Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,00 €
  • Broschiertes Buch

„Ehevertrag?? Da kann es ja mit der Liebe nicht weit her sein!“ Das hört man immer wieder in Gesprächen über Sinn und Zweck eines Ehevertrages. Dem Wunsch, einen Ehevertrag zu schließen, haftet von jeher ein Makel an. Es wird häufig unterstellt, dass derjenige, der einen Ehevertrag schließen will, bereits vor Eheschließung plant, sich wieder zu trennen. Eine solche Vermutung dürfte allerdings in den wenigsten Fällen tatsächlich zutreffen. Zugegebenermaßen wird aber heute vor der Eheschließung keiner mit Sicherheit sagen können, dass eine Ehe lebenslang halten wird. Dieses Buch will in erster…mehr

Produktbeschreibung
„Ehevertrag?? Da kann es ja mit der Liebe nicht weit her sein!“ Das hört man immer wieder in Gesprächen über Sinn und Zweck eines Ehevertrages. Dem Wunsch, einen Ehevertrag zu schließen, haftet von jeher ein Makel an. Es wird häufig unterstellt, dass derjenige, der einen Ehevertrag schließen will, bereits vor Eheschließung plant, sich wieder zu trennen. Eine solche Vermutung dürfte allerdings in den wenigsten Fällen tatsächlich zutreffen. Zugegebenermaßen wird aber heute vor der Eheschließung keiner mit Sicherheit sagen können, dass eine Ehe lebenslang halten wird. Dieses Buch will in erster Linie die Aspekte in den Fokus stellen, die einen Immobilieneigentümer betreffen. Deshalb behandelt es vorrangig die Grundlagen des gesetzlichen Güterstandes, insbesondere dessen vermögensrechtliche Auswirkungen. Aber auch die daraus resultierenden Konsequenzen für die Regelungen des Unterhalts werden dargestellt. Ebenso werden steuerliche und erbrechtliche Fragen in die Darstellung mit einbezogen. Inhalt • Was ist ein Ehevertrag? • Zugewinngemeinschaft, Gütertrennung, Gütergemeinschaft • Vereinbarungen zum Unterhalt und Versorgungsausgleich • Regelungen zum Hausrat • Steuerliche Auswirkungen des Güterstandes • Gestaltungen zur Pflichtteilsreduzierung • Eheverträge mit Auslandsberührung