Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 12,00 €
  • Broschiertes Buch

K.-M. Kodalle: Einleitende Bemerkungen - Teil I: H.-E. Tenorth: Bildungsstandards und ihre Überprüfung - J. Köster: Unterschiedliche Prüfungsmuster im deutschen Schulwesen - W. Becker: Einige kritische Bemerkungen über die Prüfungspraxis in den Geisgteswissenschaften - B. Strauss: Die Psychologie des Prüfens und des Geprüft-Werdens - I. v. Münch: Die Promotion: Eine gewöhnliche oder ungewöhnliche Prüfung? - Teil II: J. v. Oorschot: Die Prüfung des Menschen in den Geschichten der Bibel - W. Sparn: "Prüfe mich, und erfahre wie ich's meine". Warum und zu welchem Ende sollte Gott die Menschen…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
K.-M. Kodalle: Einleitende Bemerkungen - Teil I: H.-E. Tenorth: Bildungsstandards und ihre Überprüfung - J. Köster: Unterschiedliche Prüfungsmuster im deutschen Schulwesen - W. Becker: Einige kritische Bemerkungen über die Prüfungspraxis in den Geisgteswissenschaften - B. Strauss: Die Psychologie des Prüfens und des Geprüft-Werdens - I. v. Münch: Die Promotion: Eine gewöhnliche oder ungewöhnliche Prüfung? - Teil II: J. v. Oorschot: Die Prüfung des Menschen in den Geschichten der Bibel - W. Sparn: "Prüfe mich, und erfahre wie ich's meine". Warum und zu welchem Ende sollte Gott die Menschen prüfen? - F. J. Wetz: Extremsport - K. Meyer-Drewe: Der kontrollierte Mensche. Normalisierung eines Lebens unter Beobachtung.
Autorenporträt
Klaus-M. Kodalle ist Professor für Praktische Philosophie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er ist Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz und hat Bücher zur politischen Philosophie, zur Religionsphilosophie und Ethik veröffentlicht. Im Verlag Königshausen und Neumann gibt er das Kritische Jahrbuch der Philosophie (Jena) samt Beiheften heraus.