35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch richtet sich an Fachleute, die sich mit Energiefragen beschäftigen und an der Gestaltung des georgischen Energiesektors interessiert sind. Das Buch behandelt die folgenden Themen: 1. Schlüsselindikatoren über Georgien; 2. natürliche Energieressourcen Georgiens (Wasser, Kohle, Öl, Gas, alternative Ressourcen); 3. die Energiebilanz Georgiens (aggregierte Energiebilanz, Strombilanz); 4. die Energiepolitik Georgiens (Energiesicherheitspolitik, Energieeinsparung, Umweltschutzpolitik, Bildung eines wettbewerbsfähigen Energiemarktes, Tarifpolitik im Energiesektor, Sozialpolitik im…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch richtet sich an Fachleute, die sich mit Energiefragen beschäftigen und an der Gestaltung des georgischen Energiesektors interessiert sind. Das Buch behandelt die folgenden Themen: 1. Schlüsselindikatoren über Georgien; 2. natürliche Energieressourcen Georgiens (Wasser, Kohle, Öl, Gas, alternative Ressourcen); 3. die Energiebilanz Georgiens (aggregierte Energiebilanz, Strombilanz); 4. die Energiepolitik Georgiens (Energiesicherheitspolitik, Energieeinsparung, Umweltschutzpolitik, Bildung eines wettbewerbsfähigen Energiemarktes, Tarifpolitik im Energiesektor, Sozialpolitik im Energiesystem, ausländische Energiepolitik, Politik des Transits und Imports von Energieressourcen); 5. die Erfahrungen bei der Regulierung der Energiewirtschaft.
Autorenporträt
Demur Chomakhidze - Miembro de la Comisión Nacional Reguladora de la Energía de Georgia (GNERC) en 1996 - 2004. Trabajó en el Instituto de Investigación Económica durante 30 años. Es doctor en Ciencias Económicas, catedrático y miembro de varias academias científicas de Georgia y del extranjero. Georgi Shengelia - Máster en Economía. Trabaja en GNERC desde 2013.