18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Macromedia Fachhochschule der Medien München (Medienmanagement), Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die tiefgreifenden Auswirkungen sozialer Medien auf das Selbstwertgefühl von Teenagerinnen. Durch eine umfassende Analyse von Studien und empirischen Erkenntnissen werden die Wechselwirkungen zwischen digitalen Plattformen und der Wahrnehmung des eigenen Körpers, des Selbstwertgefühls sowie potenziellen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Macromedia Fachhochschule der Medien München (Medienmanagement), Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die tiefgreifenden Auswirkungen sozialer Medien auf das Selbstwertgefühl von Teenagerinnen. Durch eine umfassende Analyse von Studien und empirischen Erkenntnissen werden die Wechselwirkungen zwischen digitalen Plattformen und der Wahrnehmung des eigenen Körpers, des Selbstwertgefühls sowie potenziellen Auswirkungen auf das Essverhalten und psychische Erkrankungen beleuchtet. Im Anschluss wird mittels einer kleinen Auswahl an Theorien betrachtet, wie diese Phänomene in der Forschung erklärt werden. Nachdem die Erkenntnisse dieser Arbeit ein Licht auf eine drängende Problematik in der modernen Jugendkultur geworfen haben, wird im letzten Schritt eine Forschungsfrage entwickelt, die Ansätze für weitere bedeutsame Forschungen im Bereich der psychologischen Auswirkungen digitaler Medien und Möglichkeiten für gesundheitsfördernde Maßnahmen bietet. Diese lautet: "Können Influencer durch die gezielte Förderung von positiven Körperbildern in den sozialen Medien das Verhalten und die Einstellungen jugendlicher Mädchen, gegenüber ihrem Körper und ihrer Ernährung positiv beeinflussen?". Anschließend wird ein Fazit gestellt.