Robert Fabbri
Broschiertes Buch
Der gefallene Adler / Vespasian Bd.4
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Jagdauf ein verlorenes HeiligtumDie Invasiongegen eine gewaltige StreitmachtWer wird sich den Sieg auf die Fahne schreiben?Im Jahr 41 n. Chr.: Caligula findet seinen gerechten Tod. Nun ist Claudius der neue Kaiser von Rom - aber der unbeholfene Herrscher braucht einen präsentierbaren Erfolg. Vespasian und sein Bruder Sabinus sollen den gefallenen Adler der Legio XVII zurück nach Rom holen, der bei Varus_ desaströser Niederlage in den Wäldern Germaniens verloren ging. Mithilfe dieser Trophäe will Claudius in Britannien einmarschieren. Die Brüder haben keine Wahl, sie nehmen die Fährt...
Die Jagd
auf ein verlorenes Heiligtum
Die Invasion
gegen eine gewaltige Streitmacht
Wer wird sich den Sieg auf die Fahne schreiben?
Im Jahr 41 n. Chr.: Caligula findet seinen gerechten Tod. Nun ist Claudius der neue Kaiser von Rom - aber der unbeholfene Herrscher braucht einen präsentierbaren Erfolg. Vespasian und sein Bruder Sabinus sollen den gefallenen Adler der Legio XVII zurück nach Rom holen, der bei Varus_ desaströser Niederlage in den Wäldern Germaniens verloren ging. Mithilfe dieser Trophäe will Claudius in Britannien einmarschieren. Die Brüder haben keine Wahl, sie nehmen die Fährte auf ...
auf ein verlorenes Heiligtum
Die Invasion
gegen eine gewaltige Streitmacht
Wer wird sich den Sieg auf die Fahne schreiben?
Im Jahr 41 n. Chr.: Caligula findet seinen gerechten Tod. Nun ist Claudius der neue Kaiser von Rom - aber der unbeholfene Herrscher braucht einen präsentierbaren Erfolg. Vespasian und sein Bruder Sabinus sollen den gefallenen Adler der Legio XVII zurück nach Rom holen, der bei Varus_ desaströser Niederlage in den Wäldern Germaniens verloren ging. Mithilfe dieser Trophäe will Claudius in Britannien einmarschieren. Die Brüder haben keine Wahl, sie nehmen die Fährte auf ...
Robert Fabbri, geboren 1961, lebt in London und Berlin. Er arbeitete nach seinem Studium an der University of London 25 Jahre lang als Regieassistent und war an so unterschiedlichen Filmen beteiligt wie 'Die Stunde der Patrioten', 'Hellraiser', 'Hornblower' und 'Billy Elliot - I Will Dance'. Aus Leidenschaft für antike Geschichte bemalte er 3 500 mazedonische, thrakische, galatische, römische und viele andere Zinnsoldaten - und begann schließlich zu schreiben. Mit seiner epischen historischen Romanserie 'Vespasian' über das Leben des römischen Kaisers wurde Robert Fabbri in Großbritannien Bestsellerautor.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher .27544
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: Vespasian. Rome's fallen Eagle
- Artikelnr. des Verlages: 21272
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 606
- Erscheinungstermin: 19. Februar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 124mm x 45mm
- Gewicht: 520g
- ISBN-13: 9783499275449
- ISBN-10: 3499275449
- Artikelnr.: 52471582
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Seien Sie gewarnt: verglichen mit diesen Kampfszenen war die Schlacht bei Carrhae ein Spaziergang. The Guardian
#Vespasian Der gefallene Adler
Am Tod Caligulas ist Sabinus nicht unbeteiligt und er befindet sich in Lebensgefahr. Nichts ist jetzt für die Brüder wichtiger als Rom schnell zu verlassen und so ein eventuelles Todesurteil abzuwenden. Sie bekommen den Auftrag, den verlorenen Adler der …
Mehr
#Vespasian Der gefallene Adler
Am Tod Caligulas ist Sabinus nicht unbeteiligt und er befindet sich in Lebensgefahr. Nichts ist jetzt für die Brüder wichtiger als Rom schnell zu verlassen und so ein eventuelles Todesurteil abzuwenden. Sie bekommen den Auftrag, den verlorenen Adler der Legio XVII dem Kaiser zurückzubringen. Wie damals üblich, werden sie dabei in etliche Kämpfe verstrickt und nicht alle ihre Freunde und Bekannten überleben diese.
Auch der vierte Band der Reihe rund um Caligula ist interessant und bestens recherchiert. Die Schlacht im Teutoburger Wald und die Ernennung des Claudius zum Kaiser werden ausführlich erläutert. Das Aufeinandertreffen von Germanen und Römern sowie deren Eigenarten und Gemeinsamkeiten sind interessant. Für mich waren in diesem Hörbuch allerdings ein wenig zu viele Heldentaten und mir kam das Zwischenmenschliche ein wenig zu kurz.
Vespasian und Sabinus müssen ihrem neuen Kaiser gehorchen und sollen in seinem Auftrag Teile Britanniens erobern. Es ist erstaunlich, wie sich die damalige Politik mit der heutigen vergleichen lässt. Gemauschel und Ränke standen und stehen an der Tagesordnung und es sind keineswegs die fähigsten Leute, welche Macht bekommen.
Für mich nach wie vor einmalig ist der Sprecher Erich Wittenberg. Egal, ob er eine säuselnde Jungfrau, einen britischen Kaiser oder einen wütenden Krieger nachmacht, er macht es perfekt. Das Hören ist stets spannend und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote