Marktplatzangebote
22 Angebote ab € 1,70 €
  • Broschiertes Buch

Briefe, Aufsätze, Reden, Exposés zu Projekten und politische Kommentare zeigen die öffentliche Person Erika Pluhar, die Schauspielerin und Sängerin, die in viele Situationen gerät, in denen sie Courage, Verantwortungsgefühl und Engagement zeigen muss. Schriftliche Zeugnisse belegen den beruflichen und privaten Reifeprozess innerhalb eines sechzigjährigen Frauenlebens.

Produktbeschreibung
Briefe, Aufsätze, Reden, Exposés zu Projekten und politische Kommentare zeigen die öffentliche Person Erika Pluhar, die Schauspielerin und Sängerin, die in viele Situationen gerät, in denen sie Courage, Verantwortungsgefühl und Engagement zeigen muss. Schriftliche Zeugnisse belegen den beruflichen und privaten Reifeprozess innerhalb eines sechzigjährigen Frauenlebens.
Autorenporträt
Pluhar, Erika
Erika Pluhar war bis 1999 Schauspielerin am Burgtheater Wien. Sie textet und interpretiert Lieder und hat mehrere Filme gedreht. Bei Hoffmann und Campe erschienen ihre Bücher "Marisa. Rückblenden auf eine Freundschaft" (1996), "Am Ende des Gartens. Erinnerungen an eine Jugend" (1997), der Roman "Matildas Erfindungen" (1999), "Der Fisch lernt fliegen. Unterwegs durch die Jahre" (2000) und "Verzeihen Sie, ist das hier schon die Endstation?" (2001). Weitere Informationen finden Sie unter www.erikapluhar.at.