18,44 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Roman spielt im 13 Jh. n. Chr., überwiegend in der Region Südwestdeutschland, der Nordschweiz und dem Elsass.Die Grafenhäuser Habsburg, Freiburg, Fürstenberg, die Grafen von Kyburg, wie die Bischöfe von Konstanz, Basel und Straßburg dominieren in dieser Zeit des Interregnums in diesen Regionen.Ferdinand vom Eichberghof, Dienstmann des Ritters Johannes von Blumberg, kommt durch seine Treue, nicht nur gegenüber seinem Dienstherrn, sondern auch gegenüber dem Grafen von Habsburg, zu ungeahnter Ehre und Reichtum. Auch wenn er hinter vorgehaltener Hand von so manchem Edelmann spöttisch Ritter…mehr

Produktbeschreibung
Der Roman spielt im 13 Jh. n. Chr., überwiegend in der Region Südwestdeutschland, der Nordschweiz und dem Elsass.Die Grafenhäuser Habsburg, Freiburg, Fürstenberg, die Grafen von Kyburg, wie die Bischöfe von Konstanz, Basel und Straßburg dominieren in dieser Zeit des Interregnums in diesen Regionen.Ferdinand vom Eichberghof, Dienstmann des Ritters Johannes von Blumberg, kommt durch seine Treue, nicht nur gegenüber seinem Dienstherrn, sondern auch gegenüber dem Grafen von Habsburg, zu ungeahnter Ehre und Reichtum. Auch wenn er hinter vorgehaltener Hand von so manchem Edelmann spöttisch Ritter Ferdinand der Bauernfreund genannt wird. Die Umsetzung erfolgt als abwechslungsreicher historischer Roman vor der Kulisse des dreizehnten Jahrhunderts, in dem das Leben mit mystischen Elementen verschmilzt.
Autorenporträt
Otto Johann Köb Mai 1945 in Blumberg/Baden geboren. Bis 1956 in Blumberg; Bis 1959 in Bildstein/Urberg aufgewachsen. 1959 Bis 1962 Lehre in Offenburg. 1962 Bis 2006 Anstellungen im In- und Ausland. Ab 2007 Rentner und wohnhaft in Bad Kreuznach