37,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser Studie war es, die Menge an Fluorid, die aus den getesteten Materialien in drei verschiedene Lagerlösungen freigesetzt wurde, zu ermitteln und die Veränderung der Oberflächenmikrohärte nach der Lagerung zu bestimmen. Die Menge des aus den drei Materialien freigesetzten Fluorids war in sauren Lösungen signifikant höher als in neutralen Lösungen. Das Compomer gab die höchste Menge an Fluorid in die drei Lagerlösungen ab, während die geringste Fluoridabgabe aus dem harzmodifizierten Glasionomer erfolgte. Die Oberflächenmikrohärte der drei getesteten Materialien nahm nach Lagerung in…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieser Studie war es, die Menge an Fluorid, die aus den getesteten Materialien in drei verschiedene Lagerlösungen freigesetzt wurde, zu ermitteln und die Veränderung der Oberflächenmikrohärte nach der Lagerung zu bestimmen. Die Menge des aus den drei Materialien freigesetzten Fluorids war in sauren Lösungen signifikant höher als in neutralen Lösungen. Das Compomer gab die höchste Menge an Fluorid in die drei Lagerlösungen ab, während die geringste Fluoridabgabe aus dem harzmodifizierten Glasionomer erfolgte. Die Oberflächenmikrohärte der drei getesteten Materialien nahm nach Lagerung in neutralen und sauren Lösungen im Vergleich zu trocken gelagerten Proben signifikant ab. In sauren Lösungen war die Oberflächenmikrohärte signifikant niedriger als in neutralen Lösungen. Das Compomer zeigte die höchsten Werte der Mikrohärtezahl.
Autorenporträt
Ahmed W.DBs,MSc in Prosthodontics Dentistry, know he is anassistant lecturer in the college of dentistry Mosul University.Amer Taqa:Assistant professor in Dental chemistry,Dentistrycollege,Mosul University.Nadira A Hatim:Head Of The Department of Prosthodontics ¿ CollegeOf Dentistry,Scientific Evaluator of 16 M.Sc. Theses, and 86Researches