
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als junges Mädchen glaubt Sofia Solanas, verwöhnte Tochter einer argentinischen Großgrundbesitzerfamilie, fest an die magischen Kräfte des Ombu-Baums. In seine Rinde ritzt sie ihre geheimsten Wünsche, im Schatten seiner Äste findet sie ihre große Liebe. Doch der Mann, den sie sich erwählt hat, ist nicht der Richtige für sie...
Sofia Solana - wild, hübsch, verwöhnt und eigensinnig - verlebt eine glückliche Kindheit auf der weitläufigen Ranch ihrer Familie in der argentinischen Pampa.
Dass ihr Herz ihrem Cousin Santi gehört, verrät sie jedoch nur einem: dem uralten Ombu-Baum, von dem es heißt, er habe magische Kräfte. Der Zauber wirkt - im Schatten des Geisterbaums werden die beiden ein Liebespaar. Doch als Sofia schwanger wird, schicken ihre entsetzten Eltern sie fort nach Europa. Ein letztes Mal sehen sich die Liebenden unter dem Ombu und schwören sich ewige Treue. Sofia ahnt nicht, dass ihre Liebe verraten wird. Als eine Familientragödie sie nach vielen ereignisreichen Jahren heim nach Argentinien ruft, trifft Sofia unter dem Baum ihrer Kinheit Santi wieder. Doch kann das Versprechen der Liebe noch gelten, das die beiden einst sehnsüchtig in seine Rinde ritzten?
Dass ihr Herz ihrem Cousin Santi gehört, verrät sie jedoch nur einem: dem uralten Ombu-Baum, von dem es heißt, er habe magische Kräfte. Der Zauber wirkt - im Schatten des Geisterbaums werden die beiden ein Liebespaar. Doch als Sofia schwanger wird, schicken ihre entsetzten Eltern sie fort nach Europa. Ein letztes Mal sehen sich die Liebenden unter dem Ombu und schwören sich ewige Treue. Sofia ahnt nicht, dass ihre Liebe verraten wird. Als eine Familientragödie sie nach vielen ereignisreichen Jahren heim nach Argentinien ruft, trifft Sofia unter dem Baum ihrer Kinheit Santi wieder. Doch kann das Versprechen der Liebe noch gelten, das die beiden einst sehnsüchtig in seine Rinde ritzten?
Santa Montefiore, born in England in 1970, grew up in Hampshire. She is married to historian Simon Sebag Montefiore. She lives with her husband and their two children in London.
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher Nr.62394
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: Meet Me under the Ombu Tree
- Seitenzahl: 590
- Deutsch
- Abmessung: 38mm x 126mm x 186mm
- Gewicht: 434g
- ISBN-13: 9783426623947
- ISBN-10: 3426623943
- Artikelnr.: 11162222
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich liebe dieses Buch..diese Atmosphäre in der es spielt ist wunderbar.Es ist mein absolutes Lieblingsbuch und ich habe es schon vier mal gelesen.Es ist auf jeden Fall empfehlenswert!
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch muss man einfach gelesen haben. ich habe es schon meiner Schwester und Cousine empfohlen. Ich kann nur sagen: Wenn man erstmal angefangen hat zu lesen, kann man es nicht mehr zur Seite legen. Manchmal hatte ich das Gefühl selbst ein Teil dieser Geschichte zu sein! Dieser Roman …
Mehr
Dieses Buch muss man einfach gelesen haben. ich habe es schon meiner Schwester und Cousine empfohlen. Ich kann nur sagen: Wenn man erstmal angefangen hat zu lesen, kann man es nicht mehr zur Seite legen. Manchmal hatte ich das Gefühl selbst ein Teil dieser Geschichte zu sein! Dieser Roman sollte verfilmt werden!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wow – endlich mal wieder ein Buch, in das ich eingetaucht und versunken bin! Zwar bin ich schlecht in die Geschichte reingekommen und die ersten 100 Seiten waren für mich sehr schleppend, aber der Rest des Buches hat mich so sehr gefesselt, dass ich den mühsamen Einstieg verschmerzen …
Mehr
Wow – endlich mal wieder ein Buch, in das ich eingetaucht und versunken bin! Zwar bin ich schlecht in die Geschichte reingekommen und die ersten 100 Seiten waren für mich sehr schleppend, aber der Rest des Buches hat mich so sehr gefesselt, dass ich den mühsamen Einstieg verschmerzen konnte.
Der Schreibstil der Autorin hat mir dabei von Anfang an gut gefallen – er ist angenehm und flüssig zu lesen. Beschreibend da, wo Bilder vor meinem Auge entstehen sollen, prägnant und bündig dort, wo es keiner ausführlicher Beschreibungen braucht. Für mich war es wie ein Film, in dem ich mitgespielt habe, ich fühlte mich als der Teil der großen Familie in Argentinien, schien auf der Familienranch Santa Catalina genauso zu Hause wie die Protagonisten.
