37,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Versäumnisse in der internationalen Zusammenarbeit - vom Spektakulären bis hin zum alltäglichen Versagen von Organisationen für überstaatliche Zusammenarbeit, einschließlich ihres Niedergangs, sind in der Weltgeschichte präsent. Als es dem Völkerbund zum Beispiel nicht gelang, den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs zu verhindern, galt er als nicht funktionsfähig und brach kurz nach dem Krieg zusammen. 1947 löste er sich selbst auf. In ähnlicher Weise führten externe politische Erschütterungen wie die Annäherung zwischen Sino- und USA 1972 und der Abschluss des Kalten Krieges 1989 dazu, dass…mehr

Produktbeschreibung
Versäumnisse in der internationalen Zusammenarbeit - vom Spektakulären bis hin zum alltäglichen Versagen von Organisationen für überstaatliche Zusammenarbeit, einschließlich ihres Niedergangs, sind in der Weltgeschichte präsent. Als es dem Völkerbund zum Beispiel nicht gelang, den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs zu verhindern, galt er als nicht funktionsfähig und brach kurz nach dem Krieg zusammen. 1947 löste er sich selbst auf. In ähnlicher Weise führten externe politische Erschütterungen wie die Annäherung zwischen Sino- und USA 1972 und der Abschluss des Kalten Krieges 1989 dazu, dass einige regionale Organisationen wie der Asien-Pazifik-Rat und die Organisation des Warschauer Paktes nicht mehr funktionsfähig oder irrelevant waren, was zu ihrem raschen Zusammenbruch führte. Aber nicht alle internationalen Vereinbarungen scheitern oder scheitern so spektakulär, und nicht alle Fehlschläge führen dazu, dass bestehende Organisationsvereinbarungen vollständig ersetzt werden. Wie eszu diesen kleineren Misserfolgen kommt, wie sie konzeptualisiert werden können und welche Vorzeichen ihr Auftreten für regionale Vereinbarungen hat, ist Gegenstand dieses Artikels.
Autorenporträt
Kemal Yildirim est professeur d'études culturelles, sociales et politiques. Il a publié plus de 200 ouvrages et est également connu en tant que réalisateur d'une série de longs métrages et de documentaires sur l'Afrique.