39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Private Interessengruppen, die die Interessen der größten multinationalen Unternehmen vertreten, versuchen, sich in Brüssel durchzusetzen, um die EU-Gesetzgebung in ihrem Sinne zu verändern. Jedes Jahr werden riesige Summen ausgegeben, um diese Einflussarbeit erfolgreich durchzuführen. In der heutigen Zeit ist es daher unerlässlich, sich zu fragen, wie viel Gewicht diese Interessengruppen bei der Ausarbeitung der europäischen Gesetze haben. Diese Studie über die verschiedenen Lobbying-Strategien des multinationalen Konzerns Monsanto zeigt den Grad des Einflusses der größten Firmen, das…mehr

Produktbeschreibung
Private Interessengruppen, die die Interessen der größten multinationalen Unternehmen vertreten, versuchen, sich in Brüssel durchzusetzen, um die EU-Gesetzgebung in ihrem Sinne zu verändern. Jedes Jahr werden riesige Summen ausgegeben, um diese Einflussarbeit erfolgreich durchzuführen. In der heutigen Zeit ist es daher unerlässlich, sich zu fragen, wie viel Gewicht diese Interessengruppen bei der Ausarbeitung der europäischen Gesetze haben. Diese Studie über die verschiedenen Lobbying-Strategien des multinationalen Konzerns Monsanto zeigt den Grad des Einflusses der größten Firmen, das Ungleichgewicht der Repräsentativität auf europäischer Ebene und die Gründe dafür auf.
Autorenporträt
Célia Bauvais, estudió derecho europeo en la Universidad de Reims Champagne-Ardenne, colaboró con Jean Marie Beaupuy en el Movimiento Europeo Marne, asistente política en el Partido Demócrata Europeo en Bruselas.