Marktplatzangebote
14 Angebote ab € 0,79 €
  • Buch

Als Student führen erste Forschungsreisen Armin Püttger-Conradt in das Herz Afrikas. Dort wird er auf die Folgen von Wilderei und Korruption aufmerksam - besonders die Dezimierung des Nördlichen Weißen Nashorns ist erschreckend. Der Zoologe entschließt sich für mehrere Jahre im Kongo zu leben und eine Rettungsaktion auf die Beine zu stellen. Unvorstellbare Mühen und Gefahren sind sein Alltag. Von der UNESCO werden die Tiere unter Schutz gestellt, aber ihr Überleben kann diese Maßnahme nicht sichern, die Tiere sind letztendlich auf sich gestellt. Der Bericht eines mutigen Naturschützers.

Produktbeschreibung
Als Student führen erste Forschungsreisen Armin Püttger-Conradt in das Herz Afrikas. Dort wird er auf die Folgen von Wilderei und Korruption aufmerksam - besonders die Dezimierung des Nördlichen Weißen Nashorns ist erschreckend. Der Zoologe entschließt sich für mehrere Jahre im Kongo zu leben und eine Rettungsaktion auf die Beine zu stellen. Unvorstellbare Mühen und Gefahren sind sein Alltag. Von der UNESCO werden die Tiere unter Schutz gestellt, aber ihr Überleben kann diese Maßnahme nicht sichern, die Tiere sind letztendlich auf sich gestellt. Der Bericht eines mutigen Naturschützers.
Autorenporträt
Armin Püttger-Conradt, geboren in der Nähe von Hamburg, studierte Biologie an der Universität Konstanz. Seit 1980 lebt der Zoologe immer wieder in der Wildnis Afrikas, meist bei den Nashörnern. Püttger-Conradt ist Gründer und Vorsitzender des "Komitees zur Rettung der letzten Nashörner e.V." und auch im heimischen Naturschutz tätig. Er schreibt für Zeitungen und Zeitschriften in Deutschland und hält Vorträge über seine Arbeit.