59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Reisen und Mobilität zählen zu den menschlichen Grundbedürfnissen und sind daher immer aktuell. Selbst in hoch entwickelten Volkswirtschaften, wo die Infrastruktur bereits stark ausgeprägt ist, nimmt mit steigendem Pro-Kopf-Einkommen auch der Wunsch nach mehr Mobilität, insbesondere der Freizeit- und Urlaubsmobilität, zu. Im Gegensatz zu Auto und Flugzeug ist es der Eisenbahn noch nicht ausreichend gelungen, die Vorteile, die ein Nachtreisezug bietet, auch den Kunden zu vermitteln. Die Autorin Isabel Bruna widmet sich in dieser Arbeit sowohl der Kosten- als auch der Erlösseite des…mehr

Produktbeschreibung
Reisen und Mobilität zählen zu den menschlichen Grundbedürfnissen und sind daher immer aktuell. Selbst in hoch entwickelten Volkswirtschaften, wo die Infrastruktur bereits stark ausgeprägt ist, nimmt mit steigendem Pro-Kopf-Einkommen auch der Wunsch nach mehr Mobilität, insbesondere der Freizeit- und Urlaubsmobilität, zu. Im Gegensatz zu Auto und Flugzeug ist es der Eisenbahn noch nicht ausreichend gelungen, die Vorteile, die ein Nachtreisezug bietet, auch den Kunden zu vermitteln. Die Autorin Isabel Bruna widmet sich in dieser Arbeit sowohl der Kosten- als auch der Erlösseite des Nachtzugsektors und versucht die Kostentransparenz zu erhöhen. Weiterführend nimmt sie Analysen zu Kosteneinsparungs- und Erlössteigerungsmöglichkeiten vor, welche die Basis für Handlungsempfehlungen bilden. Wenn es den Betreibergesellschaften gelingt, diese umzusetzen, wird der Nachtreisezug in Zukunft konkurrenzfähiger sein. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in Eisenbahnverkehrsunternehmen,Wirtschaftswissenschaftler und Interessierte.
Autorenporträt
Mag. Isabel Bruna: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien. Leiterin Team Finanzen und Controlling im Österreichischen Integrationsfonds.