12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Kauf einer Immobilie markiert einen entscheidenden Meilenstein im Leben eines Menschen. Es ist ein Akt, der weit über den bloßen Erwerb von Wohneigentum hinausgeht. Ein erster Immobilienkauf symbolisiert nicht nur die Errichtung von Mauern und Dächern, sondern auch die Schaffung eines persönlichen Rückzugsortes, die Verwirklichung eines Traums und den Beginn einer Reise zu finanzieller Stabilität und Unabhängigkeit.Warum ist der erste Immobilienkauf so wichtig? Aus verschiedenen Gründen. Er ist ein Ausdruck des eigenen Fortschritts, ein Zeichen von Reife und Verantwortung. Der Kauf einer…mehr

Produktbeschreibung
Der Kauf einer Immobilie markiert einen entscheidenden Meilenstein im Leben eines Menschen. Es ist ein Akt, der weit über den bloßen Erwerb von Wohneigentum hinausgeht. Ein erster Immobilienkauf symbolisiert nicht nur die Errichtung von Mauern und Dächern, sondern auch die Schaffung eines persönlichen Rückzugsortes, die Verwirklichung eines Traums und den Beginn einer Reise zu finanzieller Stabilität und Unabhängigkeit.Warum ist der erste Immobilienkauf so wichtig? Aus verschiedenen Gründen. Er ist ein Ausdruck des eigenen Fortschritts, ein Zeichen von Reife und Verantwortung. Der Kauf einer Immobilie erfordert eine sorgfältige Planung, Disziplin und Durchhaltevermögen. Er ist oft das Ergebnis von Jahren harter Arbeit, Sparbereitschaft und persönlicher Opfer.Eine eigene Immobilie bietet ein Gefühl von Sicherheit und Zugehörigkeit. Sie ist der Ort, an dem Erinnerungen geschaffen werden, an dem Freunde und Familie willkommen geheißen werden und an dem man sich selbst entfalten kann. Sie ist eine Investition in die Zukunft und ein Vermögenswert, der über Generationen hinweg Bestand haben kann.Der erste Immobilienkauf ist aber auch eine wirtschaftliche Entscheidung mit weitreichenden Auswirkungen. Er kann den Grundstein für finanzielle Stabilität und Wohlstand legen, da Wohneigentum oft an Wert gewinnt und eine Möglichkeit bietet, Vermögen aufzubauen. Es ist ein Akt des Vermögensaufbaus, der im Laufe der Zeit zu finanzieller Freiheit führen kann.
Autorenporträt
Der Autor ist Dipl. Wirtschaftsingenieur der TH Darmstadt. Seine kombinierte betriebswirtschaftliche- und technische Ausbildung verbunden mit juristischen und steuerrechtlichen Kenntnissen setzte er mehr als drei Jahrzehnte im Bereich Unternehmensberatung, Vertrieb und Führung von Unternehmenseinheiten bei nationalen und internationalen Unternehmen ein. Als Selbstständiger baute er ein europaweit tätiges Chemieunternehmen im Bereich Wasseraufbereitung auf, welches er an einen internationalen Konzern verkaufte. Er besitzt mehr als 50-jährige Erfahrungen mit Vermögensanlagen, insbesondere Aktien und Immobilien sowie deren Verwaltung und Management einschl. deren Übertragung auf die nächste Generation.