich …
Mehr
eine bewegende Liebesgeschichte
London 1938, die junge Alice möchte in diesen schweren Zeiten ihren Hunger nach Leben nachgehen. Doch ihre Mutter will sie mit dem attraktiven und reichen, aber schweigsamen Aubrey verheiraten. Sein Reichtum soll ihre verarmte Familie retten.
Obwohl er sich ihr immer so unnahbar zeigt, beginnen bei ihr bestimmte Gefühle aufzukommen. Nie hätte sie gedacht, das sie Aubrey mit seinen gehüteten Geheimnisse lieben könnte.
Durch eine tragische Tragödie kommen sie sich näher und die Schatten der Vergangenheit scheinen zu verblassen, doch die Gefahr der Gegenwart wir realer...
Die Autorin schreibt hier eine gefühlvolle und tragische Liebesgeschichte mit zwei starken Persönlichkeiten Alice und Aubrey, die um ihre Liebe kämpfen müssen.
Vorab sollte man aber band 1+2 lesen, damit man hinter den Geheimnisse kommt, damit man dieses band besser verstehen kann.
Mir hat diese spannende Liebesgeschichte, die so gefühlvoll erzählt wird, mit den ganzen bewegende Schicksale von Alice und Aubrey sehr gut gefallen.
Von mir gibt es hier eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Eine unkonventionelle Frau
Alice wird als junges Mädchen mit dem älteren Aubrey verheiratet, um die verarmte Familie auf Creston Hall zu sanieren. Zwar ist Alice ein nicht ganz unerfahrenes Mädchen, doch stellt die Ehe mit Aubrey sie vor einige Hindernisse: Wer ist dieser schweigsame …
Mehr
Eine unkonventionelle Frau
Alice wird als junges Mädchen mit dem älteren Aubrey verheiratet, um die verarmte Familie auf Creston Hall zu sanieren. Zwar ist Alice ein nicht ganz unerfahrenes Mädchen, doch stellt die Ehe mit Aubrey sie vor einige Hindernisse: Wer ist dieser schweigsame Mann, der kaum Interesse an ihr zu haben scheint, und warum hat er sie geheiratet? Der Hörer begleitet Alice auf den Irr- und Umwegen ihrer Ehe über Frankreich zurück nach England und von dort, als der 2. Weltkrieg auszubrechen droht, nach Amerika, begleitet von diversen Männerbekanntschaften, die die Leere ihrer Ehe durch die häufige Abwesenheit ihres Mannes füllen sollen. In Amerika beginnt für Alice ein neuer Lebensabschnitt: sie erhält die Möglichkeit, eine Kolumne in einer Zeitung zu schreiben und ihr erstes Buch zu veröffentlichen. Doch die dunklen Schatten aus Europa reichen sehr weit …
Das Hörbuch ist weder historischer Roman noch Familiensaga, vielleicht kann man es am ehesten als Sittengemälde beschreiben, um keine falschen Erwartungen zu wecken. Es geht um das Leben der Frauen, das sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts durch die zwei Weltkriege entscheidend zu verändern beginnt und das doch noch lange den alten Konventionen verhaftet bleibt. Auf der einen Seite ist die materielle Versorgung der Frau in der Ehe noch das gängige Modell, in dem sie sich dem Wunsch des Mannes zu fügen und kaum eine Chance hat, sollte sie ungewollt ein Kind erwarten. Auf der anderen Seite sind Frauen immer mehr gezwungen, sich selbst zu erhalten, durch Berufstätigkeit oder geschickte Ehepolitik. Alice bewegt sich irgendwo dazwischen. Zwar hat sie sich den Eheplänen ihrer Mutter zu beugen und ist lange so unselbständig, wie es junge Mädchen mit den entsprechenden Hauspersonal eben sind, so lässt ihr Mann ihr in ihrer Ehe doch reichlich Freiheit auch für Affären und sexuelle Abenteuer sowie für ihre schriftstellerischen Ambitionen. Doch bleibt sie letztlich in der Sehnsucht nach der Liebe des Mannes, mit dem sie zwar verheiratet ist, der aber zugleich unerreichbar scheint, gefangen. Weit über die Hälfte des Buches begleitet man sie durch zahl- und wahllose Affären und Selbstbespiegelungen ihrer Sehnsüchte, was ein wenig mühselig ist. Dabei scheint sie in einer Art luftleerer Blase zu leben, tangiert ihr Leben doch kaum etwas als ihr Seelenleben und ihre Beziehung(en). Erst mit der Zeit in Amerika nimmt auch die äußere Handlung an Fahrt auf, der Krieg tangiert zumindest in Briefform jetzt auch Alices Leben. Mit ihrer Schriftstellertätigkeit setzt allmählich auch ein Prozess der Selbständigkeit ein: sie kauft ein Haus, lernt Autofahren und auch ein wenig kochen.
Die breite Schilderung des Sitten- und Seelenlebens muss man mögen, auch wenn der Schluss mich etwas versöhnlicher stimmt.
Der Vortrag des Hörbuches passt für mich sowohl stimmlich als auch von der Intonation, sodass sich schnell das Gefühl einstellt, der Hörer folge Alice eigenen Worten und Gedanken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für