Nicht lieferbar

Dashiell Hammett
Gebundenes Buch
Der dünne Mann
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Nick Charles hat sich geschworen, um keinen Preis der Welt wieder einen Fall zu übernehmen. Schließlich klärt er als Privatmann auf, womit er sich beruflich nicht befassen möchte.
Dashiell Hammett, geboren am 27.5.1894 in St. Mary's County (Maryland), gestorben am 10.1.1961 in New York. Acht Jahre lang arbeitete er in der berühmten Pinkerton National Detective Agency, die mit dem Slogan »Wir schlafen nie« um Kunden warb. Eine Krankheit zwang ihn, den Beruf aufzugeben, und so setzte er seine Erfahrungen in Literatur um: Hammett ist der einzige Kriminalschriftsteller von Rang, der wirklich dabei war. Er gab viel Geld für Frauen aus und verdiente eine Menge mit Drehbuchschreiben.
Produktdetails
- detebe Diogenes Taschenbücher Nr.24075
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: The Thin Man
- Seitenzahl: 231
- Erscheinungstermin: 17. Dezember 2010
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 113mm
- Gewicht: 241g
- ISBN-13: 9783257240757
- ISBN-10: 3257240759
- Artikelnr.: 29539962
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Dashiell Hammett schrieb für einen Cent pro Wort und erfand eine ganze Literatur. Moderner kann ein Klassiker nicht sein.« Wiglaf Droste
»Auch Jahrzehnte nach seinem Tod fasziniert Dashiell Hammett.« Margaret Atwood
»Auch Jahrzehnte nach seinem Tod fasziniert Dashiell Hammett.« Margaret Atwood
Der ehemalige Detektiv Nick Charles reist in Begleitung seiner charmanten Frau Nora nach New York, um dort unbeschwerte Urlaubstage über den Jahreswechsel zu feiern. Doch der Mord an Julia Wolf, der Sekretärin des bekannten Erfinders Clyde Wynant, durchkreuzt diese Pläne.
Wynants …
Mehr
Der ehemalige Detektiv Nick Charles reist in Begleitung seiner charmanten Frau Nora nach New York, um dort unbeschwerte Urlaubstage über den Jahreswechsel zu feiern. Doch der Mord an Julia Wolf, der Sekretärin des bekannten Erfinders Clyde Wynant, durchkreuzt diese Pläne.
Wynants Anwalt Macauly wendet sich an Nick Charles, die Aufklärung des Verbrechens zu übernehmen. Eigentlich hat Nick Charles das nicht nötig. Er ist längst im Ruhestand und lebt lieber vom Geld seiner Frau. So jedenfalls stellt er sich die Zukunft mit seiner reichen Frau Nora vor. Doch der Millionenerbin ist das ewige Partyleben zu langweilig und so machen sich die beiden, ständig behindert von ihrem Schnauzer, an die Ermittlungen.
Julia Wolf wurde in ihrer Wohnung von Kugeln durchlöchert. Wer kommt als Mörder in Frage? Wynants Tochter Dorothy? Oder Wynants geschiedene Frau Mimi Jorgensen? Oder Wynant selbst aus enttäuschter Liebe? Aber der exzentrische Wissenschaftler bleibt verschwunden, er gibt seinen Aufenthaltsort nicht preis, da er bei seinen Experimenten nicht gestört werden möchte. Gentleman-Ermittler Nick hat jedoch seine Zweifel an der Schuld Wynants.
Nick und Nora werden in den mysteriösen Fall immer mehr hineingezogen, sodass Nick selbst in Mordverdacht gerät. Da sucht sich der Mörder wenige Tage nach Julias Tod ein neues Opfer. Doch als die Polizei in Wynants New Yorker Labor den Körper eines dünnen Mannes entdeckt, kombiniert Nick Charles und findet für alle Rätsel des ungewöhnlich komplizierten Falles eine verblüffende Lösung. Immerhin hatte er dem überführten Mörder einst im Krieg das Leben gerettet.
Mit dem brillanten Roman „Der dünne Mann“, der eher eine Krimikomödie voller Situationskomik ist, verabschiedete sich Dashiell Hammett von der harten Detective-Story. Hier ermittelt nicht der coole Detektiv alten Schlags. Das Duo Nick und Nora Charles löst den Fall nicht in geheimnisvoller und dunkler Einsamkeit, sondern in dem gemütlichen Ambiente eines Luxushotels. Die Veränderung der Detektivfigur geht auf Hammetts veränderte Lebensweise zurück Das Hotelmilieu war, wenn auch im Roman ironisch überzeichnet, nach seinen literarischen Erfolgen längst zu einem Merkmal seines Alltags geworden.
"Der dünne Mann" wurde 1934 erstveröffentlicht und im gleichen Jahr mit William Powell und Myrna Loy verfilmt. Erst 1952 erschien die erste deutsche Ausgabe und liegt nun anlässlich des 50. Todestages von Dashiell Hammett innerhalb einer fünfbändigen Edition des Diogenes Verlages als Taschenbuch wieder vor.
Manfred Orlick
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Die Bücher stehen den Kult-Fimen in nichts nach. Sie sind großartig geschrieben und sehr unterhaltsam. Mit einem Augenzwinkern werden hier die verzwicktesten Fälle gelöst ... Hund Mr. Asta immer dabei.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für