17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Philosophisch-Pädagogische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar Zentrale Fragen der Andragogischen Anthropologie und Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pädagogik beschäftigt sich mit Vorgängen der Erziehung, der Bildung und des Lernens beim Menschen. Im Zentrum der Pädagogik als Wissenschaft steht somit der Mensch. Es ist daher nahe liegend, dass zur pädagogischen Theoriebildung und für die pädagogische Praxis eine wie auch immer geartete "Lehre vom…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Philosophisch-Pädagogische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar Zentrale Fragen der Andragogischen Anthropologie und Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pädagogik beschäftigt sich mit Vorgängen der Erziehung, der Bildung und des Lernens beim Menschen. Im Zentrum der Pädagogik als Wissenschaft steht somit der Mensch. Es ist daher nahe liegend, dass zur pädagogischen Theoriebildung und für die pädagogische Praxis eine wie auch immer geartete "Lehre vom Menschen" existieren muss. Aus dem Griechischen stammend wird die Lehre vom Menschen als Anthropologie (griechisch , anthropo~ von - Gamma Mensch und ~logie von - Lehre) bezeichnet. Mit einigen Grundlagen dieser Lehre vom Menschen im Bereich der Pädagogik (Pädagogische Anthropologie) und insbesondere der relevanten Aussagen für die Erwachsenenbildung befasst sich die vorliegende Seminararbeit. Ausgangspunkt der Arbeit ist im ersten Kapitel eine knappe Darlegung der Entstehung der Pädagogischen Anthropologie aus der Philosophie heraus. Des Weiteren erfolgt ein kurzer Grundriss der Aufgaben einer Anthropologie des Erwachsenen im Rahmen der Erwachsenenbildung. Im zweiten Kapitel werden dann exemplarische Aussagen zur Anthropologie des Erwachsenen vorgestellt. Eine umfassende Entwicklung einer Anthropologie des Erwachsenen oder auch die erschöpfende Darstellung der vorliegenden Anthropologien des Erwachsenen ist in der knappen Form einer Seminararbeit nicht möglich. Das dritte Kapitel schließt die Arbeit mit einer Darstellung möglicher Ergebnisse der anthropologischen Reflexion und deren Konsequenzen für die Erwachsenenbildung ab. Inhalt:Vorwort und Aufbau der Seminararbeit1 Pädagogische Anthropologie1.1 Grundlagen und geschichtliche Entwicklung1.2 Bedeutung und Aufgaben der Anthropologie für die Pädagogik1.3 Anthropologie des Erwachsenen als Teil der Pädagogischen Anthropologie2 Die Anthropologie des Erwachsenen in exemplarischen Aussagen2.1 Reifetheorie vs. Lerntheorie2.2 Biografie und Lebenswelt des Erwachsenen2.3 Mündigkeit und Verantwortung2.4 Lernfähigkeit und Bildungsfähigkeit3 Anthropologie und Erwachsenenbildung: Zusammenfassung und Ausblick