Johannes Christen
Broschiertes Buch

Der Gewissensbegriff nach Hannah Arendt. Die Bedeutung für die Banalität des Bösen anhand des Beispiels Adolf Eichmann

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
16,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Es gibt nichts Gewisses außer dem Gewissen. Thomas von Aquin und Hegel über einen Grundbegriff der Moralphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann ein Mensch wie Adolf Eichmann, der für die Deportation und den Mord an Millionen von Jüdinnen und Juden verantwortlich ist, ein Gewissen haben? Und sich auch noch auf dieses berufen? Diese Frage stellten sich nicht nur die Richter des vom Bezirksgericht Jerusalem geführ...