Leider waren die ersten 100 Seiten sehr mühsam zu lesen, zum Einen weil die sehr große Familie vorgestellt wird, zum Anderen, weil es viel um Pferde und das Polospiel geht. Beides hat mich nicht so angesprochen. Ich konnte jedoch die drei Protagonisten Sofia, Santi und Maria kennenlernen – die mich dann durch das ganze Buch begleitet haben. Dann ist beim Lesen plötzlich der Knoten geplatzt und ich war drin in der Geschichte.
Die Charaktere sind alle toll gezeichnet, sie wirken echt und lebensnah, weil sie Ecken und Kanten haben und nicht einfach nur gut oder schlecht sind. Und das gilt nicht nur für die Hauptcharaktere, sondern auch für die Nebenfiguren – das hat mir wirklich sehr gut gefallen und hat mich mitfühlen lassen in der ganzen Tragödie.
Dabei ist mir Sofia noch nicht mal sonderlich sympathisch. Gerade zu Beginn war sie mir zu anstrengend, zu egoistisch und ihr ständiges Bedürfnis, im Mittelpunkt zu stehen, hat mir nicht gefallen. Sie ändert sich aber im Verlauf der Geschichte und wächst mir dann doch ans Herz, auch wenn ich ihre Handlungen nicht immer verstehen und nachvollziehen konnte. Ihre beste Freundin und Cousine Maria ist dagegen zunächst ein wirklich liebes Mädchen, aber im Verlauf der Geschichte zeigt sie Gefühl und Schwäche, was sie zwischenzeitlich in ein anderes Licht rückt, sie jedoch menschlich erscheinen lässt. Im letzten Drittel aber glänzt sie durch eine Stärke, die ich bewundernswert fand und hat damit einen Platz in meinem Herzen ergattert. Ich könnte jetzt noch über viele Charaktere schreiben, doch das würde den Rahmen sprengen. Für mich waren sie aber alle sehr echt und zeigten im Laufe der Geschichte, die über etwa 25 Jahre spielt, Entwicklung.
Nur wenig werden politische Ereignisse in die Geschichte eingebaut, nur grob ein Rahmen geschaffen. Das hätte vielleicht interessant sein können, mir hat es aber nicht gefehlt und die wenigen Informationen über das Regime und die vorherrschende Diktatur haben mir im Rahmen dieser Familiengeschichte völlig gereicht.
Mein Fazit
Ich liebe Familiengeschichten und „Der Geisterbaum“ hat meine Erwartungen voll und ganz erfüllt. Ein warmes und sehr emotionales Buch, Charaktere, wie sie das Leben schreibt und eine wunderbare Kulisse, die zum Abtauchen einlädt. Durch den sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil fliegen die Seiten nur so dahin und der Wälzer war trotz der vielen Seiten viel zu schnell beendet. Einen halben Stern Abzug gibt es nur für den schleppenden Anfang – aber auf jeden Fall ein empfehlenswertes Buch! 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist mehr als ausgezeichnet. Es ist wunderbar geschrieben und ich kann es nur als das beste Buch weiterempfehlen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kann mich meinen Vorrednern bzw. Vorrednerinnen nur anschließen - auch ich finde das Buch unglaublich toll. Die Liebesgeschichte der leidenschaftlichen Sofia und dem hübschen Santi ist sehr romantisch. Die Landschaft Argentiniens wird sehr detailliert beschrieben. Man fühlt …
Mehr
Ich kann mich meinen Vorrednern bzw. Vorrednerinnen nur anschließen - auch ich finde das Buch unglaublich toll. Die Liebesgeschichte der leidenschaftlichen Sofia und dem hübschen Santi ist sehr romantisch. Die Landschaft Argentiniens wird sehr detailliert beschrieben. Man fühlt förmlich die Ranch der Solanas. Fast jedes Jahr hole ich das Buch aus meinem Bücherregel. Ich weiß inzwischen gar nicht mehr, wie oft ich es schon gelesen habe... Manchmal lese ich es ganz, manchmal aber auch nur Teile davon. Einfach lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Geisterbaum von Santa Montefiore ist das schönste Buch, das ich je gelesen habe. Es ist bewegend, herzzerreißend, romantisch und gleichzeitig tragisch. Oft musste ich beim Lesen weinen und hatte das Gefühl, diese Geschichte sei real. Irgendwo in dieser Welt leben Santi und Sofia. …
Mehr
Der Geisterbaum von Santa Montefiore ist das schönste Buch, das ich je gelesen habe. Es ist bewegend, herzzerreißend, romantisch und gleichzeitig tragisch. Oft musste ich beim Lesen weinen und hatte das Gefühl, diese Geschichte sei real. Irgendwo in dieser Welt leben Santi und Sofia. In meiner Fantasie sind die Beiden immer noch Teenager und können ihre Liebe freien Lauf lassen. Ich habe dieses Buch meiner Mutter empfohlen und werde es meiner besten Freundin zum Geburtstag schenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist mein Lieblingsbuch, seitdem ich es gelesen habe. Ich habe es bestimmt mindestens dreimal gelesen, dem Buch kann man einfach nicht widerstehen.
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das ist das beste Buch was ich jemals gelesen habe.
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich