9,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Der Frosch im Klo" - eine unterhaltsame Lektüre, bestehend aus Kurzgeschichten, die skurriler nicht sein könnten. Jürgen Sprenzinger schildert in humoriger Weise auf seine ganz eigene Art und aus persönlichen Sicht oftmals alltägliche Lebenssituationen, in die nicht nur er geraten ist, sondern in die auch jeder andere geraten könnte -. Und wieder einmal steht fest: Die besten Geschichten schreibt das Leben!

Produktbeschreibung
"Der Frosch im Klo" - eine unterhaltsame Lektüre, bestehend aus Kurzgeschichten, die skurriler nicht sein könnten. Jürgen Sprenzinger schildert in humoriger Weise auf seine ganz eigene Art und aus persönlichen Sicht oftmals alltägliche Lebenssituationen, in die nicht nur er geraten ist, sondern in die auch jeder andere geraten könnte -. Und wieder einmal steht fest: Die besten Geschichten schreibt das Leben!
Autorenporträt
Jürgen Sprenzinger, gebürtiger Augsburger , begann bereits im zarten Alter von 12 Jahren zu schreiben. Begonnen hat alles mit einem Gedicht an ein Nachbarmädchen, das allerdings wenig erfolgreich war - vermutlich hat das Nachbarmädchen den sinnlich-sinnigen Inhalt des Gedichts nicht begriffen. Sein erstes Buch mit dem Titel "Sehr geehrter Herr Maggi" veröffentlichte Sprenzinger im November 1996. Es wurde sehr schnell zum humoristischen Bestseller und ist heute ein Kultbuch.Für den ehemaligen Journalisten und Chefredakteur einer ehemals sehr bekannten Computerzeitschrift ist das Schreiben eine Leidenschaft, die ihn Zeit seines Lebens nicht aus den Klauen ließ. Dazu kommt sein skurriler Humor, der ihn auch im Auf und Ab des Lebens nur selten verlassen hat.

Kurt Klamert, geboren 1956, zeichnete schon als Kind leidenschaftlich gern,. folgte aber der Empfehlung der Berufsberatung, Biologie und Chemie mit dem Ziel Lehramt für Gymnasium zu studieren. Doch während des Studiums verschlechterten sich die Einstellungschancen aufgrund einer Lehrerschwemme zusehends. Die Folge war, dass er das Studium aufgab und sich 1983 zum Pharmareferenten ausbilden ließ. Die Liebe zu den Naturwissenschaften als Hobby ist ihm - neben Bumerangwerfen - und eben dem Zeichnen stets geblieben.Kurt Klamert starb im Frühjahr 2008 unerwartet und viel zu früh.