Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 5,00 €
  • Gebundenes Buch

Zum Jahrestag seiner Gründung lädt der Gesangverein "Brüllaria" zahlreiche Gäste zum Fest: Ob Vogel, Igel, Frosch oder Katze, zur Feier des Tages gibt jeder ein Lied zum Besten. Und von der Festwiese zur Ehrenpforte und zum großen Schlusskonzert folgen wir Blatt für Blatt dem fröhlichen Leben der Chöre und Sänger! Die wunderbar leichten, geschwungenen Verse dichtete Rudolf Baumbach, mit zeitlos schönen Bildern illustrierte den Prachtband Ludwig Bechstein. Der originalgetreue Reprint ist ein wunderbares Geschenk für Jung und Alt.

Produktbeschreibung
Zum Jahrestag seiner Gründung lädt der Gesangverein "Brüllaria" zahlreiche Gäste zum Fest: Ob Vogel, Igel, Frosch oder Katze, zur Feier des Tages gibt jeder ein Lied zum Besten. Und von der Festwiese zur Ehrenpforte und zum großen Schlusskonzert folgen wir Blatt für Blatt dem fröhlichen Leben der Chöre und Sänger! Die wunderbar leichten, geschwungenen Verse dichtete Rudolf Baumbach, mit zeitlos schönen Bildern illustrierte den Prachtband Ludwig Bechstein. Der originalgetreue Reprint ist ein wunderbares Geschenk für Jung und Alt.
Autorenporträt
Am 24. November 1801 wurde Ludwig Bechstein in Weimar als uneheliches Kind geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums wurde er Apotheker im thüringischen Arnstadt. 1828 erschienen seine "Sonettenkränze", die den Meininger Herzog auf ihn aufmerksam machten. Der Herzog gewährte ihm ein Stipendium, um ein Studium der Geschichte, Philosophie und Literatur in Leipzig und München aufzunehmen. Werke wie "Weissagung der Libussa" oder "Haimonskinder" entstanden. Später stellte der Herzog Bechstein als Bibliothekar an. Seine Leidenschaft für Geschichte und Geschichten zeigt sich auch in der Gründung des "Hennebergischen alterthumsforschenden Verein" durch Bechstein im Jahr 1832, außerdem war er Mitglied verschiedener philologischer und historischer Vereine. Das bekannteste Werk Bechsteins ist das "Deutsche Märchenbuch". Am 14. Mai 1860 starb er.